


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
13.02.2005, 19:15
|
#11
|
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
Werde ich gleich schauen, er hat das GAT 2 System - kann das Tickern daran liegen? Mein Bekannter komt gleich, ihm gehört der Wagen, aber ich helfe ihm bei der Technik - so werde ich nachher alles ausprobieren
|
|
|
13.02.2005, 22:02
|
#12
|
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 01.02.2005
Ort: Hagen
Fahrzeug: 750iL
|
Das tickern kann viel sein..GAT eigentlich nur am Störventil (der Klotz wo der Schlauch reingeht), kann auch an den Ventilen sein (muß aber nicht).
Oder ein loses Teil das Mitbewegt wird (Unterlegscheibe auf dem Dämpfer zwischen Motor und Vorderachse oder so), es klingt auch so wenn ein Zündfunke an Karosse oder Motor überspringt oder ein Zündstecker lose ist.
Kann sein daß mechanische Geräusche zum Getriebe so klingen, selbst ein Streifen Tesafilm auf einem Keilriemen oder eine Litze im Bereich des Lüfterrades....oder,oder,oder....................
Deswegen die Frage : WO?
__________________
Es heisst, der klügere gibt nach...........das bedeutet, den Dummen die Welt überlassen.
|
|
|
13.02.2005, 23:29
|
#13
|
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
Also....
- 3000Umin-Test = Drehzahl erhöht sich nicht selbstständig, aber der Motor brummt (vibriert leicht) spürbar.
- Vibrationen bei D, bei N nur noch ganz leicht
- Tickern = schwer zu lokalisieren aber defintiv vom Motor auch nur im Leerlauf
Kann es sein dass die Vibrationen mit der Hardyscheibe zusammenhängen?
|
|
|
13.02.2005, 23:47
|
#14
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.11.2003
Ort: München
Fahrzeug: BMW 330d
|
Zitat:
|
Zitat von CS1
ganz grosse Klasse, "DEIN" 750-er
...aber du bekommst ja bald einen neuen von deiner Regierung, hast ja die Wahl!!
|
Auweia... 
|
|
|
14.02.2005, 00:28
|
#15
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
|
Scheinen ja mehrere Probleme auf einmal zu sein. Einmal vermute ich mal das Du ein Problem mit einem der beiden Rückschlagventile in den Spritleitungen hast. Hier können aber auch 2 einfache Ventile für ein paar Cent abhilfe schaffe. Gibt es hier im Forum genug drüber zu lesen. Dann - wenn die Drehzahl so Probleme macht - dann würde ich mal jede Bank einzeln laufen lassen und schauen auf welche Bank sich der Fehler eingrenzen läuft. In Frage kommen hier natürlich auch die Verteilerkassen/Läufer und je nach Laufleistung sollte man mal die beiden DKs überholen. Die schmutzen gerne ein.
Gruß
Frank
|
|
|
14.02.2005, 01:55
|
#16
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Zitat:
|
Kann es sein dass die Vibrationen mit der Hardyscheibe zusammenhängen?
|
Ganz bestimmt nicht, denn Dein Wagen hat keine.
|
|
|
14.02.2005, 08:52
|
#17
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 05.02.2005
Ort: Donaueschingen
Fahrzeug: 745li (E66)
|
hey JPM, bei so vielen autos im stall, nimm doch einfach "euren" Maranello oder findest du den schlüssel zur garage wieder mal nicht.
Nimm doch einfach den S 600 Bi-Turbo, meinst du den bekommt jemals jemand zu sehen, denk aber an die engen Parkplätze in der uni, kannst dir ja mit dem Lutscher einen teilen
Zitat:
|
Zitat von JPM
@Augenblau
Kurbelwellengehäuseventile und Rückschlagventile wurden erst kürzlich gewechselt.
Was auch noch aufällt ist, dass er im Stand im Leerlauf leicht tickert.
|
Geändert von CS1 (14.02.2005 um 08:59 Uhr).
|
|
|
14.02.2005, 10:15
|
#18
|
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 01.02.2005
Ort: Hagen
Fahrzeug: 750iL
|
Hardyscheibe ist schon mal wegen Abwesenheit ausgeschlossen, ich schätze der D/N Unterschied kommt von der Belastung.
Schon mal geprüft ob alle Töpfe zünden ?
Ist seit der Vibration dein Verbrauch höher ?
Was passiert wenn du die Luftfilter öffnest ?
|
|
|
14.02.2005, 14:06
|
#19
|
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
Laufleistung ist 156tkm - werde dann man an den Zylinderbänken forschen und schauen welche nicht richtig läuft - hatte auch schon diese Vermutung, dass ein Zylinder nicht immer läuft.
Die Vibrationen treten nicht immer auf, manchmal ganz schwach, manchmal stark.
|
|
|
14.02.2005, 20:55
|
#20
|
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 01.02.2005
Ort: Hagen
Fahrzeug: 750iL
|
Ich muß jetzt mal vorsichtig in den Raum fragen..........bevor hier was arg danebenläuft.
Das Tickern ist nur im Leerlauf bemerkbar und bei höheren Drehzahlen ein Brummen ????
Leute, klingt das nicht etwas nach Pleuellager 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|