Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.02.2005, 15:38   #21
Kai525i
Mitglied
 
Benutzerbild von Kai525i
 
Registriert seit: 07.06.2003
Ort: Hürth
Fahrzeug: E34 525i M50, 530i M60, 540i M60 6g, W126 420SE
Standard

Zitat:
Zitat von Efeukiller
Nein, beim E32 gibts keine Low Ausführung. Du brauchst den BC, den Rahmen und den optional den Blinkerhebel.
Alle Kabel sind vorhanden, sogar der Temperaturfühler ist verbaut. Bei mir musste wirklich nur der grüne Stecker in den BC eingsteckt werden. Hat sofort funktioniert. Die e34-Probleme existieren beim E32 zum Glück nicht.

Mein 730 ist Baujahr 87 und abgesehn von Schiebedach und Metallic Grundausstattung. Selbst in diesem Magerfahrzeug war der Temperaturfühler ab Werk verbaut.

Grüsse
Efeukiller
natürlich gibts beim E32 eine low-ausführung, jedenfalls was den hier angesprochenen kabelbaum angeht. was den high-version mit ZKE und die low-version mit ZVM angeht hast du recht, das spielt beim nachrüsten des BC's aber überhauptkeine rolle. der funktioniert im E34 genauso mit kurbelfenstern. wers nicht glaubt, kann ja mal seine analoguhr aus dem schacht ziehen und wird am anschlussstecker mit hoher wahrscheinlichkeit nur 3 kabel entdecken. das sind dann nunmal 20 kabel zuwenig um den BC nachzurüsten. ein steuergerät unter der rückbank MUSS auch nicht nachgerüstet werden. das ist nur das sogenannte hornrelais, man kann am anschlussstecker vom BC, falls voll belegt, auch einfach die pins 9 und 17 brücken, dann funktionierts genauso. den schacht wo der BC reinkommt kann man hinten aussägen falls man vorher eine analoguhr/MF-uhr drin hatte. nicht die sauberste art, aber geht genauso und weder wackelt da dann was noch sieht mans von aussen.
Kai525i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2005, 15:52   #22
Kai525i
Mitglied
 
Benutzerbild von Kai525i
 
Registriert seit: 07.06.2003
Ort: Hürth
Fahrzeug: E34 525i M50, 530i M60, 540i M60 6g, W126 420SE
Standard

Zitat:
Zitat von ReneausE
Nochmal, um ihm die Angst vor dem Ümrüsten zu nehmen !!

WIR REDEN HIER ÜBER EINEN E 32 !!

Für den E 34 trifft ja einiges zu, der hat erst ab 525 den High-Kabelbaum serienmäßig !

Der E 32 hat ihn generell Serie ... wäre ja auch traurig wenn nicht !
zwar nicht allzu wichtig, aber der 525i hat den high-kabelbaum eben nicht serienmässig. ohne eFH, eSSD etc. hat der auch nur den low. serie wars erst ab 535i, der 530i hatte ohne fensterheber etc. nochmal was anderes, und zwar eine low-variante vom high-kabelbaum
Kai525i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2005, 17:34   #23
virtual
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 01.02.2005
Ort: Hagen
Fahrzeug: 750iL
Standard

Ich hab zwar schon viele E32 gesehen, aber noch keinen ohne BC..............

kuck doch einfach kurz rein, dann wirst du sehen ob viel oder wenig auf dich zukommt, so ne Uhr ist schnell gerupft und Rücksitzbank dauert auch nur Minuten.
__________________
Es heisst, der klügere gibt nach...........das bedeutet, den Dummen die Welt überlassen.
virtual ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2009, 18:09   #24
snap
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

moin
wollte nich extra ein neues thema aufmachen also hab ich über die suchfunktion schonma mich schlau gemacht was BC nachrüsten angeht...
frage ist nun wenn ich in meinen e32 730v8 baujahr 92 einen großen bordcomputer nachrüsten will(momentan der kleine mit uhr und temp anzeige etc.) geht das dann ohne probleme also alten computer raus neuen schacht rein,neuen bordcomputer rein(natürlich muß man bestimmt bisschen fummeln und so ) und dann habe ich alle funktionen des großen bordcomputers zur verfügung ohne das ich noch irgendetwas nachrüsten muß?
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2009, 20:04   #25
logo
...es werde Licht!
 
Benutzerbild von logo
 
Registriert seit: 27.12.2004
Ort: Freiburg im Breisgau
Fahrzeug: 730iA (12/91)
Standard

Genau so ist es! Mit serienmäßiger A-Temp-Anzeige besitzt du bereits den großen Kabelbaum! Also einfach Rahmen tauschen und BC rein!

Wenn du allerdings willst, dass der BC auch das Display in deinem Kombiinstrument nutzt, benötigst du die Blinkerhebel-Fernbedienung
logo ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2009, 11:25   #26
snap
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

was genau is mein kombiinsturment ^^ der zeigt doch alles da auf dem BC selbst an oder nich?
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2009, 16:02   #27
snap
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

bin jetzt endlich das mal wieder dazugekommen mich um diese bordcomputer geschichte zu kümmern...habe bei ebay was passendes gefunden(bordcomputer 4,blinkerhebel,einbaurahmen)für 59euros....was sagt ihr dazu gutes angebot?!
der bc4 is auch der beste den ich einbauen kann ohne weiteres oder?welche genauen funktionen bietet der?in der untersten zeile is irgendwas von "ank" oder so zu lesen was soll das sein(ankunft??)
mfg
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2009, 16:18   #28
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

passt schon. Was Du alles damit anstellen kannst, steht in der Betriebsanleitung genauestens drin. Wenn Du keine hast, unter Tipps und Tricks runterladen.

Und dann kannst Du den BC auch noch freischalten, auch das steht unter Tipps und Tricks.
ANK ist Ankunftszeit.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2009, 10:46   #29
Andyxxxx
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: Dillingen
Fahrzeug: MINI ONE R56 LCI, E38-730dA 06/2000.
Standard Brauche doch Hilfe. BC klein auf Groß

Hi.

Habe mir die Tage einen BC Groß erteigert bei ebay, und nun funktioniert er nicht.

Woran liegts?

Habe den neuen eingesteckt. und kein licht, nix. Kann mir jemand helfen?

MFG Andy

PS Hab sogar das alarmhorn relai angeschlossen (unter rücksitzbank)
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg PICT0403.jpg (112,5 KB, 29x aufgerufen)
Dateityp: jpg PICT0402.jpg (112,6 KB, 33x aufgerufen)
Dateityp: jpg PICT0401.jpg (103,3 KB, 31x aufgerufen)
Dateityp: jpg PICT0400.jpg (105,4 KB, 31x aufgerufen)
Dateityp: jpg PICT0399.jpg (97,6 KB, 36x aufgerufen)

Geändert von Andyxxxx (27.08.2009 um 11:34 Uhr).
Andyxxxx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2009, 11:50   #30
Schorsch
BastardOperatorFromHell
 
Benutzerbild von Schorsch
 
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
Standard

du hast ansonsten DWA? bei mir hats damals daran gemangelt:

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/566537-post4.html
__________________
Schorsch - sorgt für Bluthochdruck

Schorsch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:35 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group