


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
10.12.2004, 13:32
|
#1
|
ehemals "MrThomsen"
Registriert seit: 06.07.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: 740iL 12/92 & 325i Cabrio 04/89 525iT 12/94 525i
|
Frage retur = Rückwärts ????
ich hab dich so verstanden das dein Wägelchen beim Rückwärtsfahren komische geräuche macht und das man dir gesagt hat das das Getrieb defekt ist. Also 4000 Euro ist etwas übertrieben, würde sagen 2000Euro Aus und Einabu eines überholten / instandgesetzten Getriebes. Bin kein Getriebespezi was das 4hp22 Getriebe angeht. Eventuell ist nur ein Band defekt dann muss das Getriebe zur reperatur auch ausgebaut werden, kostet so um 400 - 500 Euro + reperatur des defekten Getriebes.
Gruß Benny
|
|
|
10.12.2004, 13:57
|
#2
|
MitGlied
Registriert seit: 10.12.2004
Ort: graz
Fahrzeug: BMW 750 i ( E32 )/ Toyota MRII W01 / Mitsubishi pajero pickup
|
hallo benny
ja auto fährt nur noch schlecht zurück so wie wenn ne kupplung rutschen würde
das tickern hat aufgehört ... anscheinend war der wählhebel nicht korrekt eingerastet
kam dann auch die meldung *getriebeelektronik*
nach neustart war geräsch und fe´hlermeldung weg aber zurück geht er nur bedingt
ausser er wird frisch gestartet bzw ist kalt dann geht er fast normal
vielen dank für deine antwort
gruss edi
|
|
|
10.12.2004, 14:05
|
#3
|
ehemals "MrThomsen"
Registriert seit: 06.07.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: 740iL 12/92 & 325i Cabrio 04/89 525iT 12/94 525i
|
Das hört sich sehr deutlich nach Getriebe an. 160tkm ist leider auch ein typische Mark für Getriebemacken ! Der Wählhebel ist aber noch leichtgängig?. Oder merkst du dort auch eine veränderung zu vorher. Der Seilzug geht auch gern kaputt, wenn dann die Fahrstufe / Gang nicht richtig einrastet kann wohl auch das Getriebe kaputt gehen.
Mach mal einen Termin bei ZF. Die haben das Getriebe gebaut und kennen sich mit sowas besser aus. Da ist die BMW-Werkstatt keine gut Wahl.
Gruß Benny
|
|
|
10.12.2004, 14:32
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.10.2004
Ort: Starnberg
Fahrzeug: 740iA (E32) 8/93, 740iA (E38) Highline 04/00, 325iA Cabrio (E46) 04/05, MB E 350T 02/06, MB E 400T 05/15
|
Hallo,
also wenn mit dem Wählhebeil und der Justierung alles ok ist, dann wird´s wohl das Getriebe sein.
Die Symptome sind die gleichen wie bei mir, erst ging der Rückwärtsgang nur bei kaltem Motor / Getriebe und nach kurzer Zeit gar nicht mehr.
Ursache war ein gebrochenes Hydraulik-Ventil, welches dann den Druckaufbau für den Rückwärtsgang verhindert hat.
Empfehlung: geh zu ZF-Werkstatt, die sind billiger (bei mir die halben Kosten gegenüber BMW) und machen verläßliche Arbeit (zumindest die Werksvertretung in München), wahrscheinlich wird eine Generalüberholung fällig. Und Du bekommst auf das überholte Getriebe Garantie.
Gruß Bernd
|
|
|
10.12.2004, 15:20
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.05.2002
Ort: Molfsee
Fahrzeug: Reiskocher
|
Hallo,
schließe mich dem Thema doch mal mit folgender Frage an:
Arbeitet eigentlich auch der Wandler in Fahrstufe R oder wird hier direkt übersetzt?
Danke und Gruß
Bayerli
|
|
|
10.12.2004, 15:24
|
#6
|
MitGlied
Registriert seit: 10.12.2004
Ort: graz
Fahrzeug: BMW 750 i ( E32 )/ Toyota MRII W01 / Mitsubishi pajero pickup
|
Zitat:
Zitat von Bayerli
Hallo,
schließe mich dem Thema doch mal mit folgender Frage an:
Arbeitet eigentlich auch der Wandler in Fahrstufe R oder wird hier direkt übersetzt?
Danke und Gruß
Bayerli
|
hallo bayerli
also ich zb kenn mich da nicht wirklich aus wie du sicher schon gelesen hast aber ein sehr erfahrener bmw schrauber hier bei uns den isch heute kennen lernen durfte sagte mir
der returgang müsste eigentlich immer gehen bzw as letztes kaputt werden weil der direkt betrieben wird
gruss edi
|
|
|
10.12.2004, 15:28
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.05.2002
Ort: Molfsee
Fahrzeug: Reiskocher
|
Gut, dann ist R wohl ohne Wandlerunterstützung möglich.
ZF ist der Hersteller des Getriebes und es gibt wohl authorisierte ZF Werkstätten, wo dann echte Fachleute arbeiten.
Gruß
Bayerli
|
|
|
10.12.2004, 15:21
|
#8
|
MitGlied
Registriert seit: 10.12.2004
Ort: graz
Fahrzeug: BMW 750 i ( E32 )/ Toyota MRII W01 / Mitsubishi pajero pickup
|
ich möcht mich recht herzlich bedanken bei allen die mir geantwortet haben
anscheinend komm ich an nem tausch teil nicht vorbei bzw an ner rep
aber es ist doch erfreulich das es doch viel billiger geht als mir von bmw gesagt wurde .....
aber bitte eine frage hab ich noch auch auf die gefahr hinauf das ihr denkt der lebt hinterm mond ....... bitte was is ne ZF_werkstatt
vielen dank nochmal
und güsse an alle
edi
|
|
|
11.12.2004, 01:48
|
#9
|
******* Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 08.12.2004
Ort: Friedrichshafen
Fahrzeug: 740i(E38),525i(E34) Ninja ZX-9
|
ZF Friedrichshafen,erfolgreichster getriebe hersteler auf der ganzen welt... 
|
|
|
11.12.2004, 08:27
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.08.2004
Ort:
Fahrzeug: BMW 730 iA V8, E-39 V8 540
|
jap die machen getriebe auch für Audi und Daimler also sowieso BMW, Audi, Benz...............die besten wägen auf der ganzen welt.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|