


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
22.11.2004, 20:39
|
#21
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.07.2003
Ort: Essen
Fahrzeug: Kleinserienhersteller
|
Zitat:
|
Zitat von Jost
Hallo Rainer,
Danke für Deinen Beitrag !
Der erste, der Sinn macht.
Die Idee parallel einen Antrag in Bayern laufen zu lassen,
funktioniert ?
Oder muß man dem dortigen Landratsamt auch einen Wohnsitz
in Bayern nachweisen können ?
Gruß,
Jost
|
Moin Jost,
einen parallel laufenden Antrag gibt es natürlich nicht, da muß man schon in Bayern einen Wohnsitz haben - oder Familie, die dort wohnt
Gruß Rainer
|
|
|
22.11.2004, 20:51
|
#22
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.07.2003
Ort: Essen
Fahrzeug: Kleinserienhersteller
|
Zitat:
|
Zitat von Thorsten730i
Tja das kann man sehen wie man will.
Du hast ja schon aufgezählt wann man damit immer fahren darf ........... klar man kann es sich auch schön reden ................. Fakt ist das alle Leute die ich kenne die ein 07er haben sich zu 80% wenn man es genau nimmt strafbar machen weil sie das kennzeichen nicht so Gebrauchen als dafür wofür es gemacht wurde.
Klar kann man sich fast immer rausreden und es so hinbiegen das es wieder "legal" wird ...............
|
Ich finde nicht, dass es hier ein Hinbiegen ist, sondern man probiert doch mit Oldies immer so einiges aus oder?
Zitat:
Ich habe nicht zu viel Geld, ich habe kein Bock auf Stress............
Und genau wegen so Leute die sich das immer so hinbiegen wie sie es brauchen , genau wegen den Leuten wird das alles immer schwerer und irgendwann wieder vom Markt genommen.
Das Rote 07 Kennzeichen war ansich nicht für 1 Fahrzeug gedacht sondern für Leute die Autos "Sammeln" und mal locker 5 ALTE Top Fahrzeuge in der Garage haben und mal ab und zu einen Rausholen damit sich dei reifen nicht Eckig stehen.
Das 07er ist Rechtlich ähnlich dem 06er Händlerkennzeichen eingeordent, und dort kann es auch streß geben wenn man Tag Täglich mit diesen Kennzeichen auf ein und denselben Fahrzeug unterwegs ist ..........
|
Da gebe ich Dir völlig recht. Es ist aufgrund der Regelungen hier in NRW oder von mir aus auch speziell in meiner Stadt schon erstaunlich, was so alles mit einem 07er-Kennzeichen herumfährt. Vieles dürfte davon keinen TÜV mehr bekommen und von einem Originalzustand wollen wir auch mal nicht reden. Ich zähle mich nicht zu den Einzelnutzern - siehe homepage.
Zitat:
Aber wie auch immer, am ende habe ich zuviel Geld ................ ich ( ich betone ICH ) finde es aus mehrern Gründen Peinlich mit einen 07er Kennzeichen rumzufahren.
Außerdem sollte bedacht werden das nach 18 Monate mit 07 der Wagen als "verschrottet" gilt und bei wiederanmeldung auf ein Schwarzes Kennzeichen, eine Vollabnahme stattfinden muß und ein Neuer KFZ Brief angesagt ist ............
|
Na ja, wenn einer nach 18 Monaten meine Oldies als Schrott ansieht, ist das seine Sache. Ich habe auf jeden Fall zu keinem Zeitpunkt das Problem Gefahr zu laufen, für irgend ein Fahrzeug meiner Schrottsammlung keine Vollabnahme zu bestehen, wenn es mich packt und die Fahrzeuge über 30 Jahre alt sind und ich unbedingt ein H-Kennzeichen haben will. Ich habe sogar das H-Kennzeichen von meinem alten DB abgemeldet und den Wagen auf die 07er eintragen lassen.
Zitat:
Ich Habe wenn Gott es will in 3 Jahren ein Fahrzeug welches für ein H Kennezeichen bestückt werden soll. Das finde ICH mach eher Sinn , muß allerdings zugeben das ich 30 Jahre als übertrieben finde , 25 hätten es auch getan aber gut warum es 30 sind ist ja klar ............ stimmts Eichel
Gruß
Thorsten
|
Genau. Wenn Du nämlich mal den Hubraum zusammenzählst, der a) auf der vorhandenen 07er-Nummer (5 Kfz mit insgesamt 14,8 Liter Hubraum ohne Kat) und b) auf der noch geplanten 07er Nummer (19 Liter Hubraum, alles nach E1) läuft, kommt da schon ein Sümmchen Steuern zusammen - und wofür? Dafür das ich immer nur ein Fahrzeug bewege und max. mit einem Fahrzeug von mir aus die Luft verpeste und die Straße abnutze? - Schwachsinn
Ich drücke Dir die Daumen, dass Du für Deinen E30 ein 07er-Kennzeichen bekommst, auch wenn nur ein Fahrzeug vorhanden ist.
|
|
|
24.11.2004, 20:05
|
#23
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.06.2002
Ort:
Fahrzeug: E32
|
Hi!
Was spart man denn beim 07er-Kennzeichen? Wie hoch ist die Steuer? Wie viel spart man bei der Versicherung? Sind die Versicherungsleistungen die gleichen? Ich habe das Gefühl, dass sich das Kennzeichen erst ab zwei Fahrzeugen richtig rentiert.
Gruß Lars
|
|
|
24.11.2004, 20:26
|
#24
|
|
Hauptsache Chrom! E3-E32
Registriert seit: 10.08.2004
Ort: Kierspe
Fahrzeug: 735i E32 Schalter 130Tkm, 740i 4.4 VFL 6-Gang
|
Hallo,
bei der Züricher zahlt man für reguläre Haftpflicht beim 07er
ca. 150.- Eur Prämie, hinzu kommen noch die ca. 200.- EUR
Pauschalsteuer für alle (bis zu 12) Fahrzeuge.
Beim Erstantrag ist mit Verwaltungsgebühren, Schildern
noch einmal mit ca. 120.- EUR zu rechnen.
D.h.
Im ersten Jahr werden knapp 500.- EUR für fast beliebig viele
Autos (sofern die Kriterien erfüllt sind) fällig.
Die eingeschränkte Nutzung ist nicht von der Hand zu weisen,
aber man kann zumindest zu Treffen fahren und im weitesten Sinne
Standschäden bei seinem Fuhrpark vermeiden.
Dein Einwand ist also richtig:
es lohnt sich erst wirklich ab einer Zahl von 2 Autos.
Viele Grüße,
Jost
|
|
|
24.11.2004, 23:38
|
#25
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.01.2004
Ort: München
Fahrzeug: (Bis vor kurzem: 735il E32, Handschalter) E36 M52B28 touring; Peugeot 205 Gentry 1.9
|
Hi!
Was ich um einiges interessanter finde wäre die Möglichkeit eine Oldtimerversicherung zu bekommen.
Leider geht das eben erst ab 20 Jahren.
Nen Freund von mir hat sich ein altes Peugeot Coupé hergerichtet Bj.81. Dann für ca. 300€ Vollkasko versichert.
Kosten für Kauf, Teile, Werkstatt ca. 4.000,- die Dekra hat sein Auto freundlicherweise auf 8.000,- geschätzt.
Gut wenn man doch mal gegen Baum fährt
Grüße
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|