Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.11.2004, 10:51   #1
Carlito
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Carlito
 
Registriert seit: 05.01.2004
Ort: München
Fahrzeug: (Bis vor kurzem: 735il E32, Handschalter) E36 M52B28 touring; Peugeot 205 Gentry 1.9
Standard Kein Saft mehr... Fragen zur Batterie

Hallo Leute!

Mein 7er will nach nur 6 Tagen Standzeit nicht mehr anspringen. Hatte das Problem vor nem halben Jahr schon mal. Überlege gerade wo es da parallelen gibt.

Habe ab Werk eine stärkere Stromversorgung eingebaut. Bei der Suche habe ich leider keine sichere Angabe dazu gefunden: Beinhaltet das auch eine stärkere LiMa??

Ich habe noch eine original BMW-Batterie drin, kann man da irgendwo anhand der Teile-Nr. das Alter erkennen??
Die Batterie hat eine integrierte Anzeige, die anzeigt ob sie 1. vollständig geladen, oder 2. nicht vollständig geladen, oder 3. ersetzt werden soll.
Hat hier jemand damit Erfahrung, ob man sich darauf verlassen kann??

Danke schonmal!

Grüße, Carlito
Carlito ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2004, 11:24   #2
VollNormal
Normal ist, wie ich bin!
 
Benutzerbild von VollNormal
 
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
Standard

Hat die Batterie noch Verschlussstopfen? Dann besorg Dir, falls nicht vorhanden, einen Säureheber (ab ca. 2,50 im Baumarkt oder beim A..). Lade die Batterie mit einem Ladegerät vollständig auf (falls erforderlich dest. Wasser nachfüllen) und miß anschließend die Säuredichte. Die meisten Säureheber haben eine bunte Markierung, wenn der Stand im grünen Bereich ist, ist die Batterie noch fit.

Auf die eingebaute Markierung würde ich mich nicht verlassen.
__________________
Tüssi, Andreas

Nomaal is dat nich ...

Alt genug, um es besser zu wissen. Aber jung genug, um es trotzdem zu tun!
VollNormal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2004, 15:24   #3
Carlito
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Carlito
 
Registriert seit: 05.01.2004
Ort: München
Fahrzeug: (Bis vor kurzem: 735il E32, Handschalter) E36 M52B28 touring; Peugeot 205 Gentry 1.9
Standard

Ich denke, meine Werkstatt müßte mir auch mal schnell die Batterie prüfen können.
Habe da schließlich schon ne Menge Geld gelassen.

Mit Starthilfe ist er wieder einwandfrei angesprungen, zeigt mir jetzt aber nach 100km noch immer "nicht ausreichend geladen" an.

Grüße
Carlito ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2004, 15:58   #4
VollNormal
Normal ist, wie ich bin!
 
Benutzerbild von VollNormal
 
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
Standard

100 km, um diese Jahreszeit womöglich noch mit vielen eingeschalteten Verbrauchern, reichen nicht, um die Batterie wieder voll aufzuladen.

Prüfen kann sicherlich auch Deine Werkstatt, ein aussagekräftiges Ergebnis erhält man aber nur nach vorherigem voll Laden.
VollNormal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2004, 16:07   #5
Carlito
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Carlito
 
Registriert seit: 05.01.2004
Ort: München
Fahrzeug: (Bis vor kurzem: 735il E32, Handschalter) E36 M52B28 touring; Peugeot 205 Gentry 1.9
Standard

Keine Verbraucher!! Weder Sitzheizung, noch Klima, noch Radio, noch Heckscheibenheizung, großteil der Strecken ohne Licht.
100 km zügig Autobahn und Landstraße sollten doch reichen, denk ich.

Natürlich nur wenn die LiMa genügend Leistung hat.
Carlito ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2004, 16:15   #6
arc_master
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.11.2003
Ort: Schweiz
Fahrzeug: 733i 07/78 gesch. 728i 04/81 Aut. 730i R6 08/88, 1602, RX7 Marc Surer, Audi 100
Standard Batterie

Habe letzte Jahr das gleiche Probleme gehabt. Das Batterie lasste sich nicht mehr richtig aufladen. Nach 2 Tage war es leer, am empfang dachte ich das noch Verbraucher eingeschalten waren während der Stillstand.,alles untersucht nicht gefunden. Neue Batterie rein. Mein E32 steht zur seit ca. 6 Woche ohne Bewegung und springt immer noch an.
Gruss
arc_master ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2004, 16:58   #7
Krüll
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.07.2004
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: BMW 750i
Standard

Hallo
100km zügige Autobahnfahrt würde eine Ladezeit von unter einer Stunde bedeuten. Das reicht nicht.
Du kannst die noch vorhandene Leistung der Batterie nur ausreichend genau messen, indem sie erst vollgeladen wird (13,8V) und dann mit einem definierten Strom entladen wird. Aus der Zeit bis die Spannung von 10V erreicht ist, kann dann die Leistung errechnet werden.
Also z.B. eine 55W Birne (4,6A) an die volle Batterie klemmen, wenn die Batterie 10 Stunden durchhält bis sie 10V hat, hat sie noch 46Ah.
Gerhard
Krüll ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2004, 18:03   #8
Carlito
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Carlito
 
Registriert seit: 05.01.2004
Ort: München
Fahrzeug: (Bis vor kurzem: 735il E32, Handschalter) E36 M52B28 touring; Peugeot 205 Gentry 1.9
Standard

Bis wieviel Volt Spannung sollte es denn noch mögl. sein zu starten??

Klar, habt vollkommen recht!! Die LiMa müßte ne irre Leistung haben um die Batterie in einer Stunde zu laden.
Ja, ja erst denken dann schreiben!!
Carlito ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2004, 18:35   #9
JB740
the Senior :-)
 
Benutzerbild von JB740
 
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
Standard Carlito

vor einem jahr hatte ich das prob. auch.
abhilfe: verjüngungskur und ladegerät.

verjüngungskur: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.novitec.de/

Megapulse ca. 50 eur.

gruss jürgen
JB740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2004, 01:34   #10
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Pruefe mal die Batterie und die Bordspannung.

Wenn die Bordspannung waehrend der Fahrt mehr als 90 Sekunden < 11.6 V hat, geht alles auf Notprogramm.

Also pruefen, ob die Batterie genug Strom hat und auch ob die Lichtmaschine genug liefert bzw der Regler in Ordnung ist. Gib dann mal hier die Daten an.
Batterie
Batterie bei Zuendung auf Zuendschluessel-Stellung 2
Batterie waehrend des Anlassens (Niedrigstwert)
Spannung im Leerlauf bzw ueber 1.500 UPM

Wenn Du ein Multimeter dranhaeltst, kannst Du das einfach am Zigarettenanzuender machen, ohne die Haube hochzumachen oder den hinteren Sitz auszubauen. Pluspol befindet sich auch unter der Haube unter einem schwarzen Deckel mit einem roten + drauf. Auch dort kannst Du pruefen und am Domlager an den Schrauben gibt es gut Masse.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motor springt nicht an ! Batterie Ok ! ? ivica BMW 7er, Modell E38 8 09.07.2008 07:37
Elektrik: Batterie klackert !! Joni BMW 7er, Modell E38 4 25.10.2004 10:10
Ladespannungsregler zum kaufen wo? McIntosh BMW 7er, Modell E32 10 28.07.2004 11:57
Fragen über Fragen ?? Thomas123 BMW 7er, Modell E38 5 05.05.2004 11:13
Aerger mit der Batterie semar BMW 7er, Modell E32 6 12.03.2004 11:46


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:01 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group