Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.11.2004, 00:42   #7
IMANUEL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von IMANUEL
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
Standard Hallo Wolfgang !

Ich denke auch, daß mit der Kupplungshydraulik was nicht stimmt.
Die Hydraulik wird aus dem Bremsflüssigkeitsbehälter versorgt.
Am Kupplungsgeberzylinder (an der Getriebeglocke )
nachschauen, ob der mit Bremsflüssigkeit versaut ist.
Wenn die Leitung, die vom Kupplungsgeber kommt,
trieft, ist dieser defekt oder der Anschluß undicht.
Der Kupplungsgeberzylinder hat innen ein System
aus Kolben, Dichtscheiben und Bohrungen, ähnlich
wie ein Stoßdämpfer.
Ist außen nichts von Bremsflüssigkeit zu sehen,
dann ist wahrscheinlich der Geberzylinder defekt.

Du solltest erstmal den Stand der Bremsflüssigkeit
im Behälter prüfen.
Dann das Kupplungspedal wieder zurückziehen.
Die Übertotpunktfeder hält es entweder oben
oder am Bodenblech, wenn kein Druck im System ist.
Ein paarmal mit dem Pedal pumpen, eventuell baut
ich wieder Druck auf.
Wenn nicht, die Entlüftungsschraube am Geberzylinder öffnen.
(Ist wie die Entlüftungsschraube am Bremssattel)
Dann mit einem Druckbefüller Bremsflüssigkeit ins
System drücken, bis sie an der Entlüfterschraube
wieder rauskommt. (Das Pedal muß oben sein)
Die Bremsflüssigkeit kann nicht von alleine ins
System nachlaufen.
Wenn der Geberzylinder ausgebaut werden muß,
viel Spaß beim Verrenken. Er ist mit 2 Schrauben
an einem Winkel am Bodenblech befetigt.
Die Kolbenstange ist am Pedal angelenkt.

Das wechseln des Nehmerzylinders ist einfach.
Aber entlüftet muß dann doch werden.

Übrigens: Man kann wirklich ohne Kupplung
fahren, wenn man auf dem Land bei wenig
Verkehr unterwegs ist.


Gruß Manu
__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
IMANUEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:52 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group