Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.04.2025, 13:48   #81
joedi
730iA V8
 
Benutzerbild von joedi
 
Registriert seit: 15.02.2005
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: E32-730iA-V8 *23.11.1993, individual 93 Japan, 230tkm, Leder, Klima, eSSD, shadow, Euro 2
Standard

Leider kann ich deine Frage mit Bezug auf das Alte Steuergerät nicht beantworten.
Beim neuen SMM bleiben die Fehler nach meiner Erfahrung auch ohne Stromversorgung erhalten.
Hast du ein Foto von der Platine des alten SMM?
joedi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2025, 14:41   #82
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

von der alten Platine hab ich leider kein Bild, vor 10 Jahren hatte ich in Post 27 mal Bilder der Innereien gepostet, allerdings vom neuen.
Evtl. hat hier noch einer Bilder von der Platine des alten SMM
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2025, 23:39   #83
Denis!
Sammler!
 
Benutzerbild von Denis!
 
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: Mülheim a. d. Ruhr
Fahrzeug: 730i Individual Limousine (´93), 740i Individual Limousine (´93), 740i Individual Sonderserie (´93), 750iL Limousine (´92)
Standard

Zitat:
Zitat von Denis! Beitrag anzeigen
So, kleines Update zu der ganzen Sache von meiner Seite:

Ich kann demnach zumindest bestätigen. daß das Sitzmemory prinzipiell auf jeden Fall gelesen / gelöscht werden kann - ob mit Erfolg auf die bekannte Problematik weiß ich aktuell allerdings noch nicht.

Eine weitere, etwas umständlichere Möglichkeit wäre jetzt ggf. noch ein defektes Memorymodul z.B. direkt im 525i unterm Sitz anzustecken und zu versuchen über den E34 Kabelbaum auf das Modul zu zugreifen.
Das im 525i aktuell Verbaute dürfte sogar aus einem E32 stammen...

So, erneutes kleines Update zu der ganzen Sache von meiner Seite:

Hatte in meinem Fundus jetzt zuletzt noch ein Memory Steuergerät (8.356.510) gefunden und heute dann endlich mal provisorisch in meinem 12.94er 525i E34 angeschlossen und ausgelesen...

Eingelagert war es als defekt mit gespiegelten Fehlfunktionen in Sitzneigung, Lehne und Kopfstütze.

Es fanden sich 28 Fehler im Fehlerspeicher bzgl. Potentiometer und Antriebseinheiten.

Fehlerspeicher gelöscht und er war und blieb umgehend fehlerfrei!

Der unmittelbare Test bliebt kurzfristig aus, da es offensichtlich nach dem Auslösen ein Sperre oder kurze Erholungsphase gibt, in der der Sitz nicht bewegt werden kann.

Kurz darauf dann der Test: Alle Funktionen funktionierern wieder einwandfrei - keine Fehler mehr vorhanden!!

Ich werde bei Zeiten dieses zurück gesetzte Steuergerät mit dem noch Fehlerhaften, Baugleichen aus besagtem 03.93er 740iL tauschen und dann versuchen auch dieses über den E34 zurück zu setzen und an dieser Stelle berichten...

Fazit ist zumindest, das der Fehler offensichtlich behandelbar ist, um das ggf. ein für allemal abzuschließen...
Denis! ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2025, 23:13   #84
Denis!
Sammler!
 
Benutzerbild von Denis!
 
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: Mülheim a. d. Ruhr
Fahrzeug: 730i Individual Limousine (´93), 740i Individual Limousine (´93), 740i Individual Sonderserie (´93), 750iL Limousine (´92)
Standard

Steuergerät aus dem 03.93er 740iL zwischenzeitlich ausgebaut und heute über den 525i ausgelesen...

Einziger, vorhandener Fehler war die gespiegelte Funksionsweise Kopfstütze.
Genau das war auch im Fehlerspeicher hinterlegt.

Fehlerspeicher gelöscht...

Der Antrieb der Kopfstütze wie auch alle anderen Funktionen funktionieren wieder einwandfrei...

Geändert von Denis! (13.08.2025 um 23:30 Uhr).
Denis! ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2025, 07:49   #85
Markus525iT
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
Standard

Das kenne ich so auch noch von meinem E34.

Löschen über DIS hat das Problem beseitigt. Manchmal länger, manchmal kürzer, leider nie dauerhaft.

Ich meine (aber es ist schon länger her), dass auch die Funktion "Steuergeräte Reset) den gleichen Effekt hatte. Batterie abklemmen hat nicht geholfen.

Markus
__________________
Schalter mit defekter Beleuchtung? Kein Problem! U2U an mich!
Tonnenlagerwerkzeug oder Ausdrücker für die Querlenker in Memmingen oder München gesucht? Auch hier U2U an mich!
Markus525iT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E32-Teile: Lautsprecher HiFi hinten / Sitzsteuergerät svw735 Suche... 3 02.04.2014 22:31
Beifahrer Sitzsteuergerät Hero Suche... 0 30.08.2011 08:57
Karosserie: Signale beim Abschließen vitus001 BMW 7er, Modell E65/E66 5 19.04.2009 11:21


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:07 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group