


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
31.07.2025, 22:37
|
#1
|
|
Mitglied
Registriert seit: 06.05.2022
Ort: Landsberg a. Lech
Fahrzeug: E38 740d Individual (2000), E32 750i (1990), E39 525i Touring (2003), Ford Mustang 351 (1971)
|
Hmm, das ist ja schon mal aufschlussreich, vielen Dank!
Habe jetzt an den Relais rumgefummelt:
Nur das Richtung Fahrzeugmitte (vermute Zyl 7-12) AUSgesteckt
--> auf Zündung kein Surren
Nur das Richtung Kotflügel AUSgesteckt:
--> Summen auf Zündung, muss das Summen der anderen Benzinpumpe sein
Egal wie ich die schwarzen und weißen (DME?) Relais rumtausche, verhält es sich immer so.
Wenn ich Batt + auf Sicherung 23/24 brücke, kommt Sprit, 400-500ml über 10s und zwar in beide Einspritzleisten. Die Pumpen und Leitungen sind also iO, eine der Pumpen (die am Ende auf der Fahrerseite-Bank landet) wird also nicht angesteuert!
Kann es sein, dass die DME diese Pumpe nicht "freigibt", weil der KW-Sensor nichts liefert??
Würde das gerne durchmessen, aber bekomme ehrlich gesagt den Stecker von den Dingern gar nicht ab...
Werde es morgen in aller Frische probieren.
Gute Nacht an alle und herzlichen Dank für die vielen Antworten :-)
|
|
|
31.07.2025, 23:01
|
#2
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Geändert von Erich (31.07.2025 um 23:31 Uhr).
|
|
|
01.08.2025, 10:44
|
#3
|
|
Mitglied
Registriert seit: 06.05.2022
Ort: Landsberg a. Lech
Fahrzeug: E38 740d Individual (2000), E32 750i (1990), E39 525i Touring (2003), Ford Mustang 351 (1971)
|
Seite geht, hab mir das mal angeschaut inkl den Stromlaufplänen, die du vorher geschickt hattest.
Wonach suche ich genau? Durchs rumtauschen weiß ich zumindest, dass beide Relais funktionieren. Also rausfinden, ob er an den Pin für die Pumpe 12V gibt?
X1607 und X1608 habe ich auf der Darstellung gefunden, aber woher weiß ich, welcher von den 7 Pins was schaltet?
(Gebe hier mein bestes, bin Maschinenbauer und Elektrotechnik-Niete  )
Geändert von altbert (01.08.2025 um 10:58 Uhr).
Grund: Unnötiges Vollzitat entfernt; bitte die Zitierregeln beachten!
|
|
|
01.08.2025, 11:00
|
#4
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
da sollte mal jetzt ein Elektrikspezi mit einsteigen in die Diskussion. Aber Du hast ja die Benzinrelais schon queer getauscht u. sie funzen.
|
|
|
01.08.2025, 11:03
|
#5
|
|
Moderator
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
|
@Babynsk76:
Ich habe jetzt schon mehrfach mit dem Hinweis an Dich, bitte die Zitierregeln zu beachten, diverse überflüssige Vollzitate von direkten Vorposts entfernt.
Wenn Du auf einen direkt vor Dir stehenden Vorpost antwortest, dann nimm bitte die Schaltfläche „Antwort” und nicht „Zitieren”.
Bitte achte zukünftig darauf, ich möchte deswegen nicht nochmal tätig werden!
__________________
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
|
|
|
01.08.2025, 11:10
|
#6
|
|
Mitglied
Registriert seit: 06.05.2022
Ort: Landsberg a. Lech
Fahrzeug: E38 740d Individual (2000), E32 750i (1990), E39 525i Touring (2003), Ford Mustang 351 (1971)
|
@Erich ich glaube das wäre optimal, ja. Am WE kann ein Kumpel von mir drüber schauen, der hat zwar keine Ahnung von den alten 7ern aber ist elektrotechnisch fit. Falls hier jemand was dazu weiß, freue ich mich natürlich über eine Antwort!
@altbert die Hinweise hab ich nicht gesehen, das tut mir wirklich leid. Danke für deine Nachricht, dann mache ich das ab jetzt per "Antworten" :-)
|
|
|
01.08.2025, 11:55
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.08.2007
Ort: Auersthal
Fahrzeug: E32 750iA BJ 1992. E30 318i Cabrio BJ. 1991. Polestar 2 BJ 2023
|
Ich würde Dir wirklich empfehlen da genau nach Schema zu arbeiten, wie in den von mit geposteten Link.
Auch nochmal zum KW Sensor (Mein persönlicher Tipp), wenn der defekt ist, wird die jeweilige Bank abgeschaltet.
LG Mike
__________________
Warum müssen wir immer über irgendwelchen Blödsinn plappern?
Damit wir uns wohlfühlen? [...] Man weiß immer, dass man jemand ganz besonderen
gefunden hat, wenn man einfach mal für'n Augenblick die Schnauze halten und
zusammen schweigen kann. -- Mia zu Vincent in "Pulp Fiction"
|
|
|
01.08.2025, 12:45
|
#8
|
|
Mitglied
Registriert seit: 06.05.2022
Ort: Landsberg a. Lech
Fahrzeug: E38 740d Individual (2000), E32 750i (1990), E39 525i Touring (2003), Ford Mustang 351 (1971)
|
Alles klar, werde mich mal mit der Anleitung auseinandersetzen, draußen tobt sowieso gerade ein Unwetter.
Der KW-Sensor ist dann auf der Beifahrerseite oben und auf der Fahrerseite unten? Was sind die anderen beiden, mit grauen Steckern, Nockenwellensensoren?
Weiter unten im Beitrag mit der Checkliste steht etwas zu einem "Blink-Code" der ASC-Leuchte. Ist das wie der Stomp-Test nur für US-Fahrzeuge oder soll ich das mal probieren?
Edit:
Ganz andere Frage, die Wegfahrsperre kann damit nichts zu tun haben, oder? Die Pumpen gehen ja erst, wenn ich im Innenraum den "Schlüssel" dafür hinhalte.
Im Stromlaufplan sieht es so aus, als würden beide DME einzeln mit der DWA kommunizieren.
Würde hier nur benzin abgedreht werden? Einen Zündfunken gibt es ja, auf beiden Bänken.
Geändert von Babynsk76 (01.08.2025 um 12:59 Uhr).
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|