


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
12.03.2025, 07:57
|
#21
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Naja, Ventiltrieb ist bei den alten M30 schon hörbar im Gegensatz zu einem hydraulischen VT.
Bei so alten Turbos nen 5W-30 find ich nicht passend, die ganzen Spaltmaße etc. sind ja auch nicht auf einem Niveau wie heute, der Turbo ist ja auch etwas "grobschlächtiger".
Bleibe bei einem 10er Öl beim M30 inkl. Turbo  . Aber so macht jeder seine Erfahrungen - das wichtigste ist, dass er auch geschmiert wird und regelmäßig seinen Ölwechsel bekommt.
Ventilspiel muss ich demnächst auch nochmal einstellen, ich glaube, dass mir das das letzte mal nicht so sauber gelungen ist...
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
12.03.2025, 09:57
|
#22
|
|
BMW Motorsport Klassik
Registriert seit: 26.12.2015
Ort: Nähe 91522 Ansbach
Fahrzeug: ein e65 750i ist auch dabei
|
Bei dem rund 57 Jahre alten M30 15W/40evtl, 10W/40,,, in dem M70 10w/40 und ab den 90er Jahre Motoren 5W30 und das bis zum 750er E65 in den M Motoren S14 S50 S54 kommt bei uns 10W/60 rein und fertig ....und das schon Jahrzehnte lang lieber den Ölwechsel vorziehen, in den ersten Produktionsjahren des M30 gab ist auch 20W/50 das fahr ich zB. im Opel Diplomat V8 
Geändert von niedl (12.03.2025 um 10:03 Uhr).
|
|
|
13.03.2025, 05:32
|
#23
|
|
ist raus
Registriert seit: 11.04.2013
Ort:
Fahrzeug: KFZ
|
Zitat:
Zitat von Bastl
Naja, Ventiltrieb ist bei den alten M30 schon hörbar im Gegensatz zu einem hydraulischen VT.
|
hab nichts anderes behauptet war nur nicht rede davon ?
Zitat:
Zitat von Bastl
Bei so alten Turbos nen 5W-30 find ich nicht passend, die ganzen Spaltmaße etc. sind ja auch nicht auf einem Niveau wie heute, der Turbo ist ja auch etwas "grobschlächtiger".
|
zum einen meinte ich Turbo im allgemeinen und nicht "alte" aber gut, hast da auch belege dafür? ich mein solch aussagen wie die ganzen Spaltmaße etc. mein ich? ich halte das für etwas gewagt...klar ist die Technik heute eine andere aber du würdest dich wundern was Fertigungstoleranzen angeht... und was ist grobschlächtiger? unterschied Sauger zu Turbo sind "kurz gesagt" meist stärkere Teile und niedrigere Verdichtung...
Zitat:
Zitat von Bastl
das wichtigste ist, dass er auch geschmiert wird und regelmäßig seinen Ölwechsel bekommt.
|
Genau!
Geändert von GM3 (13.03.2025 um 05:58 Uhr).
|
|
|
13.03.2025, 07:21
|
#24
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Belege habe ich keine zur Hand, aber Ölverteilung, Ölpumpe sind schon anders aufgebaut als heutige Motoren. Ich sag aber auch, dass das eher persönliche Ansichten sind - klar gab es früher solche Öle gar nicht, habe aber die Erfahrung gemacht, dass so ältere Motoren einfach "schöner" mit höheren Viskositäten laufen.
|
|
|
14.03.2025, 07:55
|
#25
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
|
Zitat:
Zitat von Bastl
...habe aber die Erfahrung gemacht, dass so ältere Motoren einfach "schöner" mit höheren Viskositäten laufen.
|
Eben! Hab letztens einige meine Motorchen von 5w/40 auf 5w/50 umgeoelt und alle laufen sanfter und geschmeidiger damit, naemlich so, wie Du das geschrieben haettest - einfach schoener 
__________________
21 Jahre Forum
|
|
|
15.03.2025, 16:05
|
#26
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 29.03.2023
Ort: Remscheid
Fahrzeug: E32-750i (06.91)
|
Hallo zusammen und danke für die Antworten!
Ich habe mich jetzt für LM Top Tec 4100 entschieden, ist ein 5W40.
Schönes Wochenende wünsche ich euch!
Beste Grüße
Uli
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
| Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
|
Motoröl
|
Harry Kraus |
BMW 7er, Modell E38 |
2 |
29.06.2019 10:10 |
|
E38-Teile: Motoröl
|
kawawu |
Suche... |
0 |
21.05.2013 23:12 |
|
motoröl e38
|
CLLIVE |
BMW 7er, Modell E38 |
91 |
22.06.2009 22:24 |
|
Motoröl
|
ralle33 |
BMW 7er, Modell E32 |
19 |
23.03.2009 21:01 |
|
Motoröl
|
Spawn |
BMW 7er, Modell E32 |
1 |
18.07.2007 20:29 |
|