Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.02.2025, 11:58   #11
Mario_E32
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 14.11.2024
Ort: Niederviehbach
Fahrzeug: E32 750i
Standard

Zitat:
Zitat von GM3 Beitrag anzeigen
also bei mir tat es damals das billigste aus E*bay...
Das ist aber nur zum Radlager einpressen, ein solches Werkzeug habe ich. Die Radnabe hat allerdings in der Mitte ja kein Loch, deswegen ist es mir diesem Werkzeug leider nicht möglich die Nabe ins Lager zu pressen.
Mario_E32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2025, 12:12   #12
Puddlejumper
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Puddlejumper
 
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
Standard

Verstehe Dein Problem irgendwie nicht, vielleicht stehe ich auch auf einer Leitung. Habe einen BGS Kasten Radlagerwerkzeug und damit schon an vielen Autos das Radlager gemacht.

Vielleicht hilft das weiter:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://youtu.be/ZCO7Ws2Jmk0?si=7zoQXlK4M0gSob5K
__________________
Gruß Achim
Ich liebe dieses Video: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=Do3PM5a3Rxs
Puddlejumper ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2025, 15:08   #13
Mario_E32
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 14.11.2024
Ort: Niederviehbach
Fahrzeug: E32 750i
Standard

Zitat:
Zitat von Puddlejumper Beitrag anzeigen
Verstehe Dein Problem irgendwie nicht, vielleicht stehe ich auch auf einer Leitung. Habe einen BGS Kasten Radlagerwerkzeug und damit schon an vielen Autos das Radlager gemacht.

Vielleicht hilft das weiter:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://youtu.be/ZCO7Ws2Jmk0?si=7zoQXlK4M0gSob5K
Ah okay, alles verständlich soweit, bis ca zu Minute 10:50 des Videos wo der Schnitt kommt. Wie genau bekommt er die Radnabe in das Radlager, denn mit Hammerschlägen o.ä. würde ich ja das Lager beschädigen? Vielleicht stehe ich ja grad im Moment auf dem Schlauch.

Vielen Dank schonmal für deine Antwort!
MfG
Mario_E32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2025, 15:40   #14
Haschra
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Haschra
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
Standard

Zitat:
Zitat von Mario_E32 Beitrag anzeigen
Wie genau bekommt er die Radnabe in das Radlager,
denn mit Hammerschlägen o.ä. würde ich ja das Lager beschädigen?
Die Nabe wird mit einer Spindel eingezogen.

Er hat wahrscheinlich einen Hammer genommen und wollte es bloß nicht zeigen.

M f G
__________________
"Wenn Du im Recht bist, kannst du dir leisten, die Ruhe zu bewahren;
wenn du im Unrecht bist, kannst du dir nicht leisten, sie zu verlieren."

Mahatma Gandhi (1869-1948)
Haschra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2025, 19:26   #15
Mario_E32
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 14.11.2024
Ort: Niederviehbach
Fahrzeug: E32 750i
Standard

Zitat:
Zitat von Haschra Beitrag anzeigen
Die Nabe wird mit einer Spindel eingezogen.

Er hat wahrscheinlich einen Hammer genommen und wollte es bloß nicht zeigen.

M f G
Okay, mit was für einer Art von Spindel, denn ich kann ja nichts durch die Radnabe stecken, da diese geschlossen ist und in der Mitte kein Loch hat?
Mario_E32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2025, 19:35   #16
Haschra
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Haschra
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
Standard

Doch, in der Mitte der Nabe muss ja auch die Abtriebswelle durch.

Das ist für den E38.

E32 siehe Thread 17 + 18.

M f G

Geändert von Haschra (17.02.2025 um 09:50 Uhr).
Haschra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2025, 06:27   #17
GM3
ist raus
 
Registriert seit: 11.04.2013
Ort:
Fahrzeug: KFZ
Standard

net wirklich ....


versteh aber es Problem trotzdem net... abgesehen davon das dem "TE die Sufu leicht weiter geholfen hätte aber bitte , siehe:

Interner Link) https://www.7-forum.com/forum/showthread.html?t=228442


Nachtrag.
es einzige Problem was ich hatte das die von Meyle gelieferten Lager zu kurz waren... musste es dann 2x machen und FAG bestellen...
und der Ring der auf der Nabe verbleibt ist ein Stück des alten Lager´s... solltest du kein Abzieher haben kannst diesen auch vorsichtig runter Flexen...
darfst halt die Nabe nicht erwischen.

Geändert von GM3 (17.02.2025 um 07:04 Uhr).
GM3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2025, 09:48   #18
Haschra
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Haschra
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
Standard

Zitat:
Zitat von GM3 Beitrag anzeigen
net wirklich .....
Sorry, hast Recht, hab ich mit dem E38 verwechselt.

Wird mit Einziehwerkzeug am Gewinde der Nabe eingezogen.

M f G
Haschra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2025, 17:38   #19
Mario_E32
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 14.11.2024
Ort: Niederviehbach
Fahrzeug: E32 750i
Standard

Alles klar, danke euch Männers, ich denke das reicht mir erstmal als Input.

Vielen Dank, an alle die sich die Zeit zum Antworten genommen haben!

MfG
Mario_E32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
e32, hinterachse, radlager, radnabe, spezialwerkzeug


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Spezialwerkzeug für e38 V12 Wasserpumpe Hamster1776 BMW Service. Werkstätten und mehr... 0 06.08.2021 21:58
E38-Teile: Spezialwerkzeug 11 2 420 , BMW-E38-V12 - Haschra Biete... 0 25.06.2020 11:38
BMW Spezialwerkzeug Erich 7er, allgemein: Tipps & Tricks 10 22.02.2014 10:09
BMW-Teile: Spezialwerkzeug für S62 D-M-XX728 Suche... 0 01.04.2013 13:07
E38-Teile: Spezialwerkzeug m60/m62 E34M5 Suche... 1 19.02.2010 18:33


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:03 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group