Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.11.2024, 15:24   #1
nik_527
Mitglied
 
Benutzerbild von nik_527
 
Registriert seit: 19.10.2023
Ort: Kreis Lippe / Lübeck
Fahrzeug: E32 740i 03/93 individual macaoblau, E34 520i 03/93 granitsilber, Lada 2106 1500 ljusbeige 07/86
Standard

Hey, da schließe ich mich gleich an...
Ich habe auch die Duo-Pumpe aber die scheint leider irgend wann mal einen Frostschaden erlitten zu haben, dann sind mir beim Abnehmen der Stoßstange noch die Anschlüsse abgebrochen... Da mein Waschwasserbehälter jetzt immer leer läuft und ich natürlich auch gerne ein funktionierendes System hätte, würde ich die Pumpe auch gerne ersetzen.
Habe ein Angebot auf eBay gefunden: gebraucht 170€
Gibt es irgend einen Ersatz oder eine Nachrüstlösung? Wegen der Umpolung kommt ja eine Standard-Pumpe mit Y-Stück nicht infrage...
nik_527 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2024, 21:10   #2
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

das Thema Waschwasser Duo Pumpe hatte ich hier angesprochen letzten Monat, da kamen einige Ideen, Waschwasser Doppelpumpe 61671382085
Interner Link) https://www.7-forum.com/forum/showthread.html?t=247005
logo hatte da einige Ideen und da er Elektr-Spezi ist, koennte er evtl. sowas machen und anbieten?
Zitate:
Man könnte die Doppelpumpe gegen eine einfache ersetzen und ein Magnetventil zwischenschalten, das im Moment des Umpolens eine Leitung sperrt. Mit einer einfachen Schaltung würde man dafür sorgen, dass dieselbe Pumpe trotzdem dreht.
-------
Alternativ könnte man zwei normale Pumpen über ein Y-Stück am Tank anschließen und über eine Relaisschaltung realisieren, dass Pumpe 1 angesteuert wird (Scheinwerfer) und beim Umpolen Pumpe 2 (NSW). Dann mittels 3D-Druck eine Halterung für die beiden Pumpen, so ist alles auch noch sauber befestigt
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Swra Benno86 BMW 7er, Modell E32 6 14.01.2020 12:04
TÜV und SWRA... RaB 12 BMW 7er, Modell E32 24 29.07.2012 23:23
LMM Testen und Verkabelung Erich E32: Tipps & Tricks 1 18.05.2012 09:09
Innenraum: Verkabelung Lordosenstütze? Chris_E32 BMW 7er, Modell E32 1 09.07.2009 17:06
Elektrik: Verkabelung E32 Amaturenbrett nugget1711 BMW 7er, Modell E32 8 28.10.2008 23:55


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:55 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group