Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.10.2024, 08:57   #24
dimovski
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 19.02.2019
Ort: Zagreb
Fahrzeug: E32 750i (05.1991), E24 635CSi (09.1988), E32 750iL Highline (01.1992)
Standard

Zitat:
Zitat von GB41 Beitrag anzeigen
Hier das AUC Steuergerät 61.35-1 390 352

Es ist ebenfalls im E31 verbaut.

Dieses Steuergerät ist aufwendig zu löten, es ist extrem stark vergossen und damit recht widerspenstig die Kondensatoren zu entnehmen. Die Pins sind zusätzlich abgewinkelt, was vor dem Auslöten unbedingt auf gerade zurückgebogen werden muss, da sonst die Durchkontaktierung riskiert wird... die kann rausgehen, garnicht toll zu reparieren.

Zudem sind die Pins im Durchmesser kleiner gewählt, was das Risiko einer Beschädigung bei einer Durchkontaktierung weiter stark erhöht. Also mit Flussmittel arbeiten und nicht zu stark und zu heiss an der Platine rumzerren.

Zur Reinigung der vergossenen Platinen eignet sich Isopropanol und ein Wattestäbchen, alternatv auch Nitroverdünnung. Eine Reinigung der Lötstelle ist unverzichtbar, die Vergussmasse verbrennt und schmort unschön. Mit dem Alkohol läßt sich das vollständig entfernen, die Optik ist danach wieder gut.

Es enthält 9 Kondensatoren, mit der Besonderheit: jeder Kondensator ist im Rastermaß 2,5mm und 5mm ausgebildet, somit 3 Pins und davon 2 Massepins. Also Obacht geben, 2x Masse klappt nicht.

Der Erhaltungsgrad der Elkos war sehr unterschiedlich, von sehr gut bis halbtot. Kleine Miniatur Elkos sind grundsätzlich eher mal eine Tretmine, sie altern schnell und sind auch meist nur mit geringer Lebensdauer beziffert. Ich ersetze sie gerne durch WIMA MKS-2 Folienkondensatoren mit dem Rastermaß 2,5mm. Diese Folien leben nahezu ewig, laufen nie aus und verdauen übelste Temperaturen völlig klaglos.

Es werden benötigt:

1 x 1000uf 10V RM5
1x 100uf 50V RM 2,5
1x 220uf 10V RM 2,5
1x 100uf 16V RM 2,5
1x 22uf 50V RM 2,5
1x 10uf 50V RM 2,5
3x 1uF 50V RM 2,5 WIMA

Die 1uF Elkos werden durch die WIMAs ersetzt. Der einzelne 10uF16V Miniaturtyp kann durch eine Standardgröße ersetzt werden, Platzprobleme gibt es nicht.
Kleine Zwischenfrage: Wie gedenkst du die thermische und mechanische Anbindung zum Gehäuse ohne Vergussmasse zu lösen?
dimovski ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
MID (6WB) (F01/02/F10/11) und seine Funktionen Marco83 BMW 7er, Modell F01/F02 4 20.06.2017 15:20
Elektrik: Fahrzeug erkennt laut OBD seine Steuergeräte nicht mehr-Wagen springt nicht mehr an! globejunkie BMW 7er, Modell E38 15 25.12.2015 08:10
Wer hat die meisten KM auf seine(n) F01-F04 E65FAN BMW 7er, Modell F01/F02 57 05.01.2015 13:33
Motorraum: V8 und seine Leistungsschwankungen LennyCole BMW 7er, Modell E38 13 03.08.2014 16:13
750 IL und seine Probleme Taurus BMW 7er, Modell E32 6 25.07.2005 16:58


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:18 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group