


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
25.10.2024, 01:05
|
#1
|
|
Mitglied
Registriert seit: 15.03.2013
Ort:
Fahrzeug: E34 540iA
|
Ja das ist redundant. Deswegen fragte ich ja.
Hast du denn Xenon?
|
|
|
25.10.2024, 09:31
|
#3
|
|
Mitglied
Registriert seit: 15.03.2013
Ort:
Fahrzeug: E34 540iA
|
Interessant. Schade, dass es in diesem und ähnlichen Foren keine ehemaligen Chef-Entwickler gibt, die uns mitteilen können, warum das so inkonsistent bzw. inkonsequent entwickelt wurde. Die haben das ja sicher nicht ohne Grund so gemacht.
|
|
|
25.10.2024, 14:24
|
#4
|
|
...es werde Licht!
Registriert seit: 27.12.2004
Ort: Freiburg im Breisgau
Fahrzeug: 730iA (12/91)
|
Zitat:
Zitat von Jominator
Interessant. Schade, dass es in diesem und ähnlichen Foren keine ehemaligen Chef-Entwickler gibt, die uns mitteilen können, warum das so inkonsistent bzw. inkonsequent entwickelt wurde. Die haben das ja sicher nicht ohne Grund so gemacht.
|
Da werden die meisten vermutlich (leider) nicht mehr unter uns weihen 
|
|
|
25.10.2024, 14:43
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.05.2020
Ort: Bad Oeynhausen
Fahrzeug: 640ix GT / E24 - 635-/-79
|
Bei meinem E34 Touring Bj.-93 war ebenfalls eine Leuchtweitenregulierung verbaut. Genau so beim E61. Serienmäßig hatte der Touring eine Niveauregulierung.
Der G32 hat ebenfalls Niveau/Luftfederung und LWR. Hängt das Doppeltgemoppelt eventuell mit der Gesetzeslage zusammen?
|
|
|
25.10.2024, 16:52
|
#6
|
|
Mitglied
Registriert seit: 15.03.2013
Ort:
Fahrzeug: E34 540iA
|
Zitat:
Zitat von uli07
Hängt das Doppeltgemoppelt eventuell mit der Gesetzeslage zusammen?
|
Guter Punkt, obwohl der M5 ja nich das erste E34 Modell gewesen sein dürfte. Und den gibt es ja anscheinend auch ohne LWR bei vorhandem Niveau.
|
|
|
26.10.2024, 00:10
|
#7
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
in verlinkten Beitrag von mir schreibt einer: Zitat: Pflicht der LWR ist ab Erstzulassung 1990. der e32 wurde ab 1987 gebaut/ausgeliefert. (von Google) Manuelle Leuchtweitenregulierung vom Fahrersitz aus: In Abhängigkeit vom Nickverhalten des Fahrzeuges bei verschiedenen Beladungszuständen ist seit dem 1.1.1990 bei allen Neuwagen in Deutschland zumindest eine manuelle Leuchtweitenregulierung vom Fahrersitz aus vorgeschrieben.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|