Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.10.2024, 23:30   #11
fuffi_lwl
Mitfahrendes Erglied
 
Benutzerbild von fuffi_lwl
 
Registriert seit: 24.08.2010
Ort: Zwischen Hamburg und Schwerin
Fahrzeug: E32-750iA Bj. Dez '90; Smart Roadster 115PS
Standard

Zitat:
Zitat von GB41 Beitrag anzeigen
Aber einfach mal was machen ist krasser. Machen ist viel krasser als wollen.
Das würde ich gerne, bin jedoch viel zu tüdelig und ungeschickt mit dem Lötkolben. Und weil die Steuergeräte eines E32 auch so langsam rar werden, möchte ich ungerne noch mehr kaputt machen.
fuffi_lwl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2024, 14:09   #12
Jominator
Mitglied
 
Registriert seit: 15.03.2013
Ort:
Fahrzeug: E34 540iA
Standard

Zitat:
Zitat von fuffi_lwl Beitrag anzeigen
Die mein Fahrzeug gar nicht besitzt, weil Niveauregulierung
Ist das beim E32 so? Mein E34 hat auch Niveau, die Stellmotoren für die LWR aber trotzdem.
Jominator ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2024, 17:36   #13
logo
...es werde Licht!
 
Benutzerbild von logo
 
Registriert seit: 27.12.2004
Ort: Freiburg im Breisgau
Fahrzeug: 730iA (12/91)
Standard

Zitat:
Zitat von Jominator Beitrag anzeigen
Ist das beim E32 so? Mein E34 hat auch Niveau, die Stellmotoren für die LWR aber trotzdem.
Ich glaube in Verbindung mit Xenon dürfte es keine LWR geben.
logo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2024, 21:10   #14
fuffi_lwl
Mitfahrendes Erglied
 
Benutzerbild von fuffi_lwl
 
Registriert seit: 24.08.2010
Ort: Zwischen Hamburg und Schwerin
Fahrzeug: E32-750iA Bj. Dez '90; Smart Roadster 115PS
Standard

Zitat:
Zitat von Jominator Beitrag anzeigen
Ist das beim E32 so? Mein E34 hat auch Niveau, die Stellmotoren für die LWR aber trotzdem.
Das wäre dann doppelt gemoppelt. Die Niveauregulierung sorgt ja gerade dafür, dass die Scheinwerfer immer gleich eingestellt sind.
Die Stellmotoren dafür fehlen bei mir auf jeden Fall, für die Fehlermeldungen ist eins der Steuergeräte verantwortlich.
fuffi_lwl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2024, 01:05   #15
Jominator
Mitglied
 
Registriert seit: 15.03.2013
Ort:
Fahrzeug: E34 540iA
Standard

Ja das ist redundant. Deswegen fragte ich ja.

Hast du denn Xenon?
Jominator ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2024, 09:16   #16
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

mein 11/88 750iL hat H1 = keine Xenon und auch keine LWR, hab ich auch an einem mit Niveauregulierung noch nicht gesehn. Zu dem Thema LWR hier noch was
Interner Link) https://www.7-forum.com/forum/showth...egulierung+LWR

Für die E 32-Zeit gilt "Niveau = Entfall LWR" ausschließlich für den 7er und den M5. Für E 34 525i-540i tourings gilt dies nicht! Diese haben zwar eine serienmäßige Niveauregulierung, aber dennoch eine LWR - und diese muss beim TÜV auch funktionieren. Auch E 34 Limos und die übrigen tourings, die eine Niveauregulierung als SA haben, benötigen nach wie vor eine funktionstüchtige LWR. Olli
Interner Link) https://www.7-forum.com/forum/showth...egulierung+LWR

Xenon Interner Link) https://www.7-forum.com/forum/showth...egulierung+LWR
Interner Link) https://www.7-forum.com/forum/showth...egulierung+LWR
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2024, 09:31   #17
Jominator
Mitglied
 
Registriert seit: 15.03.2013
Ort:
Fahrzeug: E34 540iA
Standard

Interessant. Schade, dass es in diesem und ähnlichen Foren keine ehemaligen Chef-Entwickler gibt, die uns mitteilen können, warum das so inkonsistent bzw. inkonsequent entwickelt wurde. Die haben das ja sicher nicht ohne Grund so gemacht.
Jominator ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2024, 14:24   #18
logo
...es werde Licht!
 
Benutzerbild von logo
 
Registriert seit: 27.12.2004
Ort: Freiburg im Breisgau
Fahrzeug: 730iA (12/91)
Standard

Zitat:
Zitat von Jominator Beitrag anzeigen
Interessant. Schade, dass es in diesem und ähnlichen Foren keine ehemaligen Chef-Entwickler gibt, die uns mitteilen können, warum das so inkonsistent bzw. inkonsequent entwickelt wurde. Die haben das ja sicher nicht ohne Grund so gemacht.
Da werden die meisten vermutlich (leider) nicht mehr unter uns weihen
logo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2024, 14:43   #19
uli07
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.05.2020
Ort: Bad Oeynhausen
Fahrzeug: 640ix GT / E24 - 635-/-79
Standard

Bei meinem E34 Touring Bj.-93 war ebenfalls eine Leuchtweitenregulierung verbaut. Genau so beim E61. Serienmäßig hatte der Touring eine Niveauregulierung.
Der G32 hat ebenfalls Niveau/Luftfederung und LWR. Hängt das Doppeltgemoppelt eventuell mit der Gesetzeslage zusammen?
uli07 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2024, 16:52   #20
Jominator
Mitglied
 
Registriert seit: 15.03.2013
Ort:
Fahrzeug: E34 540iA
Standard

Zitat:
Zitat von uli07 Beitrag anzeigen
Hängt das Doppeltgemoppelt eventuell mit der Gesetzeslage zusammen?
Guter Punkt, obwohl der M5 ja nich das erste E34 Modell gewesen sein dürfte. Und den gibt es ja anscheinend auch ohne LWR bei vorhandem Niveau.
Jominator ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
MID (6WB) (F01/02/F10/11) und seine Funktionen Marco83 BMW 7er, Modell F01/F02 4 20.06.2017 15:20
Elektrik: Fahrzeug erkennt laut OBD seine Steuergeräte nicht mehr-Wagen springt nicht mehr an! globejunkie BMW 7er, Modell E38 15 25.12.2015 08:10
Wer hat die meisten KM auf seine(n) F01-F04 E65FAN BMW 7er, Modell F01/F02 57 05.01.2015 13:33
Motorraum: V8 und seine Leistungsschwankungen LennyCole BMW 7er, Modell E38 13 03.08.2014 16:13
750 IL und seine Probleme Taurus BMW 7er, Modell E32 6 25.07.2005 16:58


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:05 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group