


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
13.10.2024, 18:12
|
#40
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.04.2012
Ort: Roßwein
Fahrzeug: `92 e32 750i Lachssilber, teilindividual ,'99 Passat 2,8 V6 4 Motion,´91 MB 500SL,`93 MB 500SEC, i
|
Richtig. Erich, natürlich keine LWR im. 750.
Trotzdem an alle und natürlich an dich danke.
Auch das von GB 41 lese ich bereits mit Interesse!
Übrigens Erich, die Stecker/Druckschalter sind trocken und unauffällig.
Ich werde die Tage mal einen Draht abziehen und dann muss ja sofort die Meldung kommen denn dies muss ja ein Nc sein, sprich geschlossen im Normalfall.
Wegen der gleichzeitigen drahtbruchüberwachung.
Etwas gegenteiliges würde mich etwas überraschen.
Ich wollte zumindest wissen welcher der beiden eigentlich überhaupt in DIESER Meldeschleife hängt.
Der andere Druckschalter muss ja dann was anderes sein.
Ich hab noch so einen kleinen hydroblock mit den Schalter da liegen vom ehemaligen Schlachter 750 aus 9/91 also ebenfalls NACH dem hauptfacelift natürlich (90), und nach der kleinen Erweiterung (9/91) bestellbarer neuer Optionen (+weiteres?) Doppelglas, Xenon, und pdc(er hatte übrigens alle 3) jedoch Vor der kleinen Produktaufwertung 4/92 als SCA und Ascher aus Holz kam und die Intarsien im Holz auch für den 750i + Chromniere, also er hat denke ich den gleichen hydro'kram' wie mein 7/92er.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|