Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.04.2013, 09:17   #11
CMM70
12-Zylinder Pilot
 
Benutzerbild von CMM70
 
Registriert seit: 31.03.2011
Ort: München
Fahrzeug: E32 750i, Prod. 10.03.1989 / E65 760i Individual, Prod. 26.04.2004 / Indian Chieftain, 2016
Standard

Zitat:
Zitat von Movie222 Beitrag anzeigen


Serviceheft 730/735/750 1. Auflage VIII/87 - Inspection II
...
Ölwechsel für Schalt- bzw. Automatic- und Hinterachsgetriebe.

Jede Inspection II
Scusa, korrigiere nur ungerne: WECHSEL bei jeder Inspektion II (im Übrigen inklusive dem Hinterachsöl: normale HA 90er, Sperrdifferential 90er Hypiod, bei flaschem Öl knirscht´s!), Kontrolle bei jedem Ölservice, Inspektion oder Jahreskontrolle (ohne HA)!

Der Ölstand bei der Automatik ist essentiell, von daher bitte lieber 1 x zu viel und alles ok als einmal zu wenig und die Tanke hat kein ATF da....
__________________
"Aerodynamik ist nur etwas für Leute, die keine Motoren bauen können." (Enzo Ferrari)
CMM70 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2013, 20:50   #12
Tyler Durden
Big Boys - Big Toys!
 
Benutzerbild von Tyler Durden
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: München
Fahrzeug: 1988 US E24 L6/635 CSi (239bhp/323Nm); 1992 E31 850Ci Schalter (369bhp/581Nm)
Standard Lieber korrekt...

als zu wenig oder zu viel.
Zu wenig ist nicht gut, jedoch bemerkbar da abrupte Schaltvorgänge,
zu viel kann jedoch bei einer Vollgasfahr auf der AB zu einem kapitalen
Getriebeschaden führen (durch Überdruck & abrupter Leckage).
(Man hat nicht so viel Spiel zwischen min. & max. wie z.B. beim Motorenöl)

Tyler
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
D.O.E. MUSIC
Tyler Durden ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2013, 20:57   #13
CMM70
12-Zylinder Pilot
 
Benutzerbild von CMM70
 
Registriert seit: 31.03.2011
Ort: München
Fahrzeug: E32 750i, Prod. 10.03.1989 / E65 760i Individual, Prod. 26.04.2004 / Indian Chieftain, 2016
Standard

Sorry, da fehlt das Wort "kontrollieren"....grad gemerkt, danke für den Hinweis!

Das Delta liegt meines Wissens nach bei weniger als 0,5 Liter ATF.
CMM70 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2015, 09:29   #14
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Gegen Ueberdruck ist eigentlich das Ventil oben auf dem Getriebe, oder besser gesagt zum Atmen, Be-/und Entlueftung, vorausgesetzt ist, dass es nicht defekt ist so wie dieses
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bmw-freunde-südwest.de/jo...undichtigkeit/
Von JoJo: Eine Getriebeundichtigkeit 750i 4HP24
Die durch einen Dämmmattenbrand im Getriebetunnel entstandene Hitze brachte die Geriebeentlüftung zum schmelzen. Die Getriebeentlüftung sitzt im oberen Teil des Deckels auf der Abtriebsseite.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz

Geändert von Erich (18.02.2015 um 10:04 Uhr).
Erich ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2015, 16:27   #15
7er_Christian
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7er_Christian
 
Registriert seit: 05.05.2014
Ort: Nittenau
Fahrzeug: E32-750iL (BJ 02.92) E32-750iL HL (BJ 06.91) E23-735i (BJ 84)
Standard

blöde frage. was hab ich für ein getriebe in meinen 750il?
wie heisst das?
und muss ich es so kontrollieren wie ein Schaltgetriebe oder ist da auch ein messstab da?
7er_Christian ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2015, 16:51   #16
Goliath
SEMPER FI
 
Benutzerbild von Goliath
 
Registriert seit: 17.10.2004
Ort: Germanien
Fahrzeug: BMW 735iA (E32) ~457xxx km Bj.11/1989 VIN:DA41416
Standard

Im 750 ist ein 4HP-24 von ZF verbaut,
im Motorraum sollte es einen Messstab geben

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Getriebe Anbauteile/Befestigung | BMW 7' E32 750iL M70 Europa

NR 14
__________________
________________
Gruß Rico

Zuerst mal überlegen oder ne Nacht drüber schlafen,
bevor man sich laut äußert, hat unser Spieß immer gesagt !


Meine Lady & Ich
Goliath ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2024, 00:23   #17
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

detailliertere Version Ölstand ZF 4HP22-24 mit Peilstab überprüfen

beim 4HP24 muss der Getriebeoelstand betriebswarm gemessen werden. (anders als bei 5HP)

Ölstand 4HP22-24 mit Peilstab überprüfen
Ölstand Getriebe automatisch, Automatikgetriebe, 4 HP 22, 4 HP 24 ,Öl nachfüllen, Ölkontrolle, eine Ölstandskontrolle oder -einstellung ist grundsätzlich unter folgenden Bedingungen vorzunehmen:
* Motor im Leerlauf P oder N (Handbremse angezogen)
* Öltemperatur - mit Einfüllrohr (Peilstab) 80°C ± 10°C
Seit 2/85 gibt es den verlängerten Öl-Peilstab mit 3 Kugeln.
Die unterste Kugel ist bei kaltem Öl gerade benetzt, gilt aber nicht zum kontrollieren. Korrekter Ölstand bei 80°C Getriebeöltemperartur zwischen der 2ten und 3ten Kugel. Füllmenge von min bis max ca. 1/4 Liter. Nach dem Nachfüllen immer erst das Öl/Getriebe warmfahren, alle Gänge müssen geschaltet werden, auch die Wandlerkupplung bei ca. 95 km/h. Die Öl-Temperatur 80°C kann man an der Ölwanne des Getriebeöls feststellen oder mit Tester auslesen.
Quelle: Service Info


Fuer die ZF 5HP und GM ohne Peilstab und GM mit Peilstab sollte die Temperatur 30-50 Grad C sein.
Das GM mit Peilstab hat 3 Kugeln,
oben: Maximum bei 80 Grad C.
Mitte: Minimum bei 80 Grad C.
unten: Minimum bei 40 Grad C.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.europeantransmission.com/...ansService.pdf
================
Dies sollte auch genau eingehalten werden. Falls zu wenig ATF drin, dann jault das Getriebe speziell bei kaltem ATF bis es warm wird und sich das Volumen vergroessert, es gibt auch Schlupf. Zuviel ATF ist auch schlecht, dann schaeumt das ATF, die Kupplungspakete koennen rutschen, weil Luft mit drin ist, Ueberlauf von ATF durch das Entlüfterventil hinten auf dem Getriebe, ist ein Ausgleichsventil, laesst also je nach Bedarf Luft rein oder raus, je nach Ausdehnung des ATF durch Temperaturaenderungen.
Entlüfterventil 24111218007 z B bei 4HP22-24
Erich ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wie Getriebeöl messen und auffüllen? david740i BMW 7er, Modell E38 3 29.11.2009 17:46
Motorraum: Öl nachfüllen BlackBMW BMW 7er, Modell E65/E66 19 15.04.2009 21:33
Getriebe: Getriebeölstand messen? V8 Driver BMW 7er, Modell E38 11 02.05.2007 20:21
Motorraum: kompressionsdruck messen Tramkermit BMW 7er, Modell E32 6 22.09.2005 15:16
Innenraumtemperatur messen und anzeigen ? Domino BMW 7er, Modell E38 15 25.06.2003 10:06


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:53 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group