Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.09.2024, 14:30   #1
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard Spannung HZV links...

nur 7V bei 16° Einstellung am Wählrad oder ganz auf kalt verstellt (verriegelt).

Moin, das kann doch nur das Steuergerät sein oder
Beifahrerseite macht was sie soll 0V bei voll warm, 12V bei voll kalt.

MfG
Chris
__________________
leider keinen 740er mehr
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2024, 14:59   #2
GB41
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 24.06.2014
Ort: Straubing
Fahrzeug: E32 735iA BJ91
Standard

Heizungsventil?

Mit analoger Messung kommst du da nicht weit, ausser bei voll auf oder voll zu.

Das Signal ist pulsweitenmoduliert... PWM.

16 Grad könnte die Minimaleinstellung sein, so dass er nie ganz abschaltet...
GB41 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2024, 16:49   #3
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard

Ja Heizungsventil,
wenn aber bei analoger Messung bei voll zu beim Beifahrer 12V anliegen und beim Fahrer nur 7V ist doch was mit dem SG im argen, oder?
Mir wird nämlich trotz auf ganz kalt gestellt immer noch warm

MfG
Chris
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2024, 17:13   #4
GB41
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 24.06.2014
Ort: Straubing
Fahrzeug: E32 735iA BJ91
Standard

Es wäre möglich, dass die Beifahrerseite richtig abgeschaltet werden kann. Der Fahrer eher mal nicht...

Aber ich gebe dir recht, wirklich logisch klingt es nicht. 7V würde irgendwas mit Halbgas erwarten lassen, also immer noch heizen. Und wenn du das feststellst, ist wirklich was im Argen.

Ich überhole gerade alle Steuergeräte eines 850i E31 für einen Freund. Und das Ding hat eine solche Menge an elektrischen Problemen...

Fast alle Elkos haben quittiert. Selten soviele Defekte in einem Auto gemacht. Aber es wird schon besser... nur ist fast jedes elektronische Bauteil irgendwie davon betroffen. Aber alle sind problemlos machbar.

In deinem Fall würde ich sowas ähnliches dann bei der Klimasteuerung vermuten. Elkos.

Mein E32 ist demnächst auch dran. Lüftersteuerung wird immer schwächer...
GB41 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2024, 00:04   #5
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

schau mal hier rein in die Seminar Arbeitsmaterial IHKA, ob da was brauchbares ist fuer Dich Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.e38.org/e32/klimaautomatik.pdf

Klimasteuergeraet Reparatur + Modifikation hat Wolfgang was auf seiner Seite
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.e32-schrauber.de/bmw/date...difikation.pdf
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2024, 10:19   #6
logo
...es werde Licht!
 
Benutzerbild von logo
 
Registriert seit: 27.12.2004
Ort: Freiburg im Breisgau
Fahrzeug: 730iA (12/91)
Standard

Hallo Chris,

hast du deine Messungen bei eingesteckten Hzv gemacht oder
ohne Last?

Gruß Angelo
logo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2024, 12:35   #7
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard

Moin,
war am Stecker des HZV, ohne eingesteckt,
aber wenn auf der Fahrerseite keine 12V anliegen bei "voll kalt" und auf der Beifahrerseite ist das so, dann denk ich das SG hat einen weg

MfG
Chris

P.s.:
Danke Erich, beide Docs sind mir bekannt
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2024, 18:59   #8
logo
...es werde Licht!
 
Benutzerbild von logo
 
Registriert seit: 27.12.2004
Ort: Freiburg im Breisgau
Fahrzeug: 730iA (12/91)
Standard

Chris,

vermutlich liegt es an den beiden BC337, siehe in diesem Beitrag ganz unten

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.bimmerforums.com/forum/s...omputer-Repair

Mir hat letzer Satz gefallen „ OK. Then, since I had already received the BC337, I de-soldered and replaced those 2 transistors. 3 driving cycles and 2 days later, the solenoids are as cold as my ex's heart.“
logo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Spannung 13 V und mehr eeprom BMW 7er, Modell E38 47 25.09.2013 10:12
Elektrik: DME ohne Spannung/Spannung Benzinpumpenrelais bricht zusammen michael.hamann BMW 7er, Modell E38 12 09.12.2010 18:48
Spiegelheizung Spannung??? Kay528 BMW 7er, Modell E38 8 27.10.2008 21:10
12 V Spannung im Innenraum ricky750i BMW 7er, Modell E38 9 27.07.2004 16:04
Elektrik: Spannung für DVD/TFT, AV OUT hinten ricky750i BMW 7er, Modell E38 1 11.07.2004 19:31


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:18 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group