|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  25.06.2024, 05:47 | #21 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 16.08.2019 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32 - 740i (09.93)
				
				
				
				
				      | 
				 Vdd 
 Servus,schon mal geprüft, ob deine Kerzen wegen der defekten VDD auf der Fahrerseite im Öl schwimmen?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.06.2024, 06:00 | #22 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.08.2023 
				
Ort: Bregenz 
Fahrzeug: E32 730i (12.93)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Done_ro  Servus,schon mal geprüft, ob deine Kerzen wegen der defekten VDD auf der Fahrerseite im Öl schwimmen?
 |  Als ich die Kerzen gewechselt hatte war es Trocken. 
Ob es mittlerweile im Öl steht muss ich nachsehen.  
Aber die innere Dichtung ist eigentlich dicht. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.06.2024, 07:37 | #23 |  
	| Langsamfahrer 
				 
				Registriert seit: 18.09.2004 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32 730 ia V8
				
				
				
				
				      | 
				 tu es .. 
 moin, dann miss jetzt die Kompression. tu es.  
				__________________Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben ... Den Rest habe ich einfach verprasst.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.06.2024, 10:46 | #24 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 17.05.2020 
				
Ort: Bad Oeynhausen 
Fahrzeug: 640ix GT /  E24 - 635-/-79
				
				
				
				
				      | 
 Sprichst du auf Zylinder 7 und 8 an? War angeblich nur ein Problem beim E34. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.06.2024, 15:14 | #25 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.08.2023 
				
Ort: Bregenz 
Fahrzeug: E32 730i (12.93)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von The Beast  moin, dann miss jetzt die Kompression. tu es.   |  
Wird gemacht. 
Ich hoffe es passt.  
Habe darauf nämlich garkeine Lust falls da Abweichungen sind. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.06.2024, 06:31 | #27 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.08.2023 
				
Ort: Bregenz 
Fahrzeug: E32 730i (12.93)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Done_ro   |  
Danke
 
Werde ich auch prüfen. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.06.2024, 16:04 | #28 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.08.2023 
				
Ort: Bregenz 
Fahrzeug: E32 730i (12.93)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Done_ro   |  
Nach diesem Thread zu urteilen ist ein Temp Sensor defekt da er 6,5kOhm Anzeigt und der andere 2,5
 
Der Poti zeigt auch nich das an was im Thread geschrieben steht .
 
Ich denke ich wechsle mal die Sensoren und den Poti.  
Dann kann ich das mal ausschließen. 
 
Kompressionstest kommt auch noch |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.07.2024, 14:53 | #29 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.08.2023 
				
Ort: Bregenz 
Fahrzeug: E32 730i (12.93)
				
				
				
				
				      | 
 Alle drei Temp. Sensoren habe ich jetzt gewechselt.  
Drosselklappen Poti ist auch neu.  
Trotzdem läuft er immer noch unruhig.
 
Am Sonntag mache ich den Kompressionstest.  
Darauf bin ich gespannt.  
Wenn da nix raus kommt dann lass ich es und der soll halt unruhig sein.   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.07.2024, 11:41 | #30 |  
	| Allround Dilettant 
				 
				Registriert seit: 07.12.2004 
				
Ort: Hamburch 
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
				
				
				
				
				      | 
 Ich hab mich ja nun lange nicht gemeldet, aber wann hast du die Probleme denn nun genau? Immer im Leerlauf oder nur wenn er kalt oder wenn warm ist?
 
 Spritzbild der Einspritsventile schon mal geprüft, Benzindruck geprüft, Zündfunken geprüft, Kompression geprüft (heute). Das sollten erstmal die Basics sein und nicht sehr kiostenintensiv. Verdacht geht bei mir immer in Richtung Dichtungen/Nebenluft, die sind ja nun inzwischen, wenn noch nicht gewechselt, gute 30 Jahre alt. Da erschlafft nunmal jeder Kunsstoff. Hast du den Ansaugtrackt auch im warmen/ heißen Zustand "ausgelebelt", denn nur dann kann man wirklich sicher sein, dass er dicht sein könnte!
 
 Sicher das die KGE neu ist, bzw noch dicht!
 
				__________________Wer niemals vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |