Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.05.2024, 00:58   #6
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Schaltung des Klimakompressors: da hab ich nur die Infos in der Trainingslektuere, die ich ja oben schon verlinkt habe. Ganz alte mit R12 hatten sogar 3 Schaltpunkte, low, medium, hi, R134 hat nur low und hi.

hier machst Du einen Fehler, Zitat: Ich habe heute nochmal das Kältemittel abgesaugt, nochmals die Dichtheit geprüft und neu befüllt. Es ging die gleiche Menge rein, die ich auch abgesaugt hatte (ca. 1kg). Zitat Ende zu wenig Interner Link) https://www.7-forum.com/forum/showthread.html?t=142032
7 Series (E32) – Denso compressor 1993–94 R134a 1525–1575 Gr. Seite 25 Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.mahle-aftermarket.com/me...-en-screen.pdf
Ich kuemmer mich nie drum, was ich abgesaugt hab, die Anzeigen beim Befuellen sind wichtig. Und der richtige Druck wird nur angezeigt, wenn Motor u Klima laufen. Muss also bei so einer Anzeige im gruenen Bereich sein, nicht in gelb u nicht in rot Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://supercool.ac/product/r134a-u...se-with-gauge/

Original BMW Anleitung sagt 1550 Gr ohne hintere Klima, mit hinterer Klima 1700 Gr R134a Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.bmw-rudel.de/images/phoc...a_Umrstung.pdf
Hella sagt R134a bei Denso Kompressor 1525-1575 Gr Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.hella.com/techworld/de/T...maanlage-2114/

Tandemflügelzellenpumpe Servolenkung mit der Fluegelzellenpumpe 130bar (manchmal wird auch angegeben 120 bar), fuer Radialkolbenpumpe fuer Niveau 130 bar. " The radial pump has the capacity to pump 102 liters of oil per minute.The maximum pressure is limited to 1900 Psi (130bar) by the pressure regulator located on the control valve" Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://twrite.org/shogunnew/systems...hnical_Details
Als wir meine Servo+ Niveauschlaeuche neue gekrimpt haben (meiner hat kein ASC+T), hab ich auf allen Hydraulikschlaeuchen original 180 bar aufgedruckt gesehen, das wird wohl der Berstdruck sein, deshalb hoeher als der normale Wert von 130 bar. Neue Schlaeuche haben wir genommen fuer 200 Bar Berstdruck.

10 Seiten zum download: Automatic Stability Control with Traction Control System (ASC+T) Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.steerbythrottle.com/hccyong/forum/ASC+T.pdf
und hier der Druck erklaert, max 150 +/-15 Bar , recharge 120 +/- 15 Bar : System Pressure Charging
Pressure is supplied by the tandem (forward section) to the accumulator. The ASC+T control unit regulates accumulator pressure by means of the charging valve, based on the signals provided by the pressure sensor. The ASC+T control unit de-energizes the charging valve (and
stops the buildup of accumulator pressure) when a pressure of 150 + 15 BAR is reached. As accumulator pressure is used in ASC+T regulation, a recharge point of 120 +15 BAR is reached, and the ASC+T control unit energizes the charging valve to restore pressure. Recharging takes approximately 3 seconds. The ASC+T system will "fault" if it cannot recharge in 15 seconds, or if the pressure sensor detects an accumulator pressure of less than 80 + 15 BAR

Geändert von Erich (28.05.2024 um 02:40 Uhr).
Erich ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Klimaautomatik: Lüftung geht nur voll oder gar nicht CMM70 BMW 7er, Modell E32 6 15.01.2023 16:19
Heizung/Klima: Klimaautomatik/Lüftung funktioniert nicht richtig e23cruiser BMW 7er, Modell E23 2 10.04.2017 21:15
Frage zur Lüftung/Klimaautomatik nonickatall BMW 7er, Modell E32 4 01.04.2010 15:46
Klimaautomatik und Heizung spaceballer BMW 7er, Modell E32 1 18.02.2009 21:44
Heizung-Klimaautomatik schlumpfhess BMW 7er, Modell E32 16 04.08.2004 08:39


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:22 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group