Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.05.2024, 19:47   #1
E38750Ii
Mitglied
 
Registriert seit: 21.11.2017
Ort:
Fahrzeug: E38 750i 1999
Standard E38 750i kein Zündfunke, Motor dreht, EWS?

Hallo,

ich habe vorgestern meinen 750i BJ.99 gefahren und dann im Stand laufen lassen. Es gingen auch die Lüfter kurz an, bin dann eben zur Haustür und kam zurück Motor aus und ließ sich nicht mehr starten. Er wollte kurz kam aber nicht. Temperatur war in Ordnung.

Daraufhin habe ich ihn heute morgen starten wollen und es passiert nix, der Motor dreht. Er bekommt auch Sprit, riecht am Endschalldämpfer nach Sprit. Springt aber nicht an, nach Prüfung der Zündung er hat keinen Funken auf beiden Bänken.

Ich habe jetzt einmal 2 neue Zündspule bestellt, da es noch die ersten sind. Vermute aber vielmehr einen elektronischen Fehler, vielleicht mit der EWS aber dann dürfte der Motor ja nicht drehen?

Auslesen zeigte im MSG:

EWS 3.3 Wechselcode Abspeicherung 1x

Auslesen EWS zeigte:
EWS 3, Job Status: Okay

Power On Reset, Statischer Fehler, 31x
Schlüssel Nr.4 ungültig wegen Fehlerhafter Identifikation, Sporadischer Fehler, 6x
WC Toleranz erhöht Schlüssel Nr.4, Sporadischer Fehler, 4x

Leider habe ich nur noch 1 Schlüssel.

Alle Fehler kamen nach löschen und 3-4 Startversuchen nicht wieder.

Zündverteiler,Finger sind vor 500km neu.

Hatte jemand ein Lösungsvorschlag für dieses Problem?
E38750Ii ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2024, 09:22   #2
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, Iveco Daily 70C17Bj. 11, Dacia Dokker Express Bj. 03/17, Piaggio X9 500 Bj. 01, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

Kurbelwellensensor... das Steuergerät, DME, erkennt keine Drehung des Motors und zündet deshalb nicht. Wäre meine erste Vermutung...
Auslesen mit vernünftiger Software würde detailliertere Infos geben
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2024, 16:10   #3
E38750Ii
Mitglied
 
Registriert seit: 21.11.2017
Ort:
Fahrzeug: E38 750i 1999
Standard

Hallo,

danke für die Idee, hierbei nur original BMW Sensoren kaufen oder geht auch Nachbau ? Hella, Valeo bspw.?

Ich lese immer mit Inpa per ADS aus, was wäre denn vernünftige Software?
E38750Ii ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2024, 17:23   #4
Arvak
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.08.2008
Ort: Elmenhorst
Fahrzeug: e31 850i ('91); e32 750iA ('91); e34 535i ('90); e36 328iA Cab.('98); e38 750i ('01); e39 540iA Touring ('01); e46 330iA Touring ('02); e61 530d ('07)
Standard

Das ist schon mit die beste Kombi zum Auslesen für einen E38.
KWS steht eigentlich auch im Fehlerspeicher, wenn kaputt.

Komisch, dass er im Betrieb, also Motor lief ja, ausgegangen ist.
Würde sonst den Fehler auch eher im Bereich Wegfahrsperre / Schlüssel etc. suchen.

Hast Du schon einen Abgleich von EWS und DME gemacht?
(Startwert EWS-3 synchronisieren)

Hier z.B. sieht man es (ab ~4:30min)
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=vRGh9fMRWkA
Arvak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2024, 18:52   #5
E38750Ii
Mitglied
 
Registriert seit: 21.11.2017
Ort:
Fahrzeug: E38 750i 1999
Standard

Hallo @Arvak,

leider findet sich dieses Feld bei mir nicht in der DME oder in der EWS...

In der EWS steht aber das der Schlüssel sendet und das die DME freigeschaltet ist. Ebenso sind Klemme R und K-Bus freigeschaltet.
E38750Ii ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2024, 14:13   #6
E38750Ii
Mitglied
 
Registriert seit: 21.11.2017
Ort:
Fahrzeug: E38 750i 1999
Standard

Hallo,

habe weitergesucht, und folgende Sachen gemacht die leider keinen Erfolg brachten:

Neue Zündspulen
Verteiler und Finger geprüft alles super, fast wie neu.
Kurbelwellensensor getauscht li/re, beide Sensoren haben 640ohm
Startwert EWS synchronisiert (doch gefunden, war im Master DME drin)
Adaptionen DME und Getriebe zurückgesetzt
2 neue Schlüssel besorgt, Transponder an EWS angelernt.
Alle Sicherungen kontrolliert.
Batterie geladen beide 12,76V

Folgende Punkte würden mir noch einfallen, DME defekt, Relais DME defekt, Zündanlassschalter, auf Verdacht neue Kurbelwellensensoren einbauen?!

Oder hat jemand noch eine Idee? Vielleicht hat jemand auch einen Schaltplan für die Zündung?
E38750Ii ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2024, 15:07   #7
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, Iveco Daily 70C17Bj. 11, Dacia Dokker Express Bj. 03/17, Piaggio X9 500 Bj. 01, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

Zitat:
Zitat von E38750Ii Beitrag anzeigen
...
Kurbelwellensensor getauscht li/re, beide Sensoren haben 640ohm
...
Relais DME defekt, Zündanlassschalter, auf Verdacht neue Kurbelwellensensoren einbauen?!
...
Ich gehe mal davon aus dass es die Nockenwellensensoren waren denn KWS hast du nur einen...
Es gibt für die Relais der DME auch noch Sicherungen soweit ich mich erinnere... der ZAS ist unwahrscheinlich, schließlich funktioniert ja alles ausser dass er zündet
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2024, 16:27   #8
Arvak
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.08.2008
Ort: Elmenhorst
Fahrzeug: e31 850i ('91); e32 750iA ('91); e34 535i ('90); e36 328iA Cab.('98); e38 750i ('01); e39 540iA Touring ('01); e46 330iA Touring ('02); e61 530d ('07)
Standard

Hier ist eine Anleitung zum Wechsel des KWS am V12 / M73
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bimmerboard.com/forums/posts/695769
Arvak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2024, 19:05   #9
E38750Ii
Mitglied
 
Registriert seit: 21.11.2017
Ort:
Fahrzeug: E38 750i 1999
Standard

Hallo,

er läuft wieder! Habe heute die DME Relais untereinander getauscht. Weiter die beiden DME Steuergeräte getauscht und dabei in einem einen leichten Korrosionsschaden entdeckt. Alles gesäubert und einen korrodierten Pin nachgelötet siehe da er läuft wieder.

Werde mir auf kurz oder lang wohl 2 DMEs gebraucht kaufen, ebenso wohl einen Motorkabelbaum welcher keine Korrosion in den Steckern hat. Oder lohnt sich ein tauschen der Stecker einzeln?
E38750Ii ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2024, 11:37   #10
Arvak
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.08.2008
Ort: Elmenhorst
Fahrzeug: e31 850i ('91); e32 750iA ('91); e34 535i ('90); e36 328iA Cab.('98); e38 750i ('01); e39 540iA Touring ('01); e46 330iA Touring ('02); e61 530d ('07)
Standard

Geil!
Glückwunsch zum Beheben des Fehlers & Danke, dass Du das Ergebnis hier teilst.

Ich würde die Stecker im ersten Schritt mit Kontaktreiniger und Kontaktpflege behandeln, falls nicht ohnehin bereits geschehen.
Arvak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
startet nicht


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Keine Zündfunke, N62 Motor startet nicht , Anlasser dreht! Marek75 BMW 7er, Modell E65/E66 6 04.10.2018 14:07
Kein Zündfunke und kein Strom auf Sicherung 23 AHG535i BMW 7er, Modell E32 3 11.05.2015 16:11
Kein Zündfunke ,Kraftstoffpumpe läuft nicht-750i Bj 10/96!!! Roli750i BMW 7er, Modell E38 12 12.09.2010 11:13
Motorraum: Motor dreht nur bis 2500 U/min beim 750i tuningchef BMW 7er, Modell E32 1 27.10.2008 14:07
Elektrik: 7er e32 kein zündfunke kein einspritzsignal Mar1975co BMW 7er, Modell E32 68 14.03.2008 18:43


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:23 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group