Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.05.2024, 14:21   #11
Joshua D.
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 09.07.2022
Ort: Rosbach
Fahrzeug: E38-728i (01.98)
Standard

Ich kenne nur die Adapter von PMC oder gibt es noch andere Hersteller ?
Joshua D. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2024, 01:34   #12
Andy V8
Mitglied
 
Benutzerbild von Andy V8
 
Registriert seit: 22.04.2004
Ort: Wien/München/Reutlingen
Fahrzeug: BMW 540A (e34) / E34 M62B44 Ringtool / Jaguar DD SIX VP / E38 740
Standard

Zitat:
Zitat von HeinrichG Beitrag anzeigen
@Andy V8 : Welchen Adapter nimmst Du? Das ist keiner von PMC oder?
Nein ist keiner von PMC - dies ist scheisse , man muss Getriebe Gehäuse Schneiden für Anlasser - hab zurück gegeben und bei Adamat in PL neue Bestellt - die auch passt , das Ganze wird mit CANTCU laufen - man braucht keine umbau bei Getriebe Controller - läuft mit Original , Getriebe ist fertig - Generalüberholt

Fahrzeug ist derzeit bei Spengler / Lackieren und die HA wird neu Aufgebaut Diff 3.15 mit Sperre und dickere Halbachsen -von e60 35D - 38mm , ich muss noch Kardan umbauen d.h. aus zwei eine machen vorne von 3,5d und hinten Originale von 740 , motor ist fertig und hat gerade 2000 km und ich überlege jetzt auf umbau grosse DK von X54.8 is / e65 N62 (745 ) , hab noch Ansaugbrücke von gleichen Motor 745 und die möchte auch implementieren - Variable saugrohrlänge und gleichzeitig auf e-gas umbauen
Andy V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2024, 10:10   #13
Joshua D.
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 09.07.2022
Ort: Rosbach
Fahrzeug: E38-728i (01.98)
Beitrag

Danke erstmal für die Information mit der Adapter platte. Haben die restlichen Bauteile beim swap eigentlich noch gut gepasst oder musstest du was anderes einbauen? Ich meine zb. Antriebswelle und diff.was mich aber am meisten interessieren würde bekommt man damit auch noch tüv.
Joshua D. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2024, 11:29   #14
Andy V8
Mitglied
 
Benutzerbild von Andy V8
 
Registriert seit: 22.04.2004
Ort: Wien/München/Reutlingen
Fahrzeug: BMW 540A (e34) / E34 M62B44 Ringtool / Jaguar DD SIX VP / E38 740
Standard

Zitat:
Zitat von Joshua D. Beitrag anzeigen
Ich meine zb. Antriebswelle und diff.was mich aber am meisten interessieren würde bekommt man damit auch noch tüv.
Diif und Antriebswellen sind ja nicht TÜV relevant - Diff original nur mit Sperre , Getriebeadapter könnte sein - mal schauen
Andy V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2024, 20:46   #15
HeinrichG
5972cm³ Klimawandler
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von HeinrichG
 
Registriert seit: 25.09.2006
Ort: Korntal-Münchingen
Fahrzeug: BMW E66 760Li Bj 09/2006, E31 850Ci Bj 05/1991
Standard

Zitat:
Zitat von Andy V8 Beitrag anzeigen
Nein ist keiner von PMC - dies ist scheisse , man muss Getriebe Gehäuse Schneiden für Anlasser.
Okay, interessant. Die Seite von PMC sagt nichts dazu...

Wegen CANTCU: er kann doch kein ME5.2 bzw. ME5.2.1 sondern nur MS43 und spätere?
HeinrichG ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2024, 11:58   #16
Andy V8
Mitglied
 
Benutzerbild von Andy V8
 
Registriert seit: 22.04.2004
Ort: Wien/München/Reutlingen
Fahrzeug: BMW 540A (e34) / E34 M62B44 Ringtool / Jaguar DD SIX VP / E38 740
Standard

Zitat:
Zitat von HeinrichG Beitrag anzeigen
Okay, interessant. Die Seite von PMC sagt nichts dazu...
jeep,richtig - drum hab ich zurückgegeben

Zitat:
Wegen CANTCU: er kann doch kein ME5.2 bzw. ME5.2.1 sondern nur MS43 und spätere?
gibt's auch Turbolamik und HTG , Maxxecu angeblich kann auch 8hpxx ansteuern
Andy V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2024, 19:22   #17
ff0874
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 25.07.2014
Ort:
Fahrzeug: E30 340i
Standard

Hallo Andy,
hoch interessant was du da machst. Kolben Pleuel und Kurbelwelle sind alles von der Form her S62? Ich weiß du hast Schmiedeteile ausm Zubehör genommen aber sind die alle für den S62 gedacht? Musste außer bohren und hohnen am Motorblock sonst noch was gemacht werden? Wie ist das mitm Kolbenüberstand musste der block auch abgefräßt werden? Was für ein Verdichtungsverhältnis hat der Motor?
Der Motorblock war uhrsprünglich schon ein M60 M62 oder?

Beste Grüße
Andreas
ff0874 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2024, 21:27   #18
Andy V8
Mitglied
 
Benutzerbild von Andy V8
 
Registriert seit: 22.04.2004
Ort: Wien/München/Reutlingen
Fahrzeug: BMW 540A (e34) / E34 M62B44 Ringtool / Jaguar DD SIX VP / E38 740
Standard

Zitat:
Zitat von ff0874 Beitrag anzeigen
Hallo Andy,
hoch interessant was du da machst. Kolben Pleuel und Kurbelwelle sind alles von der Form her S62? Ich weiß du hast Schmiedeteile ausm Zubehör genommen aber sind die alle für den S62 gedacht?
ja sind für S62 , wie anders sein solten

Zitat:
Musste außer bohren und hohnen am Motorblock sonst noch was gemacht werden?
Nein , nur bohren und Siliziumkristalle freilegen nicht hohnen

Zitat:
Wie ist das mitm Kolbenüberstand musste der block auch abgefräßt werden? Was für ein Verdichtungsverhältnis hat der Motor?
M62 und S62 Motorblocke sind gleichhohe , man muss nur Motorblock und Zylinderkopf planen 0.02 - 0,03 mm , ich weiss es nicht welcher Verdichtung hat es weil ich mit M60 Köpfen Betreibe

Zitat:
Der Motorblock war uhrsprünglich schon ein M60 M62 oder?

Beste Grüße
Andreas
war M62 , M60 kannst nicht bohren - es ist Nikasil nicht Alusil Block
Andy V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2024, 22:09   #19
HeinrichG
5972cm³ Klimawandler
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von HeinrichG
 
Registriert seit: 25.09.2006
Ort: Korntal-Münchingen
Fahrzeug: BMW E66 760Li Bj 09/2006, E31 850Ci Bj 05/1991
Standard

Zitat:
Zitat von Andy V8 Beitrag anzeigen
gibt's auch Turbolamik und HTG , Maxxecu angeblich kann auch 8hpxx ansteuern
Naja, ist jetzt keine Antwort auf meine Frage.

Turbolamik hat wohl denselben Ansatz wie auch CANTCU, aber ich kann kein polnisch(?)... HTG nein, danke, zumal eins der coolsten Features des 8HP nicht umstürzt wird…

MaxxECU will eigene Firmware im 8HP haben ––> nein, danke.
HeinrichG ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2024, 02:05   #20
Andy V8
Mitglied
 
Benutzerbild von Andy V8
 
Registriert seit: 22.04.2004
Ort: Wien/München/Reutlingen
Fahrzeug: BMW 540A (e34) / E34 M62B44 Ringtool / Jaguar DD SIX VP / E38 740
Standard

Zitat:
Zitat von HeinrichG Beitrag anzeigen
Naja, ist jetzt keine Antwort auf meine Frage.

Turbolamik hat wohl denselben Ansatz wie auch CANTCU, aber ich kann kein polnisch(?)... HTG nein, danke, zumal eins der coolsten Features des 8HP nicht umstürzt wird…

MaxxECU will eigene Firmware im 8HP haben ––> nein, danke.
Ist doch , Turbolamik und HTG nutzen interne Verbindung ( ist notwendig um es anzusteuern ) MaxxECU und CANTCU nutzen internen kontroler um es Anzusteuern - CANTCU braucht einen Freien Zugang zum funktionieren - normalerweise ist der 8Hp Controller gespärt , ich weiss das CANTCU kann nach Freigabe von internen Controller mit jedem ECU arbeiten - braucht nur über CAN Infos vom Motoren zustand - das kannst du über CANTCU Wiki herauslesen und es ist nicht auf Polnisch
Andy V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Getriebe: Umbau auf M60B40 - Getriebeprogramm steht auf "S" h.hansen BMW 7er, Modell E32 14 30.10.2016 13:55
730i-M60B40...Umbau k27 BMW 7er, Modell E32 56 27.11.2013 20:01
E38-Teile: esd m60b40 Shifty 740i Suche... 0 05.03.2013 13:08
BMW-Teile: M60b40 Ameise454 Suche... 0 02.06.2012 17:38
E32-Teile: M60b40 Alex T. Suche... 1 02.04.2012 05:56


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:28 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group