


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
29.04.2024, 11:38
|
#1
|
|
730iA V8
Registriert seit: 15.02.2005
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: E32-730iA-V8 *23.11.1993, individual 93 Japan, 230tkm, Leder, Klima, eSSD, shadow, Euro 2
|
Zitat:
Zitat von wian0011
Ich habe bei meinem 730 R6 und 740 V8 nachgeschaut.
Alle Stecker in top Zustand.
|
Danke, dass du bei dir nachgeschaut und im Forum geantwortet hast!
Ohne mechanische Belastung sahen die bei mir auch 1a aus. Erst als ich sie aus der Halterung ziehen wollte zeigte sich das wahre Drama. Hast du die Stecker auch belastet?
|
|
|
29.04.2024, 12:15
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.05.2002
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: BMW 730iA R6 (E32) 1992, BMW 740ilA V8 (E32) 1993, BMW 318i touring (E30) 1988, Niesmann+Bischoff 6700iTA
|
Meine Stecker waren auch bei mechanischer Belastung (*) gut.
(*) In die Finger nehmen und "bewegen".
|
|
|
13.05.2024, 10:50
|
#3
|
|
730iA V8
Registriert seit: 15.02.2005
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: E32-730iA-V8 *23.11.1993, individual 93 Japan, 230tkm, Leder, Klima, eSSD, shadow, Euro 2
|
Ich habe mal ein paar Fotos geschossen. Man sieht ganz gut, dass die Stecker Risse haben, die leider durch den gesamten Kunststoff gehen. Der Stecker lässt sich auch an diesen Stellen trennen. Durch weitere Belastung würden sich noch mehr davon entstehen.
Scheint mir ein Materialproblem zu sein (mein 7er ist BJ 11/1993).
Da Airbags ein wichtiges System sind, würde ich eine Inspektion empfehlen.
Den Fehler konnte ich nach viel Aufwand löschen. Dazu musste ich allerdings 3 Notebooks ausprobieren - nur mit dem ältesten ging es. Das Airbag Steuergerät ist leider ausgesprochen anspruchsvoll. Die anderen Steuergeräte waren da deutlich toleranter.

|
|
|
13.05.2024, 13:30
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.05.2020
Ort: Bad Oeynhausen
Fahrzeug: 640ix GT / E24 - 635-/-79
|
Eigentlich reißen "nur" die Gehäuse/Ummantelung. Die elektrische Verbindung ist trotz der Risse immer noch in Takt. Ich schätze mal das eine leere Gaspatrone ehr ein Problem ist wie gerissene Gehäuse.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|