 
   
 
 
| 
Modell E65/E66 | 
   |   
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 |  
    
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
   
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			30.07.2021, 13:19
			
			
		 | 
		
			 
			#21
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gesperrt 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 13.05.2011 
				
Ort: Brokstedt 
Fahrzeug: 120d
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hmm also ich fahre werder ,,Baumarktplörre,, noch habe ich irgendwelche Profilierungszwänge.  
Schön das man, sobald man etwas anders denkt, in solche Schubladen geschoben wird, ohne das man mal selber seinen Blickwinkel ändert, um die Meinung des anderen zu verstehen.
 
Grade auf deine Aussage: 
Ich würde Öl nicht als Glaubesfrage abstempeln, aber jedem, wie er das will und meint.
 
Aja zum Thema: 
Keine Ahnung wie aktuell die Listen ist bzw sind:
   https://www.auto-motor-oel.de/ratgeb...be-liste/1571/
  https://www.auto-motor-oel.de/ratgeb...be-liste/1068/ 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			30.07.2021, 13:22
			
			
		 | 
		
			 
			#22
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 seven till heaven 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 12.05.2002 
				
Ort: Dortmund 
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		IMFAO ist dieser Thread ziemlich sinnfrei und artet in eine dieser Popcorn-Öl-Diskussionen aus. Gibt doch nur zwei Möglichkeiten, entweder nimmt man (noch) LL-01 freigegebenes Öl und beruhigt sein Gewissen (z. B. bei Mc Oil 80€ all inclusive   ) oder kippt das rein was man selbst für sein doch schon betagtes Motörchen am besten hält. Und jetzt beruhigt euch mal    
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			30.07.2021, 13:30
			
			
		 | 
		
			 
			#23
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 23.05.2006 
				
Ort: München 
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Die Listen sind erstens nicht aktuell (es gibt wie gesagt keine 0W40 mehr) und zweitens auch nicht vollständig (es stehen keine Ravenol drin, zum Beispiel). 
 
Aktuell für die LL01 ist die V12. 
 
Sinn dieses Thread (ich finde ihn sinnvoll, sonst hätte ich ihn ja nicht geschrieben) sollte nur der Hinweis an die sein, die Wert auf sowas legen. 
 
Eine Öldiskussion war nie Ziel. 
 
Markus 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Schalter mit defekter Beleuchtung? Kein Problem! U2U an mich! 
Tonnenlagerwerkzeug oder Ausdrücker für die Querlenker in Memmingen oder München gesucht? Auch hier U2U an mich!
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			30.07.2021, 14:06
			
			
		 | 
		
			 
			#24
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Moderator 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 10.03.2006 
				
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien 
Fahrzeug: KVG Kassel
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Markus525iT
					 
				 
				… 
Sinn dieses Thread (ich finde ihn sinnvoll, sonst hätte ich ihn ja nicht geschrieben) sollte nur der Hinweis an die sein, die Wert auf sowas legen. 
 
Eine Öldiskussion war nie Ziel. 
 
Markus 
			
		 | 
	 
	 
 Ein wahrlich hehres Ansinnen…   
Aber Du weißt doch, wie es ist: 
Man braucht hier das Wort MOTORÖL auch nur ansatzweise erwähnen, und es bricht in kürzester Zeit der Weltanschauungskrieg los…    
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			30.07.2021, 15:05
			
			
		 | 
		
			 
			#25
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Hamann7 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 30.08.2017 
				
Ort: Mannheim 
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Markus525iT
					 
				 
				 
Sinn dieses Thread (ich finde ihn sinnvoll, sonst hätte ich ihn ja nicht geschrieben) sollte nur der Hinweis an die sein, die Wert auf sowas legen. 
 
Eine Öldiskussion war nie Ziel. 
 
Markus 
			
		 | 
	 
	 
 Nochmal,ob es eine Freigabe gibt oder auch nicht. 
Was bitte erhofft man sich daraus,unsere Fahrzeuge haben weder/noch Garantie/Gewährleistungsansprüche mehr. 
Insofern könnte man Salatöl reinkippen, 
und wenn der Motor krepiert,hat man eben Pech gehabt.
 
Dieser Tread ist soetwas von unnötig, 
wie welches Wischwasser soll ich nachfüllen   
Oder läuft dein Motor mit einer LL-01 Freigabe besser   
MFG LAKI  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			30.07.2021, 15:20
			
			
		 | 
		
			 
			#26
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 23.05.2006 
				
Ort: München 
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Ich habe geschrieben was der Sinn hinter meinem Thread ist. 
 
Wenn du das nicht verstehst ist es nicht mein Problem. 
 
 
Markus 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			30.07.2021, 21:31
			
			
		 | 
		
			 
			#27
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 11.01.2006 
				
Ort: Saarburg 
Fahrzeug: E65-N62B48O1/TU (11.06), E32-M30B35 (11.90), Golf-Cabrio (3.95), Audi A3-Cabrio (11.09)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Laut meiner Werkstatt empfiehlt BMW jetzt überdies neuerdings für unsere Benziner Longlife-01 FE - statt bisher LL-01!  
 
Freigaben für LL-01 FE haben: 
 
1. das BMW-eigene Öl:  
„BMW TwinPower Turbo LL 01 FE	  SAE 0W 30“  
 
2. nur 3 namentlich genannte: 
Liqui Moly Special Tec B FE	      SAE 5W-30	Liqui Moly GmbH 
Motul Specific LL-01FE	      SAE 5W-30	MOTUL 
TITAN Supersyn PRO LL01 FE    SAE 5W-30	FUCHS PETROLUB SE 
 
Keine Aussage, warum.  
 
Bitte dies nur als Info lesen, nicht als Wertung. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			30.07.2021, 21:40
			
			
		 | 
		
			 
			#28
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 23.05.2006 
				
Ort: München 
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Stimmt, die gehen für den N62 auch. Ein paar Motoren wie M52 und M54 sind nicht in der LL01FE enthalten. 
 
In Europa wäre für den N62 auch die LL04 und die LL12FE bestimmt.  
 
Markus 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			16.02.2024, 18:46
			
			
		 | 
		
			 
			#29
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 11.11.2002 
				
Ort: Olsztyn 
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  bmw-master1979
					 
				 
				So Alt wie unsere Fahrzeuge geworden sind, 
ist es im Prinzip egal,ob LL-01 LL-04 oder auch keine Bmw Freigabe vorhanden ist. 
Aber bei der Viskosität ist es nicht egal, 
am besten eignet sich beim V8 ein 5W40 Motoröl. 
MFG LAKI 
			
		 | 
	 
	 
 Volle Zustimmung! Als Ergaenzung; bei Oelbezeichnung A3/B4 oder wenigstens A3/B3 stehen sollte.  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				21 Jahre Forum  
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			17.02.2024, 08:55
			
			
		 | 
		
			 
			#30
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 04.02.2015 
				
Ort: Wien 
Fahrzeug: 745i (2.02)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Markus525iT
					 
				 
				Nein, ich weiß es nicht. 
 
Laut Ravenol wurden die Anforderungen geändert. Wieso und warum weiß ich nicht. 
 
Markus 
			
		 | 
	 
	 
 Ich bin der Meinung, daß die Änderung von BMW ausschließlich nur mit den neuen Motorgenerationen zu tun hat, aber nicht mit den alten Motorserien die schon jahrelang mit dem "alten" Motoröl herumfahren.
 
Ich persönlich halte mich sowieso nicht an Vorgaben, die wenig mit der Realität zu tun haben.  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |