Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.01.2024, 22:22   #24
Scheitig
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Scheitig
 
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E32-730i R6 (Prod.-Datum 1991-10-31) Schalter / K.A.W. / Zenec Rückfahrkamera / Victor 32,5er Sportlenkrad / Tempomat nachgerüstet / AHK nachgerüstet
Standard Hallo und ....

... ein gesunden neues Jahr.

Leider kann ich noch immer nichts neues Berichten. Im Gegenteil, ich hab ein neues ähnliches Problem.


Der BMW sprang ja immernoch so schlecht an, also hatte ich über die Feiertage die Benzinpumpe gewechselt und meine Drosselklappe gereinigt und dessen Dichtung erneuert.

Leider brachte das keine Besserung.

Dann habe ich mich nochmal mit dem Kraftstoffregelventil beschäftigt. Im glauben das dieses vlt defekt ist und der Sprit über die Rückleitung nachts abläuft.
Also habe ich ein neues besorgt und gegen das nicht mal so alte (von 2019) getauscht.
Erste Testfahrt war eigentlich OK und nach einer Pause von 4-5 Std sprang er gut an.

Dann wollte ich nachts nochmal los und plötzlich orgelte er nur und wollte so gar nicht mehr kommen. Erst wenn ich das Gas durchtrete fängt er an zu starten und holbert vor sich hin. Dann wieder vorsichtig mit dem Gas spielen und wenn man fährt bläst er sich ab 2000U frei und man kann ganz normal fahren.



Jetzt ist eure Meinung gefagt. Denn ich habe ich die EINSPITZDÜSEN in verdacht. Die neue Benzinpumpe und das neu Regelventil bringen ja nun ihre "volle Leistung" und vlt haben die Einspritzdüsen ein Problem damit udn er mir beim starten absäuft.

Ich weiß auch nicht wie alt die sind. Der Motor wurde mal vor 10 Jahren generalüberholt. Ob die da auch erneuert wurden weiß ich leider nicht.


Gruß Tino
Scheitig ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bei warmem Motor schlechtes Startverhalten christianblau BMW 7er, Modell F01/F02 7 03.08.2020 09:08
Motorraum: Schlechtes Startverhalten Kevin113 BMW 7er, Modell E38 11 01.12.2015 14:02
Motorraum: Schlechtes Startverhalten Marc735 BMW 7er, Modell E32 70 26.08.2013 21:37
Motorraum: Stottern,Aussetzter ,Benzingeruch und schlechtes Startverhalten was ist der Fehler? PS-Monster-- BMW 7er, Modell E32 3 02.09.2008 10:46
Motorraum: Schlechtes Startverhalten Angeber BMW 7er, Modell E32 1 10.09.2004 17:19


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:40 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group