Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.11.2023, 20:46   #22
Scheitig
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Scheitig
 
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E32-730i R6 (Prod.-Datum 1991-10-31) Schalter / K.A.W. / Zenec Rückfahrkamera / Victor 32,5er Sportlenkrad / Tempomat nachgerüstet / AHK nachgerüstet
Standard Ich mal wieder

Ich glaube ich dreh mich im Kreis.. heute früh ging es wieder los, bzw ging es nicht gleich los. Wieder Startprobleme.


Ich habe folgende Unterlagen bei mir gefunden :

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 


Getestet habe ich zwei LLR und beide verhielten sich gleich.

20 Ohm zw 1 und 2 JA
20 Ohm zw 2 und 3 JA
40 Ohm zw 1 und 3 JA

Leichtgängigkeit JA

Stellung 50% bei Zündung ein: NEIN !!

Der LLR ist komplett geschlossen.

In den tiefen des Forums schrieb auch jemand das der LLR bei ihm halb offen steht bei Zündung ein.


Ich habe an den Kontakten (je nach Kombination) 9V 5V und 3V gemessen.
Als ich an dem Schieber rumgedreht habe , hat es immer mal ein "klick" in der Nähe der Drosselklappe gegeben. Es klang zumindestens so.


soooo.. wo ist hier der Fehlerteufel???

euer ratloser Tino


EDIT:
Im Stromlaufplan hab ich den LLR gefunden von 1991 Seite 1360-07
mit 5V wird hin und her geregelt. Hilft mir das jetzt weiter?
Ich werde mal das Steuergerät ausbauen ob ich irgendwo Kontaktprobleme habe .
Ich hoffe nur das meine DME nicht kaputt ist.


EDIT 2 :
ich habe bei e30.de eine 40 seitige PDF rund um den Leerlaufregler gefunden.
Mal sehen ob ich aus dem Ding schlau werde

Geändert von Scheitig (20.11.2023 um 21:49 Uhr).
Scheitig ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bei warmem Motor schlechtes Startverhalten christianblau BMW 7er, Modell F01/F02 7 03.08.2020 09:08
Motorraum: Schlechtes Startverhalten Kevin113 BMW 7er, Modell E38 11 01.12.2015 14:02
Motorraum: Schlechtes Startverhalten Marc735 BMW 7er, Modell E32 70 26.08.2013 21:37
Motorraum: Stottern,Aussetzter ,Benzingeruch und schlechtes Startverhalten was ist der Fehler? PS-Monster-- BMW 7er, Modell E32 3 02.09.2008 10:46
Motorraum: Schlechtes Startverhalten Angeber BMW 7er, Modell E32 1 10.09.2004 17:19


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:57 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group