|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  12.11.2023, 13:07 | #31 |  
	| Hamann7 
				 
				Registriert seit: 30.08.2017 
				
Ort: Mannheim 
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
				
				
				
				
				      | 
 Codieren muss man immer aud umrüstung zu LED,ansonsten blitzen diese im 3min kackt auf.Was die Polizei bestimmt nicht Lustig findet,das gilt auch für alle Led Angel Eyes!
 
 Mfg Laki
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.11.2023, 14:04 | #32 |  
	| V2-Fahrer 
				 
				Registriert seit: 04.07.2011 
				
Ort: Kraichtal 
Fahrzeug: EspaceJK 3,5, Crysler Crossfire
				
				
				
				
				      | 
 hallohabe auch led lauflichtblinker made in ....
 haben das e-zeichen, sind rauchgrau und funktionieren seit 2 jahren.
 weder tüv noch die grünen hatten etwas zu bemängeln.
 lese ich aus, kommt fehler seitenblinker, logisch last zu klein, aber blitzen tun die nicht!
 
				__________________"Nicht alles, was juristisch rechtens ist, ist auch richtig."
 EXBP
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.11.2023, 16:25 | #33 |  
	| Hamann7 
				 
				Registriert seit: 30.08.2017 
				
Ort: Mannheim 
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
				
				
				
				
				      | 
 Doch die BlitzenLasse mal jemanden dein Fahrzeug starten,
 dann siehst du es.
 Du musst die Kaltüberwachung der hinteren Blinker auf nicht aktiv setzen.
 
 Mit freundlichen Grüßen Laki
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.11.2023, 16:58 | #34 |  
	| V2-Fahrer 
				 
				Registriert seit: 04.07.2011 
				
Ort: Kraichtal 
Fahrzeug: EspaceJK 3,5, Crysler Crossfire
				
				
				
				
				      | 
 sorry, da blitzt nichts!sind doch nur seitenblinker!
 es kommt nur beim auslesen die fehlermeldung! mehr nicht!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.11.2023, 17:17 | #35 |  
	| Hamann7 
				 
				Registriert seit: 30.08.2017 
				
Ort: Mannheim 
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von kawawu  sorry, da blitzt nichts!sind doch nur seitenblinker!
 es kommt nur beim auslesen die fehlermeldung! mehr nicht!
 |  Kann ich dir irgendwie nicht abnehmen? 
Hast du mal jemand anderster starten lassen? 
Es blitzt auch nur während dem Start-vorgang!
 
Kaltüberwachung bedeutet, es wird ein schwacher Spannungsimpuls an die leuchte gesendet, um zu erkennen ob diese Leuchte noch Funktiontüchtig ist. 
Bei einer Led reicht dieser Spannungsimpuls jedoch aus, um diese Led zum Leuchten bzw. Blitzen zu bringen.
 
MFG LAKI |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.11.2023, 18:47 | #36 |  
	| V2-Fahrer 
				 
				Registriert seit: 04.07.2011 
				
Ort: Kraichtal 
Fahrzeug: EspaceJK 3,5, Crysler Crossfire
				
				
				
				
				      | 
 zur zeit fährt meine frau und ich sehe sie wegfahren.es tut mir leid, aber an meinem e66 blitzet nichts!
 bin ja elektriker und würde es blitzen, hätte ich lastwiderstände eingebaut.
 so wirklich, kommt nur beim auslesen eben die fehlermeldung-seitenblinker
 macht mir aber nichts-sie funzen ja super!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.11.2023, 22:59 | #37 |  
	| Hamann7 
				 
				Registriert seit: 30.08.2017 
				
Ort: Mannheim 
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von kawawu  zur zeit fährt meine frau und ich sehe sie wegfahren.es tut mir leid, aber an meinem e66 blitzet nichts!
 bin ja elektriker und würde es blitzen, hätte ich lastwiderstände eingebaut.
 so wirklich, kommt nur beim auslesen eben die fehlermeldung-seitenblinker
 macht mir aber nichts-sie funzen ja super!
 |  Da du ja vom Fach bist. 
Erkläre mir mal,wie der Kalt-Spannungsimpuls bei deinem Fahrzeug deaktiviert wurde? 
Bist du den meiner Meinung das schon ein schwacher Spannungsimpuls ein Led Leuchtmittel bzw eine LED zu blitzen bringen kann. 
Das soll hier auch kein Streitthema werden, 
ich will es nur genau nehmen. 
Der LED-Hersteller kann das LED Blitzen nicht unterdrücken, 
entweder man codiert oder baut Oldschool wiederstände ein. 
Bitte auch nicht Persönlich nehmen.
 
Mit freundlichen Grüßen Laki |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.11.2023, 13:38 | #38 |  
	| V2-Fahrer 
				 
				Registriert seit: 04.07.2011 
				
Ort: Kraichtal 
Fahrzeug: EspaceJK 3,5, Crysler Crossfire
				
				
				
				
				      | 
 ich nehme es nicht persönlich und habe nichts codiert, kann ich nicht-traue ich mich nicht.habe die originalen blinker erst gegen dunkle getauscht, auch kein blitzen, dann gegen die lauflichtteile-auch kein blitzen.
 so, rein für mich denke ich, wären die codiert, gebe es ja beim auslesen keine fehlermeldung dieser teile.
 hört es auf zu regnen und stürmen hier, mache mich mal ein video, muß das auto ja eh putzen.
 gruß
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.04.2025, 17:56 | #39 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 12.11.2018 
				
Ort: Ravensburg 
Fahrzeug: M3 E46 (5/03), 330d Touring (4/03), Delta Integrale 16v (1/90), 190E 2.5-16 (1/90)
				
				
				
				
				      | 
 Weiß jetzt nicht, wie ich auf diesen alten Thread gekommen bin, aber vielleicht nutzt die Info ja noch jemandem was:
 meine dynamischen Seitenblinker (mit E-Prüfzeichen) wurden letztens bei einer Polizeikontrolle bemängelt.
 
 Seitenblinker dürften nicht dynamisch sein, da dies ja eine "Abbiegetendenz" darstellen würde (also sprich wer den von der Seite sieht, denkt, der Blinkende biegt nach links oder rechts ab, steht aber in Wahrscheit schon quer zur Fahrtrichtung und fährt danach auf einen zu). Schwer zu beschreiben. Auf jeden Fall meinten die Polizisten, dass das E-Prüfzeichen eben niemals korrekt sein kann, usw.
 
 Die danach befragten TÜV-Sachverständigen wollten sich nicht festlegen und haben dann auch lieber empfohlen, die Blinker nicht mehr weiter zu verwenden.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.04.2025, 20:09 | #40 |  
	| seven till heaven 
				 
				Registriert seit: 12.05.2002 
				
Ort: Dortmund 
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
				
				
				
				
				      | 
 Dynamische Seitenblinker waren noch nie legal. Trotzdem wurden meine auch zum zweiten Mal bei der TÜV Abnahme im März nicht beanstandet. War letztens erst in einer Verkehrskontrolle und auch neben mir stehende Streifen zeigen sich völlig unbeeindruckt. Falls es doch mal eine Mängelkarte gibt fliegen sie halt raus. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |