


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
21.10.2004, 01:48
|
#11
|
|
RAUBSAUGER©
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: XKR 4,2
|
Hallo Martin, eine gute Wahl - und willkommen im Forum.
Bei 130.000km dürfte es noch nicht die Vorderachse sein, das kommt so gegen 200.000km auf Dich zu. Also noch Zeit. Evtl. braucht er auch nur einen Satz neue Bremsscheiben, nach allgemeiner Erfahrung am besten Original-Teile.
Lockere Radlager findest Du durch Rütteln, feste Lager werden heiß.
nob
735i -> 740i -> 740d
|
|
|
21.10.2004, 07:33
|
#12
|
|
Mitglied
Registriert seit: 20.10.2004
Ort: Eichgraben
Fahrzeug: '92 E32 (730i V8)
|
Guten Morgen,
also dann habe ich wirklich noch einige Jahre Zeit. Ich tippe mittlerweile auf das Radlager: Wurde bei der letzten §57a Überprüfung vor fünf Monaten (entspricht dem TÜV in Deutschland) als "leichter Mangel" markiert - eine ausgeschlage Vorderachse wäre sicher bemängelt worden und der Wagen wurde seither nur 1000km gefahren, so schnell und vom Stehen kann das wohl nicht kommen. Beim Fahren gibt es bei ca. 80km/h es eine leichte Unwucht, beim Runterbremsen von 100-80 km/h reißt es den ganzen Wagen. Darunter und darüber bremst er normal. Könnte auch eine Kombination aus lockerem Radlager und vielleicht nicht mehr ganz frischen Stoßdämpfern sein. Bremsscheiben wurden vom Vorbesitzer vor kurzem noch tauschen gelassen, das wäre ein ausgesprochenes Pech, wenn sich die verzogen hätten.
Ich erinne mich gerade daran, daß ich diesen Effekt auch mal bei meinem Volvo hatte. Beim festeren Bremsen in einem bestimmten Geschwindigkeitsbereich hat man das Lenkrad fast nicht mehr halten können. Nachdem das Radlager gewechselt wurde war wieder alles normal. Werde nächste Woche mal "den Freundlichen" meines geringsten Mißtrauens aufsuchen.
Gruß
Martin
|
|
|
21.10.2004, 08:59
|
#13
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.04.2003
Ort: Klagenfurt
Fahrzeug: E 32-750i,Bj.88; Kawa ZX12R, Bj.2001
|
frag den vorbesitzer trotzdem mal, ob originale bremsscheiben oder nachbauscheiben montiert wurden, bzw. ob bei bmw getauscht wurde? so wie du die sache beschreibst, solltest du natürlich mit dem radlager anfangen.
mfg,felice!
|
|
|
21.10.2004, 21:13
|
#14
|
|
Mitglied
Registriert seit: 20.10.2004
Ort: Eichgraben
Fahrzeug: '92 E32 (730i V8)
|
Hallo,
ich habe eine Rechnung einer BMW Vertragswerkstätte dazubekommen, werden wohl schon BMW Scheiben sein. Was anderes habe ich aber bemerkt, was mich doch eher auf einer auf eine ermüdete Vorderachse schließen läßt: Wenn ich mit dem Wagen über eine Kante fahre, z.B. nach abgefrästen Asphalt oder auch auf eine abgeschrägt Gehsteigkante, macht es es deutlich hörbares und spürbares Plopp, auch wenn ich langsamer fahre als Schrittempo. Nach festerem Bremsen wirkt es auch so, also würde nach dem Lösen der Bremse die Ganze Vorderachse wieder irgendwie ganz leicht "zurückkippen", weiß nicht wie man das beschreiben soll, aber diese Symptome scheinen doch mehr zu sein als bloß ein Radlager mit zu großem Spiel.
Am Montag bin ich aber ohnedies in der Werkstatt und lasse ein Komplettdurchsicht machen. Wenn ich für eine Vorderachsüberholung, also Tausch aller Lager und Streben vier Mechanikerstunden (plus Material natürlich) ansetzte, liege ich da realistisch?
Gruß
Martin
|
|
|
21.10.2004, 21:49
|
#15
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
|
Zitat:
|
Zitat von ReneausE
Machst mich echt etwas neidisch ... einen V 8 hätte ich doch auch so gerne ... und wenn der dann noch in einem E 34 steckt ... und vorallem automatisch schaltet ... schwärrrrrrm.
|
E34, V8 4,0 und 6 Gang Schalter das ist eine traumhafte kombination  Wenn der noch ohne Begrenzer unterwegs ist,dann muss sich auch Carrera etwas Muhe geben um ihm abzufangen
Und zum Martin! Erst mal herzlich willkommen auch von mir.Ein sehr guter Kauf wurde ich sagen.Gratuliere.
Gruss Andrzej
|
|
|
21.10.2004, 23:23
|
#16
|
|
Perfektionist
Registriert seit: 17.06.2003
Ort: Lindlar bei Köln
Fahrzeug: E32 730iA V8 Baujahr 5/92 und E30 318iS Baujahr 01/90
|
Hallo Martin,
auch von mir ein herzliches Willkommen im Forum.
So wie du die Vorderachsprobleme schilderst, könnte es von den Lagern der Druckstreben (manche nennen sie auch hintere Querlenker) herrühren. Diese schlagen bei der Kilometerleistung gerne mal aus. Das führt dann dazu, dass sich das Vorderrad beim Fahren gegen Bordsteinkannten oder auch beim stärkeren Bremsen leicht Richtung Fahrzeugheck verschiebt. Auch ein leichtes Lenkradflattern beim Bremsen im eher unteren Geschwindigkeitsbereich (so um die 50km/h) gehört zu dem Symptomenkomplex.
Die Lager kosten ca.45 Teuronen pro Stück. Arbeitsaufwand ca.1 Stunde für beide Seiten zusammen. Das Fahrzeug muss beim Austausch dieser Lager nicht vermessen werden.
Viel Erfolg und Glück bei der Fehlersuche.
Gruß, Thomas
|
|
|
22.10.2004, 07:49
|
#17
|
|
Mitglied
Registriert seit: 20.10.2004
Ort: Eichgraben
Fahrzeug: '92 E32 (730i V8)
|
Guten Morgen,
genau so, wie Du das mit dem Kippen der Achse beschreibst, wirkst es. Ich werde den Mechaniker einfach auffordern eine Probefahrt zu machen, vielleicht erkennt er das Symptom ja schon - erfahrungshalber.
Was interessant ist: Den 730er habe ich eigentlich nur gekauft um ein großes Auto zu haben, daß trotz hoher Erhaltungskosten günstiger kommt, als der Wertverlust eines Neuwagens. Geplant war er für ein paar Fahrten pro Monat, wo Kinderwagerl und so mitmüssen (wie sind die fünfköpfigen Familien in den Sechzigerjahren mit ihren VW-Käfern eigentlich nach Italien oder Griechenland auf Urlaub gefahren???). Seit ich den Wagen habe, fahre ich jeden Tag damit, unbeeindruckt von der doch länger dauernden Parkplatzsuche und vom doch nicht allerniedrigsten (aber keineswegs beängstigenden) Treibstoffverbrauch. Der Wagen scheint generell zu einem sehr entspannten Fahrstil zu motivieren, genau das, was man nach manchen Arbeitstagen braucht.
Gruß
Martin
|
|
|
25.10.2004, 10:26
|
#18
|
|
Mitglied
Registriert seit: 20.10.2004
Ort: Eichgraben
Fahrzeug: '92 E32 (730i V8)
|
Hallo,
also ich war heute in der Werkstatt:
Querlenkergummi Vorderachse hinten links und rechts ausgeschlagen
Spurstange Mitte ausgeschlagen
Aufhängungsgummi Hinterachse außen links und rechts
Ansonsten sehr guter Zustand.
Teile habe ich gerade bei ebay geordert.
Und der Auspuff wird auch irgendwann fällig. Weiß jemand, ob es für den 730i V8 auch einen Auspuff im Nachbau gibt? Im Internet habe ich nichts gefunden, nur für den R6. Schaut jedenfalls teuer aus, was kostet der Komplettauspuff eigentlich?
Gruß
Martin
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|