


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
27.09.2023, 12:14
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.05.2020
Ort: Bad Oeynhausen
Fahrzeug: 640ix GT / E24 - 635-/-79
|
Mit solch einem Motor hatte ich auch mal Probleme. Wenig Leistung und Ruckeln im Leerlauf was dann bei höherer Drehzahl nicht mehr war. Da waren der 7. und 8. Zylinder ausgelaufen wegen Überhitzung was bei den Motoren wohl öfter passierte. Der Motor hatte aber auch schon weit über 200000km gelaufen.
|
|
|
27.09.2023, 12:25
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.08.2023
Ort: Bregenz
Fahrzeug: E32 730i (12.93)
|
Zitat:
Zitat von uli07
Mit solch einem Motor hatte ich auch mal Probleme. Wenig Leistung und Ruckeln im Leerlauf was dann bei höherer Drehzahl nicht mehr war. Da waren der 7. und 8. Zylinder ausgelaufen wegen Überhitzung was bei den Motoren wohl öfter passierte. Der Motor hatte aber auch schon weit über 200000km gelaufen.
|
Was meinst du mit ausgelaufen?
Meinst die Zündspulen?
|
|
|
27.09.2023, 12:40
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.05.2020
Ort: Bad Oeynhausen
Fahrzeug: 640ix GT / E24 - 635-/-79
|
Nein, die Zylinderwände.
|
|
|
27.09.2023, 12:54
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.08.2023
Ort: Bregenz
Fahrzeug: E32 730i (12.93)
|
Zitat:
Zitat von uli07
Nein, die Zylinderwände.
|
Ach du kacke.
Das hoffe ich nicht
|
|
|
07.10.2023, 07:59
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 05.04.2022
Ort:
Fahrzeug: E32 730i V8 94
|
Ich hatte ein sehr ähnliches Problem bei meinem M60. Ich habe daraufhin die Einspritzdüsen einmal überholen bzw. Reinigen lassen. Anschließend ist es viel besser geworden!
|
|
|
07.10.2023, 09:57
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.08.2023
Ort: Bregenz
Fahrzeug: E32 730i (12.93)
|
Zitat:
Zitat von zugol
Ich hatte ein sehr ähnliches Problem bei meinem M60. Ich habe daraufhin die Einspritzdüsen einmal überholen bzw. Reinigen lassen. Anschließend ist es viel besser geworden!
|
Danke für die Info.
Genau den gleichen Gedanken hatte ich auch.
Obwohl der Vorbesitzer neue Düsen eingebaut hat lasse ich die Originalen überholen und baue die dann ein.
Bin gespannt
|
|
|
13.10.2023, 05:26
|
#7
|
Langsamfahrer
Registriert seit: 18.09.2004
Ort:
Fahrzeug: E32 730 ia V8
|
einfach mal auslesen....
wäre das nicht mal ein Start?
__________________
Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben ... Den Rest habe ich einfach verprasst.
|
|
|
01.10.2023, 12:41
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: Planegg
Fahrzeug: BMW730i/V8/K/Handschalter/E.Z 11.06.1992; BMW320i(E36/R6)K Coupe/Handschalter/Bj.04.1995; beide in 1. Hand, beide mit H-Kennzeichen
|
Zitat:
Zitat von uli07
Da waren der 7. und 8. Zylinder ausgelaufen wegen Überhitzung was bei den Motoren wohl öfter passierte. Der Motor hatte aber auch schon weit über 200000km gelaufen.
|
Also das ist mir persönlich neu. Gibt es darüber im Forum Berichte? Ich hab ja auch schon 318000km drauf.
|
|
|
01.10.2023, 15:39
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.05.2020
Ort: Bad Oeynhausen
Fahrzeug: 640ix GT / E24 - 635-/-79
|
Keine Ahnung ob über solche Fälle damals schon im Internet geschrieben wurde. Auf jeden Fall hatten die damals öfter solche Probleme. Das war auf jeden Fall die Aussage eines BMW Ingenieur der sich den Motor angesehen hat, weil den neuen Motor mußte eine Gebrauchtwagen Garantie bezahlen.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|