


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |
27.06.2023, 11:59
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.12.2003
Ort: Balingen
Fahrzeug: 750iL 02/1988, 525iA 02/1993, 520i 04/1989, 325i Cabrio 06/1994, 530xiA 12/2007, M5 10/2006
|
730i M30 08/1991 mit IHKA: kein merklicher Leistungsabfall im Leerlauf.
Wenn die Anlage eine Weile läuft, schafft sie es auch bei 30 Grad Aussentemperatur und mittlerer Gebläsestufe im Leerlauf die Abschaltemperatur von 3-5 Grad am Verdampfer zu erreichen. D.h. der Kompressor wird in Intervallen ein- und ausgeschaltet. Damit hat die Kältemittelanlage ihr Soll erfüllt.
Wenn ich ohne Klima starte und dann nach 10 Sekunden Motorleerlauf die Klimataste drücke, kommt nach 15-20 Sekunden "eiskalte" Luft. Das sie kühlt, merkt man sogar schon nach 5 Sekunden.
Temperatursteller beide sogar auf "nur" 22 Grad.
Gleiches Verhalten beim 535iA M30 mit IHKA aus 11/1989. Man merkt im Leerlauf nicht wirklich einen Einbruch.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|