 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E32 | 
   |  
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
 
  
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			15.06.2023, 22:37
			
			
		 | 
		
			 
			#41
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 _________________________ 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 10.05.2003 
				
Ort: ... 
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Mein Problem mit dem verspätetem "zuschalten des Klimakompressors" habe ich so gelöst, das jetzt Zusatzlüfter und Kompressor durch eine externe Elektronik geschaltet werden. Es wird der Original Verdampferfühler und die Klimataste im Bedienteil verwendet.  
Was mich auch gestört hat ist, das bei Umluft die Klima mit anging. 
Das gehört jetzt auch der Vergangenheit an.
 
Weiterer Nebeneffekt: Ich kann die Temperatur vom Verdampfer einstellen    
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			15.06.2023, 23:16
			
			
		 | 
		
			 
			#42
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 20.10.2017 
				
Ort: Burgdorf/Sorgensen 
Fahrzeug: E61 530i LCI  S1000RR2019  E32 750i (PD 26.01.94)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Ich habe den Stecker vom Lüfter abgequält und siehe da keine Spannung. Im Plan geschaut F25 mit 30. Durch... Ersetzt Spannung am Lüfter dreht aber immer noch nicht obwohl er freigängig ist. Ist das der Vorwiederstand der wohl durch ist? 
		
		
		
			
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			15.06.2023, 23:19
			
			
		 | 
		
			 
			#43
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			Premium Mitglied 
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 22.05.2005 
				
Ort: Euskirchen 
Fahrzeug: E30 325i Cab.'90 / E32 730iA'90/E32 750iLA'88 / E34 525tds'92 / E36 320iA'94/E36 325iCab.'94/E36 316i'95 / E39 528iA'96+520iAT'01 / E60/1 525iA'04/'05
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		OK, verstehe ich. 
 
Habe gerade einen Plan von 1993 offen. 
 
K21 schaltet den Lüfter auf Stufe 1 ein. Es wird durch den Temp.-Schalter im Kühler angesteuert und (über eine Diode) direkt von der IHKA (gleiche Steuerleitung, welche auch K19 (Kompressor-Relay) steuert. 
 
Die Diode im K21 ist dafür da, daß der Kompressor nicht angesteuert wird, wenn der Temp.-Schalter im Kühler schaltet. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			15.06.2023, 23:21
			
			
		 | 
		
			 
			#44
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			Premium Mitglied 
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 22.05.2005 
				
Ort: Euskirchen 
Fahrzeug: E30 325i Cab.'90 / E32 730iA'90/E32 750iLA'88 / E34 525tds'92 / E36 320iA'94/E36 325iCab.'94/E36 316i'95 / E39 528iA'96+520iAT'01 / E60/1 525iA'04/'05
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Twinbrother II
					 
				 
				Ich habe den Stecker vom Lüfter abgequält und siehe da keine Spannung. Im Plan geschaut F25 mit 30. Durch... Ersetzt Spannung am Lüfter dreht aber immer noch nicht obwohl er freigängig ist. Ist das der Vorwiederstand der wohl durch ist? 
			
		 | 
	 
	 
 
Ja, der Widerstand wird defekt sein. F25 30A sichert beide Stufen ab.
 
Stecker trennen und mal den Durchgang der Stufe 1 am Lüfter messen. 
Wie schon geschrieben, mußt Du den Keramik-Widerstand vom E23 nehmen oder Du ersetzt den Lüfter komplett.
 
Den Stecker kannst Du auch gleich mit erneuern (wie sieht der innen aus?), denke ich. Hier gehen die Probleme dann los. Die Buchsen sind nicht mehr lieferbar.  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			16.06.2023, 07:15
			
			
		 | 
		
			 
			#45
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 _________________________ 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 10.05.2003 
				
Ort: ... 
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Twinbrother II
					 
				 
				Im Plan geschaut F25 mit 30. Durch... 
			
		 | 
	 
	 
 Wenn der Lüfter soweit in Ordnung und nur der Widerstand defekt ist, löst die Sicherung aus, weil der Lüfter auf Stufe 2 gestartet wird und der Anlaufstrom zu hoch ist.  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			16.06.2023, 09:42
			
			
		 | 
		
			 
			#46
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 20.10.2017 
				
Ort: Burgdorf/Sorgensen 
Fahrzeug: E61 530i LCI  S1000RR2019  E32 750i (PD 26.01.94)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Stecker trennen und mal den Durchgang der Stufe 1 am Lüfter messen. 
Wie schon geschrieben, mußt Du den Keramik-Widerstand vom E23 nehmen oder Du ersetzt den Lüfter komplett. 
 
Ich habe bei Leebmann geguckt und dort steht lieferbar?! 
Habe ich mal bestellt und lass mich überraschen 
		
		
		
			
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			16.06.2023, 12:47
			
			
		 | 
		
			 
			#47
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 07.08.2009 
				
Ort: Saarbrücken 
Fahrzeug: E30 325iC 04.88 E32 735i 10.87 E32 750i 10.89 E32 750iL 12.87 E32 750iL 09.88 E34 525iT 06.95 E36 318TiA Compact 12.95 E61 525d Touring 04.2010
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Twinbrother II
					 
				 
				Stecker trennen und mal den Durchgang der Stufe 1 am Lüfter messen. 
Wie schon geschrieben, mußt Du den Keramik-Widerstand vom E23 nehmen oder Du ersetzt den Lüfter komplett. 
 
Ich habe bei Leebmann geguckt und dort steht lieferbar?! 
Habe ich mal bestellt und lass mich überraschen 
			
		 | 
	 
	 
 
Das ist der richtige und habe ich bereits 3 mal bestellt und verbaut.  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				''Rear wheel drive for ever''
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			16.06.2023, 23:34
			
			
		 | 
		
			 
			#48
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			Premium Mitglied 
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 22.05.2005 
				
Ort: Euskirchen 
Fahrzeug: E30 325i Cab.'90 / E32 730iA'90/E32 750iLA'88 / E34 525tds'92 / E36 320iA'94/E36 325iCab.'94/E36 316i'95 / E39 528iA'96+520iAT'01 / E60/1 525iA'04/'05
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Nein, das stimmt so nicht. 
Der Lüfter kann übr den Druckschalter auch direkt auf Stufe 2 starten (theoretisch). Die Sicherung löst auch nicht aus, wenn der Lüfter direkt auf Stufe 2 anläuft. Habe ich schon probiert. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			16.06.2023, 23:37
			
			
		 | 
		
			 
			#49
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			Premium Mitglied 
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 22.05.2005 
				
Ort: Euskirchen 
Fahrzeug: E30 325i Cab.'90 / E32 730iA'90/E32 750iLA'88 / E34 525tds'92 / E36 320iA'94/E36 325iCab.'94/E36 316i'95 / E39 528iA'96+520iAT'01 / E60/1 525iA'04/'05
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Twinbrother II
					 
				 
				Stecker trennen und mal den Durchgang der Stufe 1 am Lüfter messen. 
Wie schon geschrieben, mußt Du den Keramik-Widerstand vom E23 nehmen oder Du ersetzt den Lüfter komplett. 
 
Ich habe bei Leebmann geguckt und dort steht lieferbar?! 
Habe ich mal bestellt und lass mich überraschen 
			
		 | 
	 
	 
 
Das ist der Widerstand vom E23. Der paßt von den el. Werten, aber nicht 100%ig von der Befestigung. Da mußt Du etwas basteln...  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			17.06.2023, 00:10
			
			
		 | 
		
			 
			#50
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 _________________________ 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 10.05.2003 
				
Ort: ... 
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  harrry
					 
				 
				Die Sicherung löst auch nicht aus, wenn der Lüfter direkt auf Stufe 2 anläuft. Habe ich schon probiert. 
			
		 | 
	 
	 
 Nicht beim 1. mal, aber auf Dauer. Bei einem Bekannten so gewesen   
Bei ca. 12V fließen ca. 27A ... wenn er läuft. 
Gut, die 12V liegen am Stecker vorne vermutlich nicht an, jedoch ist der Anlaufstrom höher als 30A.
   
		
		
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von Movie222 (17.06.2023 um 00:19 Uhr).
					
					
				
			
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |