Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.06.2023, 09:32   #1
Robert Madaus
Mitglied
 
Benutzerbild von Robert Madaus
 
Registriert seit: 14.10.2007
Ort: Almke
Fahrzeug: E32-750iL (10.93), Honda CBR 1100 XX
Standard

Hallo,

ist dir die Pinbelegung der runden 4-poligen Stecker bekannt?
Pin 1 Masse (Kabel braun)
Pin 2 Schaltsignal vom LKM (Kabel gelb/blau, bzw. gelb/grün)
Pin 3 Dauerplus (Kabel rot) --> kommt von Sicherung 10 bzw. 11
Pin 4 Schaltsignal direkt vom Lichtschalter (Kabel gelb) --> kommt von Sicherung 61, bzw. 63

Damit das Hella-Xenon leuchtet, müssen, zusätzlich zur Masse, an den 3 anderen Pins 12V anliegen. Zum Test kannst du die Pins 2, 3 und 4 am Scheinwerfer auch verbinden und direkt mit 12V versorgen, natürlich nur wenn der Stecker zum Auto abgezogen ist.

Viel Erfolg,
Robert
__________________
Die wirklich guten Autofahrer haben die Fliegen auf den Seitenscheiben - "Walter Röhrl"
Robert Madaus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2023, 13:57   #2
uli07
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.05.2020
Ort: Bad Oeynhausen
Fahrzeug: 640ix GT / E24 - 635-/-79
Standard

Vielleicht ist die Lampe garnicht kaputt gewesen sondern der "Xenon Kasten" an sich.
uli07 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2023, 01:10   #3
BMW760E65
Mitglied
 
Benutzerbild von BMW760E65
 
Registriert seit: 09.04.2020
Ort: NRW
Fahrzeug: E65-760i (04.2006), E32 750i (06.1991)
Standard

Danke erstmal für eure Hilfe . Das die Birne nicht kaputt war vermute ich auch schon
Aber der Xenon Kasten ? Hmm
Dann frag ich mich echt nur , wieso der reparierte Xenon Scheinwerfer der danach auf der Seite wo er eingebaut war immernoch nicht ging

Und beim probieren auf der anderen Fahrzeug Seite und Stecker ebenfalls nicht ging
…. Wieso nach etwas rütteln am Stecker 🔌 danach auf der anderen Seite plötzlich der andere Scheinwerfer der vorher ging auch nicht mehr geht

Wie gesagt Sicherungen 10 und 11 ok


Ich versuche jetzt erstmal den Stecker zu reparieren indem ich den porösen Kabel am Stecker ein Stück abschneide und dann neu abisoliere neue Pins reinmachen und wieder verbinde
Ebenso ein Test mit einem anderen lkm

Aber danach gehen mir echt die Ideen aus :/
BMW760E65 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
BMW 735i Abblendlicht links ausgefallen Claudius740 BMW 7er, Modell E32 22 26.01.2023 22:08
Elektrik: Abblendlicht und Fernlicht Links ausgefallen ironbar BMW 7er, Modell E38 0 01.02.2014 15:49
Elektrik: Xenon links ausgefallen Al_Capone07 BMW 7er, Modell E65/E66 13 23.05.2012 01:15
Elektrik: Orginales Xenon von Hella ausgefallen flerchen BMW 7er, Modell E32 13 18.07.2010 11:17
Elektrik: Rechtes Abblendlicht bei Xenon ausgefallen vincent-vegha BMW 7er, Modell E32 10 01.03.2010 07:44


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:46 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group