Hm glaube ich auch nicht, dafür ist vermutlich der sonstige Zustand der Technik weit wichtiger.
'gefühlt' war die letzten Jahre eher der iL "etwas mehr" angepriesen worden , zumindest von denen, die sich einen gekauft hatten, liegt sicher daran, dass der iL nun Mal die Spitzenposition war (geschweige denn von den Highline zu sprechen)
Für manche (wie mich) war , und ist es vermutlich Grad der kurze ,der Einzig und allein in Frage kommt - ob ich aber beim 'richtigen' 750iL damals 'nein' gesagt hätte, weiss ich nicht.
Offiziell gab's eigentlich zum Beispiel im iL keine Sportsitzausstattung..sähe dort auch irgendwie unpassend aus .. (die ich bei meinem als "das" Highlight ein Stück weit ansehe) und die sehr auch zu diesem Auto damals geführt hatte.
Geschenkt, dass er , anders als der iL, keine Volllederausstattung hat und keine El Rücksitze..
Für Käufer ist ja sicher dann auch interessant,aus welcher Zeit ihr 'Wunschobjekt" entstammt, denn Doppelverglasung war ja auch beim iL erst ab Ende 91 möglich, dann jedoch gleich obligatorisch (beim kurzen immer SA) , Ebenfalls zu dieser Zeit kam ja auch PDC und Xenon, beides Dinge , die ein iL wahrscheinlicher noch mit an Bord hat als ein 'i' (abgesehen davon dass die PDC neben anderer möglicher Anfälligkeiten oder Entfall der Ersatzteile - was ja auch ganz besonders die xenons betrifft, nicht jedem optisch zusagt)
Auch el. Lenksäule oder Sitzheizung hinten wird eher Mal ein iL haben, oder Standheizung, - alles verzichtbare Dinge aber mancher will's halt. Andere interessiert vielleicht auch die Stückzahl weltweit beim Kauf.
Fakt ist, wenn ich noch richtig informiert bin, dass weltweit von den mehr als 43 tausend 750ern etwa 3 Drittel bzw sogar mehr, iL waren , weil es wohl in USA und Japan(?) den nur lang gab. Den i soll es nur rund 13.000 Stück geben , die aber natürlich vornehmlich in Europa anzutreffen sind , in D natürlich sowieso . Kay
__________________
...die Banker sind nicht so schlau wie sie glaubten,aber so gierig wie befürchtet..
...nichts auf dieser Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand-ich kenne niemanden, der behaupten würde,davon zu wenig zu besitzen..
|