


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
10.09.2011, 00:44
|
#11
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Der Vorteil beim R6 ist ja, das man bei dem Modell besser an die Leitungen kommt, als bei den V8 und V12. Allerdings habe ich für meine Benzinleitungen PVC Rohre verwendet. Damit ist dann all für alle mal Schluss mit dem Rost. Da diese Leitungen auch Wesentlich Flexibler als Stahlrohre sind, brauchte ich auch keine Achse oder sonstige Anbauteile abschrauben. Bei den Bremsrohren habe ich auf Kupferrohre zurückgegriffen, die ich dann aber auch selbst mit einem Doppelten Kragen Versehen musste. Ist aber alles kein Problem gewesen. Bei den Geschraubten Clipsen habe ich die Schrauben, welche sich nicht mehr lösen liessen, einfach einen Schweisspunkt gegeben, und durch die warme, konnte ich auch diese lösen, aber später durch neue bei der Montage Ersetzen.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
04.05.2023, 18:12
|
#12
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.09.2010
Ort: Geisenbrunn bei München
Fahrzeug: E32 735iA (05.87) , Porsche Boxster 986, 3er (G21)
|
Hallo zusammen,
nachdem ich gestern den Benzinfilter bei meinem 735i getauscht habe, habe ich bemerkt, dass eine der Benzinleitungen, welche über dem Diffferential verlaufen doch schon recht angerostet ist. Ich habe die drei Benzinleitungen (Zu/Ab und Aktivekohle) mal unter dem Auto verfolgt. Gibt es tatsächlich vom Benzinfilter hinten rechts bis nach vorne zum Motorraum vorne links keine Trennstelle? Ich habe nur eine an der mittleren Leitung im Bereich Radhaus hinten links entdeckt. Da es aber nur an einer Leitung war, gehe ich davon aus, dass da schon mal nachträglich getrennt wurde. Könnte Ihr dies bestätigen? Danke für Eure Rückmeldung.
|
|
|
05.05.2023, 08:02
|
#13
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.08.2009
Ort: Saarbrücken
Fahrzeug: E30 325iC 04.88 E32 735i 10.87 E32 750i 10.89 E32 750iL 12.87 E32 750iL 09.88 E34 525iT 06.95 E36 318TiA Compact 12.95 E61 525d Touring 04.2010
|
Zitat:
Zitat von balu735i
Hallo zusammen,
nachdem ich gestern den Benzinfilter bei meinem 735i getauscht habe, habe ich bemerkt, dass eine der Benzinleitungen, welche über dem Diffferential verlaufen doch schon recht angerostet ist. Ich habe die drei Benzinleitungen (Zu/Ab und Aktivekohle) mal unter dem Auto verfolgt. Gibt es tatsächlich vom Benzinfilter hinten rechts bis nach vorne zum Motorraum vorne links keine Trennstelle? Ich habe nur eine an der mittleren Leitung im Bereich Radhaus hinten links entdeckt. Da es aber nur an einer Leitung war, gehe ich davon aus, dass da schon mal nachträglich getrennt wurde. Könnte Ihr dies bestätigen? Danke für Eure Rückmeldung.
|
Richtig, da gibt es keine Trennstelle.
__________________
''Rear wheel drive for ever''
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|