Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.05.2023, 03:08   #4
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Zitat:
Zitat von LeidenmitGenus Beitrag anzeigen
Und es ist dann natürlich die Niederdruckleitung, richtig?
richtig, da wird dann auch nachgefuellt Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bimmerboard.com/members/davidc/DSC09364.JPG
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bimmerboard.com/members/davidc/DSC09365.JPG duennes Rohr = Hochdruckleitung, dickes Rohr = Niederdruckleitung
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.meeknet.co.uk/E38/AC/GAS...ions_label.jpg

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.meeknet.co.uk/E38/AC/Index.htm Umstellung von R12 auf R134a hab ich so gemacht in 2006, zusaetzlich noch den Trockner getauscht, Druckschalter alte Version R12 oben am Trockner auch getauscht wie hier gezeigt Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://bmwe32.masscom.net/johan/airc...con_R134a.html
Anlage mit Vakuumpumpe lange gesaugt und auf Leckagen getestet, mit R134a Dosen (die auch schon das neue Oel enthalten) aufgefuellt, O-Ringe nicht erneuert wie auf der Johan Seite, haelt seit 2006 und kuehlt gut, alle ~3 Jahre 1 x 200 ml R134a nachfuellen, das ist akzeptabler Schwund.
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 

Stichworte
hochdruckleitung, klima, klimaleitung


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Tempomat beim M60 nachgerüstet -> ohne Funktion Wenk92 BMW 7er, Modell E32 10 20.04.2020 18:45
Motorraum: Welche Funktion hat der Druckregler an der Einspritzleiste beim M52 ? Artos BMW 7er, Modell E38 14 25.02.2018 12:35
Handy: Frage zur Mail Funktion beim Iphone 4s peter becker Computer, Elektronik und Co 5 13.05.2016 10:27
Frage zum Kühlwasserkreislauf, Abzweig zur Heizung/Zusatzwasserpume 68msw BMW 7er, Modell E32 5 21.07.2013 12:58
HiFi/Navigation: TV-Funktion beim E66 auch während Fahrt nutzbar? mausi BMW 7er, Modell E65/E66 7 02.08.2011 12:19


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:57 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group