Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.03.2023, 23:11   #1
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

0.17 Ampere [A] = 170 Milliampere [mA] Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.einheiten-umrechnen.de/A...+umrechnen.php
Schlafmodus beim E32 sind 50 mA max., das waere dann zuviel bei Dir, wenn es korrekt interpretiert ist
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2023, 23:58   #2
Achimito
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: München
Fahrzeug: E32-740i (07.92) und E32-730iL (11.89)
Standard

Hi PB740,

also bei meinem 740i war das Relais zur Anpressdruckverstellung (ADV) schuld. Das Relais befindet sich unter dem linken Rücksitz.

Einfach mal die Sicherung für die ADV im Sicherungskasten vorne im Motorraum suchen, rausziehen und Amperemeter dazwischen hängen. Im abgeschlossenen Zustand des Fahrzeuges sollte der Strom bei nahezu 0 mA liegen.

VG,
Achim
Achimito ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2023, 21:30   #3
Apollo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Apollo
 
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: Planegg
Fahrzeug: BMW730i/V8/K/Handschalter/E.Z 11.06.1992; BMW320i(E36/R6)K Coupe/Handschalter/Bj.04.1995; beide in 1. Hand, beide mit H-Kennzeichen
Standard

Bei mir war zwar nach ziehen des Relais der Ruhstrom auch wieder normal, aber Schuld war ein defekter Anpressdruckmotor, welcher das Relais nach Zündung aus nicht mehr in den Stromloszustand gehen ließ.
Netten Gruß
Apollo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2023, 20:09   #4
PB740
Mitglied
 
Benutzerbild von PB740
 
Registriert seit: 17.06.2003
Ort: Riedenburg
Fahrzeug: E32/744i, BMW 530d M -F10 BMW 1er M estorilblau
Standard

leider wars bei mir ned der Anpressdruckregler oder die ZV, jetzt mal die IHKA probieren....

immer noch 0,18 Ruhestrom und spätestens nach 2-3 Tagen die Batterie leer
PB740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2023, 20:15   #5
PB740
Mitglied
 
Benutzerbild von PB740
 
Registriert seit: 17.06.2003
Ort: Riedenburg
Fahrzeug: E32/744i, BMW 530d M -F10 BMW 1er M estorilblau
Standard

bzw. hat jemand einen Plan wo welches Relais für was sitzt, beschriftung gibt ja nur die Sicherungen her..
PB740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2023, 11:43   #6
Apollo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Apollo
 
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: Planegg
Fahrzeug: BMW730i/V8/K/Handschalter/E.Z 11.06.1992; BMW320i(E36/R6)K Coupe/Handschalter/Bj.04.1995; beide in 1. Hand, beide mit H-Kennzeichen
Standard

Zitat:
Zitat von PB740 Beitrag anzeigen
jetzt mal die IHKA probieren....
In Fahrtrichtung vor dem Microfilter sitzt das Modul dazu. Alle 4 Stecker abziehen. Links und rechts je 2 Stecker.
Dann wieder messen.

Bei mir waren ständig die Heizungsventile unter Strom, nach Zündung aus.
Wenn die nach 12 Stunden Standzeit sich noch warm anfühlen, dann liegt der Fehler beim IHKA Modul.
Hab dann das Modul überarbeiten lassen. Adresse auf Wusch von mir.

Geändert von Apollo (06.06.2023 um 12:02 Uhr). Grund: klarer formuliert
Apollo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2023, 10:15   #7
PB740
Mitglied
 
Benutzerbild von PB740
 
Registriert seit: 17.06.2003
Ort: Riedenburg
Fahrzeug: E32/744i, BMW 530d M -F10 BMW 1er M estorilblau
Standard Stromverbraucher

So, nachdem jetzt die Batterie nach nur einem Tag Standzeit leer ist, habe ich die nach 2 Tagen Standzeit sehr warme IHKA augebaut. Anscheinend wurde schon vor meinem Kauf im Jahr 2000 daran rumgebastelt (Photos anbei).

Jetzt ist die Frage reparieren oder gleich einen funktionierenden Ersatz besorgen?

Desweiteren suche ich noch Dichtungen für die Türgriffe

Gruss
Peter
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IHKA-1.jpg (68,0 KB, 15x aufgerufen)
Dateityp: jpg IHKA-2.jpg (110,5 KB, 19x aufgerufen)
Dateityp: jpg IHKA-3.jpg (64,2 KB, 19x aufgerufen)
PB740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2023, 10:44   #8
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Pusches repariert die Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.pusches.de/index.php/tei...duct/view/1/36 Johannes wahrscheinlich auch Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.extra-classics.de/7er-Teile-fuer-BMW-E32/
aus dem Forum kenn ich im Moment keinen, der die repariert, evtl meldet sich ja jemand. Wenn Du ein gebrauchtes kaufst, darauf achten, dass die Anschluesse die gleichen sind, da gab es mal eine Aenderung. Ich wuerd reparieren/lassen. Bis 06/1990 64118390000 , alte Nr. 64111390919, ab 07/1990 64118367839 Steuergerät Klimaanlage/Endschalter
Programa hat noch folgende Nummern: BMW Climate Control Unit IHKA Boards OE Part Number 64118390000
Interchange: 1137328010, 1137328024, 1137328031, 1137328032, 1147328134, 64111374118, 64111374388, 64111388529, 64111388643, 64111390754, 64111390919, 64111905202, 64118390118, 64119061221, 9090103052, 9094301689, 9094301859, 9094301889, 9094302079, 9140010005
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.programainc.com/bmw/clim...118390000.html
Deins, 64118390088 gefertigt von Feb '91 - Jul '01, Reconditioned 64118390308

Dichtungen für die Türgriffe hab ich auf Lager neu

Geändert von Erich (06.09.2023 um 13:39 Uhr).
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Batterie leer Heiko BMW 7er, Modell E32 59 10.10.2012 09:19
Batterie leer? HotDoc BMW 7er, Modell E38 9 23.02.2009 14:05
Elektrik: Starterbatterie, Batterie-Erholungsfahrt, 2 Batterien, Batterie leer Nischenpaule BMW 7er, Modell E38 36 11.05.2008 10:07
Elektrik: Batterie austauschen - wollt zum BMW Treff und Batterie war leer AlexanderStuttgart BMW 7er, Modell E65/E66 10 28.01.2007 22:02
Batterie leer... Batterie ausgebaut... principe_di_sa BMW 7er, Modell E32 14 07.02.2005 20:48


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:30 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group