


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
16.01.2023, 16:24
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.09.2010
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32 740iL, E34 525i M50
|
Memorysitz: Passt der Beifahrersitz auf Fahrerseite?
Folgender Hintergrund:
An meinem e32 V8 mit elektr.Sitzen (Memory) ist der Fahrersitz a) Lehne schief und b) Polster nach 370tkm nicht mehr schön.
Hab ein neuwertigem Beifahrersitz hier liegen der elektr.ist.
Kann ich den als Fahrersitz verwendem wenn ich die Schalter auf die Andere Seite übernehme und das Memorysteuergerät drunterhänge?
Gruß und danke 
|
|
|
16.01.2023, 16:36
|
#2
|
Ärmstes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
|
__________________
leider keinen 740er mehr
|
|
|
16.01.2023, 22:18
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.09.2010
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32 740iL, E34 525i M50
|
Ich hab in deinem Bericht nicht verstanden,wieso die Elektromotoren ihren Platz ändern sollen. Der Sitz funktioniert doch wie gehabt,ob ich den rechts bediene oder links.
Mein jetziger Fahrersitz ist elektr.mit Memory. Mein Beifahrersitz den ich hier liegen hab,ist ebenfalls elektrisch,nur ohne Memory.
Hab ich ein Denkfehler?
Gurtschloss muss natürlich auf die andere Seite. Wenns da dafür keine Vorbereitung gibt ist natürlich sch..Ebenso mit dem Gurt 
|
|
|
17.01.2023, 07:38
|
#4
|
Ärmstes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
|
Moin,
Du musst das schon richtig interpretieren
Wenn Du nicht auf das Memory verzichten willst musst Du entweder:
a) die Motoren quertauschen (was ich nicht gemacht habe) zwecks fehlender Aufnahme für die Memory-Potis an dem Beifahrersitz, oder
b) so wie ich es gemacht habe eine Aufnahme für die Potis basteln um Memory zu erhalten
Und irgendwas musst ich da noch umpinnen,
frag mich aber nicht mehr was
MfG
Chris
|
|
|
17.01.2023, 08:49
|
#5
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
wie Chris schon schreibt es, gibt Unterschiede zwischen elektrischen Sitzen und elektrische Sitze mit Memory, Potis.
SMM Details, da sieht man auch, dass sogar die Aussenspiegel andere Schalter haben, anderen Kabelbaum und Stecker
http://www.e38.org/e32/BMW_pdfs/smm.pdf
|
|
|
17.01.2023, 08:51
|
#6
|
ist raus
Registriert seit: 11.04.2013
Ort:
Fahrzeug: KFZ
|
Moin, reparieren ist einfacher! Sitzlehne Schief is sicher nur die Welle raus. und das Polster vom Sitz lässt sich leicht tauschen...
|
|
|
17.01.2023, 09:15
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.05.2020
Ort: Bad Oeynhausen
Fahrzeug: 640ix GT / E24 - 635-/-79
|
Sorry, da stelle ich mir die Frage warum heißt ein Beifahrersitz wohl Beifahrersitz nicht Fahrersitz?
|
|
|
18.01.2023, 13:29
|
#9
|
Schiffschaukelbremser
Registriert seit: 24.02.2005
Ort: Rheinhessen
Fahrzeug: 740i 03/93 740i 08/94 325i 10/93
|
Ausbau
Bei meinem hat sich am el. Sitz einer der Züge in der Lehne ausgehackt. Leider ist die Lehne aktuell recht weit hinten.
Wie bekommt man die Kopfstütze bei den el. Sitzen raus?
Das wird wahrscheinlich so zu knapp am Himmel beim Vorklappen.
|
|
|
18.01.2023, 14:51
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.08.2009
Ort: Saarbrücken
Fahrzeug: E30 325iC 04.88 E32 750i 10.89 E32 750iL 12.87 E32 750iL 09.88 E36 318TiA Compact 12.95 E61 525d Touring 04.2010
|
Kopfstütze anziehen und dann von unten mit der flachen Hand raushauen
__________________
''Rear wheel drive for ever''
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|