


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
16.11.2022, 14:06
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
|
Eine 105Ah kann man nie sauber anlernen.
Die Ladekurve passt nicht, da maximal eine 90erb(mit Toleranz auch 95 Ah).
Erstmal da anfangen.
Markus
__________________
Schalter mit defekter Beleuchtung? Kein Problem! U2U an mich!
Tonnenlagerwerkzeug oder Ausdrücker für die Querlenker in Memmingen oder München gesucht? Auch hier U2U an mich!
|
|
|
16.11.2022, 14:28
|
#2
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
Mein 745d hatte gleiche Probleme, am Ende lag es an einem Defekten Regler der Lima der teilweise auch Überspannung bis 20V lieferte.
Das mögen SG garnicht. 
|
|
|
16.11.2022, 14:49
|
#3
|
Hamann7
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
|
Mit einer gescheiten Diagnose, ist der Fehler in 5minuten gefunden.
Warum immer wieder vermert, die falsche Batterie-kapazität eingebaut wird, bleibt für mich ein Rätsel.
Mfg Laki
|
|
|
16.11.2022, 15:08
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.05.2020
Ort: Bad Oeynhausen
Fahrzeug: 640ix GT / E24 - 635-/-79
|
Hat man doch vor 40 Jahren auch gemacht wenn z.B. der Motor schlecht ansprang, anstatt in eine Werkstatt zu fahren. 
|
|
|
16.11.2022, 18:59
|
#5
|
Standheizer
Registriert seit: 01.04.2003
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: 750i e65 LCI 320d e93 LCI X5 e53
|
Zitat:
Zitat von Markus525iT
Eine 105Ah kann man nie sauber anlernen.
Die Ladekurve passt nicht, da maximal eine 90erb(mit Toleranz auch 95 Ah).
Erstmal da anfangen.
Markus
|
Hallo Markus,
warum kann man eine 95Ah nicht anlernen? Was heisst mit Toleranz geht auch 95Ah. Habe auch eine 95Ah (AGM) drinnen seit 2 Jahren, keine Probleme. Laut ETK soll eine 92Ah rein T-Nr.61216924023
Danke im Voraus 
__________________
Gruß Holger
|
|
|
16.11.2022, 19:14
|
#6
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
|
Hallo,
Das PM kann maximal eine 90Ah hinsichtlich Ladekennlinie.
Für mehr gibt es keine Kennlinien.
Aus eigener und vieler Forums-Erfahrung scheint aber nichts gegen eine 92er bzw 95er zu sprechen.
Eine 105er ist aber deutlich mehr, wir reden hier über fast 20% mehr Kapazität.
Markus
|
|
|
16.11.2022, 19:24
|
#7
|
Standheizer
Registriert seit: 01.04.2003
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: 750i e65 LCI 320d e93 LCI X5 e53
|
|
|
|
16.11.2022, 20:35
|
#8
|
5972cm³ Klimawandler
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.09.2006
Ort: Korntal-Münchingen
Fahrzeug: BMW E66 760Li Bj 09/2006, E31 850Ci Bj 05/1991
|
@Markus: Seit 7 Jahren eine 95er drin, keine Probleme 
|
|
|
16.11.2022, 21:48
|
#9
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
|
Zitat:
Zitat von HeinrichG
@Markus: Seit 7 Jahren eine 95er drin, keine Probleme 
|
Glaube ich sofort. Bin auch schon wieder fast 3 Jahre mit einer 95er unterwegs.
Die Banner davor hat keine 2 Jahre gehalten und mir beinahe den Urlaub versaut damals...
Markus
|
|
|
17.11.2022, 10:21
|
#10
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 26.11.2019
Ort: Weinheim
Fahrzeug: E65-740i (11.06)
|
Danke erstmal für die Hinweise. Ich versuche herauszufinden ob und was die Lima bzw. der Regler machen. Die 105er will ich als Fehlerquelle zunächst ausschließen, habe diese mit einem externen Ladegerät vollgeladen und trotzdem treten quasi sofort, spätestens nach 500 Metern die Fehler auf, noch bevor die Ladekurve ins Spiel kommt, oder seh ich das falsch?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|