Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.11.2022, 20:35   #1
HeinrichG
5972cm³ Klimawandler
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von HeinrichG
 
Registriert seit: 24.09.2006
Ort: Korntal-Münchingen
Fahrzeug: BMW E66 760Li Bj 09/2006, E31 850Ci Bj 05/1991
Standard

@Markus: Seit 7 Jahren eine 95er drin, keine Probleme
HeinrichG ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2022, 21:48   #2
Markus525iT
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
Standard

Zitat:
Zitat von HeinrichG Beitrag anzeigen
@Markus: Seit 7 Jahren eine 95er drin, keine Probleme
Glaube ich sofort. Bin auch schon wieder fast 3 Jahre mit einer 95er unterwegs.

Die Banner davor hat keine 2 Jahre gehalten und mir beinahe den Urlaub versaut damals...

Markus
__________________
Schalter mit defekter Beleuchtung? Kein Problem! U2U an mich!
Tonnenlagerwerkzeug oder Ausdrücker für die Querlenker in Memmingen oder München gesucht? Auch hier U2U an mich!
Markus525iT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2022, 10:21   #3
lazydog
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 26.11.2019
Ort: Weinheim
Fahrzeug: E65-740i (11.06)
Standard

Danke erstmal für die Hinweise. Ich versuche herauszufinden ob und was die Lima bzw. der Regler machen. Die 105er will ich als Fehlerquelle zunächst ausschließen, habe diese mit einem externen Ladegerät vollgeladen und trotzdem treten quasi sofort, spätestens nach 500 Metern die Fehler auf, noch bevor die Ladekurve ins Spiel kommt, oder seh ich das falsch?
lazydog ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2022, 10:46   #4
uli07
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.05.2020
Ort: Bad Oeynhausen
Fahrzeug: 640ix GT / E24 - 635-/-79
Standard

Dann brauchst du nur ein Voltmeter/Messgerät und dieses mit langen Anschlußdrähten von der Batterie oder Fremdstartpunkt ins innere des Auto's und deinen Sichtbereich legen und ne Runde fahren. Dabei aus den Augenwinkel das Messgerät beobachten. Dann siehst du wie hoch oder niedrig die Spannung ist und ob sie schwankt.
uli07 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2022, 11:54   #5
claus_54497
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 29.10.2005
Ort: Morbach
Fahrzeug: 730d individual 02.2007, SL 320-R129, 01.1995, T4 Multivan 06.1996, Ford Thunderbird 04.1972
Standard

Oder im Innenraum an die Steckdose für den Zigarettenanzünder im Ablagefach unter der Mittelarmlehne gehen, ist einfacher. Da dürfte die Spannung vielleicht noch ein paar zehntel Volt abfallen.
claus_54497 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2022, 14:50   #6
bmw-master1979
Hamann7
 
Benutzerbild von bmw-master1979
 
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
Standard

Einfach die Tacho Spannunganzeige freischalten, und beobachten was passiert.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://m.youtube.com/watch?v=cbKViXPjDlY

Mfg Laki
bmw-master1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2022, 19:06   #7
wolfgang
Jedem das Seine
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
Standard

Am Zig. Anzünder messen bringt nichts, da hatte ich nie über 15V obwohl die Lima über 20V ablieferte, ich vermute die Zig.anzünder werden gedrosselt.
Besser direkt an der Batterie messen und Überspannung zeigt er ja bei der Diagnose an.
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Getriebeschaden/ Austauschgetriebe/ Getriebeschaden Facelift1988 BMW Service. Werkstätten und mehr... 5 02.09.2014 18:08
kaputte Kats seijak728 Suche... 13 24.08.2008 19:25
Karosserie: 3 kaputte Frontscheiben copra10 BMW 7er, Modell E32 4 23.04.2007 17:02
kaputte Felgen FN High Power BMW 7er, allgemein 5 29.02.2004 22:13
Ohh, kaputte BMWs. 760i Autos allgemein 5 09.06.2003 09:45


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:20 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group