Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.10.2022, 09:49   #33
drooper82
Mitglied
 
Registriert seit: 04.09.2019
Ort: Neukieritzsch
Fahrzeug: E32 740i Bj. 04/93
Standard

Zitat:
Zitat von drooper82 Beitrag anzeigen
Ich danke euch.
Guter Tipp mit der nicht funktionierenden 2K Grundierung. Meine Hebebühne mag es mir verzeihen...da hatte ich nach dem Owatrol Öl mit 2K Grundierung gearbeitet.
Werde es wie altbert machen. Das Brantho Korrux gibt es auch in passender Lackfarbe. Da werde ich mal anfragen für meinen Lackcode. Dann müsste man dananch nichts mehr drüber pinseln. Wohlgemerkt alles für die provisorische Lösung. Glaube für die Türen auf der BFS brauche ich Ersatz. Also falls jemand was hat, her damit .

Den Türkantenschutz oder wie immer das heißt, möchte ich dran lassen. Das würde ich dann erst abmachen und gegen neue tauschen, wenn die Tür vollständig entrostet und teils neu lackiert wird. Habt ihr auch dran gelassen, oder?
Kurzes Update hierzu.
Ich bin gerade dabei den Dicken für den Lackierer vorzubereiten. Die Gummileisten habe ich dafür abgemacht, werde später noch Fotos machen und reinstellen.
Es stellt sich für mich jetzt die Frage, komplette Türen lackieren oder nur bis zur Stoßleiste. Was meint ihr? Ein möglicher Farbunterschied fällt meines Erachtens mehr auf, wenn die komplette Tür lackiert ist, oder? Und mit einem Farbunterschied werde ich wohl rechnen müssen. Die Farbe ist Calypso Rot.
Zudem bin ich am Überlegen die Rostentfernung/Rostvorsorge selbst zu machen, bevor es zum Lackierer geht. Also Rost soweit runter, Owatrol, anschließend Brantho Korrux und dann zum Lackierer für den weiteren Lackaufbau. Dann weiß ich zumindest, dass an der Stelle es gescheit gemacht ist.
Und bei der Rostentfernung vielleicht auf das Sandstrahlen zurückgreifen?

Gruß,
Marcus
drooper82 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
US-Car: Rost im Tank ? Oder was ist das ? E32Neuling Autos allgemein 5 05.09.2010 22:06
Karosserie: Rost - mehr oder weniger ralf5 BMW 7er, Modell E32 9 09.02.2008 22:57
Karosserie: Rost beseitigen lassen StudentAber7er BMW 7er, Modell E32 0 02.08.2005 12:22
Karosserie: Ist das Rost, ein Farbabplatzer oder...?! gtafreak BMW 7er, Modell E38 7 31.05.2004 02:21
Vibrationen vorn - einfach nur Rost beseitigen? Erich E32: Tipps & Tricks 3 10.05.2003 12:11


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:51 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group