


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
18.06.2022, 12:17
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.06.2014
Ort: Straubing
Fahrzeug: E32 735iA BJ91
|
Das ist nur eine Frage des Haftgrunds und der Vorbereitung, nicht des Lacks.
Glasstrahlen, Säure 2K Washprimer, Decklack, fertig.
Hält im Winterbetrieb problemlos 20 Jahre, nichts löst sich ab, nichts oxidiert.
Der da hat 25 Jahre exclusiven Winterbetrieb hinter sich. Gewaschen wird er... aber der Motor-Lack wurde in den End-Neunzigern gemacht...

|
|
|
18.06.2022, 15:31
|
#2
|
Allround Dilettant
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
|
Zitat:
Zitat von GB41
|
Bei deinem auch nicht so das Problem, ist ja ein "normaler" Aludeckel beim M30, hab das Problem bei meinem E23 ja auch nicht. Magnesium ist da anscheinend etwas schwieriger zu handhaben!
Dann gebt mal 'n Tipp mit welchen Mitteln ich den Decklack am besten vorbereite.
__________________
Wer niemals vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!
|
|
|
18.06.2022, 15:59
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.06.2014
Ort: Straubing
Fahrzeug: E32 735iA BJ91
|
Zitat:
Zitat von oetti
Bei deinem auch nicht so das Problem, ist ja ein "normaler" Aludeckel beim M30, hab das Problem bei meinem E23 ja auch nicht. Magnesium ist da anscheinend etwas schwieriger zu handhaben!
Dann gebt mal 'n Tipp mit welchen Mitteln ich den Decklack am besten vorbereite.
|
Die Thermostatgehäuse sind Alu-Magnesium Legierung... und die Behandlung dieselbe. Strahlen, 2K Säureprimer, Lack...
Das da habe ich vor 32 Jahren gemacht... also das Teil, nicht das Foto...

|
|
|
18.06.2022, 16:23
|
#4
|
Allround Dilettant
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
|
Du der Säureprimer könnte event. das Stichwort sein, welchen hast du da genommen?
|
|
|
18.06.2022, 16:47
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.06.2014
Ort: Straubing
Fahrzeug: E32 735iA BJ91
|
Ich habe gute Erfahrungen mit dem "SprayMax Spray Max 2K Säureprimer Washprimer" in der Spraydose gemacht, ebenfalls mit dem "MIPA 1K-Haftvermittler Etch-Primer".
Beides hat sehr gut funktioniert.
Sensationell war das alte Material von Lesonal in den 80ern für den Flugzeugbau. Das war richtige 50% Phosphorsäure als Aktivator/Härter und das beige Harz. Damit ging echt alles.
Mit den Phosphor Aktivatoren auf Säurebasis frisst sich der Lack richtig in das Material. Absplittern gibt's da nicht mehr... man kann auch mit dem Hammer draufdreschen, bricht nicht ab.
Der MIPA bildet sogar ein nur lasierende gelbe Schicht auf dem Objekt. Durchscheinend. Geht nicht mehr ab...
|
|
|
19.06.2022, 08:33
|
#6
|
Allround Dilettant
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
|
Hört sich gut an was du da schreibst, werds dann auch mal versuchen damit. Bist/warst du auch im Flugzeugbau tätig?
Du die Farbe die du da auf deinem Ventildeckel genommen hast ist exakt die, welche Alpina bei den B9 Motoren genommen hat!
|
|
|
19.06.2022, 09:45
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.06.2014
Ort: Straubing
Fahrzeug: E32 735iA BJ91
|
Flugzeugbau?
Nein!
Fahrzeugbau?
Ja!
Fertigungsplanung E32 + E38... und etliches andere.
Und schnelle Oldis pflegen, bauen, warten...
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
Motorraum: Ventildeckel
|
max205 |
BMW 7er, Modell E38 |
4 |
27.06.2018 16:42 |
E32-Teile: Ventildeckel 730/35 R6
|
Ich e32 |
Biete... |
1 |
14.02.2017 19:03 |
BMW-Teile: Ventildeckel M62
|
Erny. |
Suche... |
5 |
25.01.2014 17:51 |
E38-Teile: Ventildeckel
|
Matze-E38 |
Suche... |
2 |
05.03.2012 05:15 |
|