Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.02.2022, 11:10   #31
Nilson
schon über 10 Jahre dabei
 
Benutzerbild von Nilson
 
Registriert seit: 06.01.2009
Ort: Muldentalkreis
Fahrzeug: VW T5
Standard

Dumme Frage, hast du auch die Benzinleitung am Motor ab und evl. beim zusammenbau vertauscht?
__________________
Viele Grüße Jens

Willst du leben irgendwann, wenn nicht jetzt- wann denn dann ???
Nilson ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2022, 12:35   #32
BMW760E65
Mitglied
 
Benutzerbild von BMW760E65
 
Registriert seit: 09.04.2020
Ort: NRW
Fahrzeug: E65-760i (04.2006), E32 750i (06.1991)
Standard

Nein am Motor war ich an keiner Leitung
Habe nur die beiden leitungen unterm Auto direkt an den beiden Filtern gelöst.
Und an die gleichen Stellen wieder angebracht nachdem ich die neuen Filter
(MANN WK 516) verbaut hatte ..

Einzigste was mir noch als evtl Fehlerursache der Filter einfällt..
Habe diese nicht vorher mit Benzin gefüllt ..

Und evtl Zuviel Luft in den Leitungen. Aber laut YouTube Videos sollten bei den meisten Autos und Benziner die Pumpen die Luft nach 1-2 mal nur Zündung laufen lassen, rausbefördern.

Es gibt ja so Schlauch Stücke mit Gummi Balg wo man entlüften kann.. aber das wird immer nur für Diesel beschrieben

Ob das was bringt ? Die Luft mit so einem Gummi Balg ab Filter versuchen manuell rauszuziehen bzw. Kraftstoff anzusaugen ?
BMW760E65 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2022, 12:47   #33
uli07
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.05.2020
Ort: Bad Oeynhausen
Fahrzeug: 640ix GT / E24 - 635-/-79
Standard

Zitat:
Zitat von BMW760E65 Beitrag anzeigen
Es gibt ja so Schlauch Stücke mit Gummi Balg wo man entlüften kann.. aber das wird immer nur für Diesel beschrieben

Einen Benziner brauchte man noch nie entlüften. Einen Diesel schon.
uli07 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2022, 13:44   #34
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

in Post 13 hab ich schon geschrieben, wie Du die Pumpen und die Benzinfilter testen kannst, da brauchste nicht unter das Auto zu kriechen: quote
aber um einen schnellen quick + dirty Test zu machen fuer die Pumpen, musst Du die Pumpen nicht ausbauen, siehe hier Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://bmwe32.masscom.net/sean750/fu...Regulators.htm
da brauchste noch nicht einmal die Benzinpumpenrelais zu bruecken wie in dem Link, einfach bei Zuendung aus ein Kabel von B+ Pol im Motorraum links auf Sicherung 23 kurz halten =Bank 1 = Zylinder 1-6, danach dann von B+ auf Sicherung 24 = Bank 2 , Zylinder 7-12.
Die Sicherung nicht rausnehmen, sondern das Ende der Kabelbruecke auf die Sicherung halten, also auf den "Faden" der Sicherung.
So teste ich immer die Benzinpumpen, denn bei Motor aus hoert man die dann wunderbar arbeiten und es rauscht auch im Motorraum, denn der Sprit muss natuerlich weg und rauscht durch die Benzindruckregler in die Ruecklaufleitung und dann zum Tank zurueck.

Adressen in NRW von Werkstaetten, die sich mit dem M70 auskennen, hab ich Dir schon vor langem per U2U geschickt.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2022, 17:53   #35
BMW760E65
Mitglied
 
Benutzerbild von BMW760E65
 
Registriert seit: 09.04.2020
Ort: NRW
Fahrzeug: E65-760i (04.2006), E32 750i (06.1991)
Standard

So.. durch meinen Job kam ich leider erst dieses Wochende dazu mal wieder ein wenig zu schrauben. Habe mich heute an die Bezinpumpen gewagt.
Teile hatte ich ja originale Bosch Pumpen 2 Stück bestellt und auch gleich einen neuen Filter für die 2 Pumpen.

Leider etwas schwer zu sehen was man eigentich macht weil man entweder den Arm im Tank bekommt oder reinschauen kann.

Letztendlich habe ich es geschafft die Schläuche sowie die Muttern am Deckel zu lösen und alles ohne Beschädigungen , zusammen mit der Pumpe aus dem Tank zu bekommen: Diese saß mit 2 Klipse im Tank.

Der Tank selbst sah beim reinschauen absolut sauber aus. Keine Ablagerungen am Boden , kein Rost..


Nachdem ich alles ausgebaut hatte, habe ich die Pumpen samt Fördereinheit in einem alten Eimer gelegt und alles erstmal mit zu mir im Keller gebracht . Dort dann die neuen Bosch Pumpen verbaut, alles wieder angeschlossen.

Morgen werde ich versuchen das ganze gedöns wieder richtig gedreht in den Tank zu bekommen. Hoff das klappt alles

Werde euch auf dem laufenden halten ob er anspringt

Geändert von BMW760E65 (05.03.2022 um 20:28 Uhr).
BMW760E65 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2022, 16:27   #36
BMW760E65
Mitglied
 
Benutzerbild von BMW760E65
 
Registriert seit: 09.04.2020
Ort: NRW
Fahrzeug: E65-760i (04.2006), E32 750i (06.1991)
Top!

So.. nun möchte ich mich erstmal bei Euch allen für die vielen Tipps und großer Hilfe auch insbesondere Erik danken..

Es hat alles ein wenig gedauert, da ich leider viel arbeiten musste und oft nur einen Tag frei hatte wo ich nicht zu meinen Projekt E32 kam.

Nun war es aber endlich soweit. Letzte Woche hatte ich bereits die Benzinpumpen sowie den Darunter liegenden Filter gleich mitausgetauscht... wollte dann abends erstmal die ganzen benzindämpfe aus der Garage ablüften lassen und unternahm noch keinen Startversuch.
Tank hatte ich dann auch nochmal mit zusätzlich 10 Liter super plus aufgefüllt so das am Ende ca 30-40 Cm der Tank hoch gefüllt war.



Heute war es dann soweit. Tauschte noch schnell die 30 Jahre alten bezindruckregler gegen Orignale Bosch die ebenfalls mit 3 bar laufen aus und dann war es soweit 😎🤓

Und ... ich möchte euch das Ergebnis nicht vorenthalten- es waren wohl nicht die Luftmassen Messer

Es waren die Pumpen. 5-10 sek gestartet- dann sprang er an und hielt sich erstes Mal nach allem 20-30 sek .. ging dann aus


Kurz gewartet und 2. Versuch keine 2-3 sek und sofort angesprungen .. und er hielt obwohl die drosselklappen nichtmal syncronisiert sind ohne auszugehen

😎😉..... habe ihn dann 5-7 min im Park und Leerlauf laufen lassen .. je länger er lief desto besser runter lief er ..: am Anfang erste 1-2 min etwas weißer Rauch
Auspuff . Danach dann nichts mehr ... alles normal

Und jaaaaaa. Selbst der unverbrannte Geruch nach Benzin war weg)))


5 Monate stand er nun...

Ob nun auch das Problem mit dem hohen Benzinverbauch der bis auf 30-35 Liter durschnitt hoch ging, weg ist - wird sich erst nach einer Probefahrt zeigen.
BMW760E65 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Springt nicht mehr an nach Wechsel der VDD BlackSheep BMW 7er, Modell E65/E66 11 28.02.2014 19:24
740 LPG springt nicht mehr an nach Kühlwasserschlauchwechsel Bmwe38il BMW 7er, Modell E38 5 12.06.2013 22:18
Motorraum: 735 springt nach Steuergeräte wechsel nicht mehr an! steini735i BMW 7er, Modell E32 7 06.01.2008 22:09
Motorraum: Nach ZKD wechsel..Motor springt nicht an benni0815a BMW 7er, Modell E32 46 08.09.2007 01:06
Motorraum: Springt nach 2,5 Jahren nicht mehr an jo-750 BMW 7er, Modell E32 1 30.05.2005 23:41


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:14 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group