Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.02.2022, 17:54   #26
Aprilscherz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Aprilscherz
 
Registriert seit: 26.04.2012
Ort: Roßwein
Fahrzeug: `92 e32 750i Lachssilber, teilindividual ,'99 Passat 2,8 V6 4 Motion,´91 MB 500SL,`93 MB 500SEC, i
Standard

Ja wenn es hier nicht den (Themen) Rahmen sprengt gern Bilder..von dem.
Also ich denke da liegt wirklich der Kern auf der Verwendung.
Die ganze Suppe wird ständig stark durchhitzt (natürlich möglichst nicht über Gebühr) da bleibt keine Ölkohle am Ventil kleben ,da bleibt kein schmodder in der Ölwanne und kge , dazu guter Spritdurchsatz durch die Düsen
Auch wenn ich nicht so viele km Autobahn mit einem m43 fahren möchte .. :-) ist das dennoch die beste Nutzung.
Aber welcher kann das schon vorweisen.
Ja ich hab hier genau das Problem gehabt wie weit geht man denn noch , ich hätte noch Köpfe herrichten lassen können (das ist nicht ganz mein Gebiet ,noch nicht) und natürlich hätte man das Getriebe noch überholen können oder die Auspuffanlage (die ja auch nicht 100 Prozent ist aber fast nur original zu haben ist für weit über 2500..3000 Euro) ich meine ich wusste ein Baureihe 140 Coupe mit softclose, sämtlicher El Ausstattung und Pneumatik kann immer für ganz böse neue Überraschung sorgen und die anderen Autos hält man ja auch noch am laufen..
Der hat den Wagen seit 93 gehabt ,neu , und 03 ist er nach Spanien der Herr ist weit über 75 und ich hatte auch alle Atlasleisten (saccobretter) ringsum neu lackiert und einen Kotflügel erneuert und beide Stoßstangen lackiert (rempler) und in E ist der ja erst Recht unterfordert vermutlich kaum 3000 km und nur Schleichfahrt ..der wird auch nie GANZ sauber , bei meinen 4000 km im Jahr ,meist cruisung Tempo ..aber eben vielleicht besser.
Kay
Aprilscherz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ölpumpe Febi Bilstein Ölpumpe 02447 CS 730i BMW 7er, Modell E32 4 23.04.2016 21:14
Motorraum: Fragen zum Ölstand / Öldruck. Erhan BMW 7er, Modell E65/E66 5 07.08.2010 08:36
Neu hier. Habe einige Fragen. KOLKA BMW 7er, Modell E65/E66 2 04.04.2010 20:15
neu hier/ neuer BMW--> Fragen über Fragen tr-dz17 BMW 7er, Modell E32 13 07.01.2009 00:08
Motorraum: Öldruck, Schrauben Ölpumpe 730V8 ; DANKE DAD BMW 7er, Modell E32 4 10.08.2006 20:05


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:53 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group