Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.01.2022, 15:12   #33
PH730
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.01.2020
Ort: Freiburg
Fahrzeug: E32-730iA M60 Bj. 09/93 und EZ 06/94
Standard Abschließende Zusammenfassung.

Denke mein Problem ist (erst mal) gelöst. Die Dauerhaftigkeit muss man abwarten.

Nochmal zusammengefasst: Erst gab es sporadisch Motorruckeln, dann immer weiter zunehmend. Einmal war es besonders schlimm, dabei ist dann wohl wegen zu viel Sprit in der Verbrennung der Kat auf der Fahrerseite zerstört worden. Man konnte die Hitze von unten förmlich spüren und riechen. Da war es dann aber schon zu spät. Kerzen getauscht, die waren wirklich richtig schlimm vom Zustand. Danach lief er einige Wochen gut. Dann kam es aber wieder, insbesondere zwei Kerzen sehr schwarz. Dann die Lambdasonden getauscht. Eine war definitiv zerstört, die auf der Seite wo auch die Kerzen so schnell verrußten. Seither alles wieder gut vom Motorlauf (außer einmal nach Motorwäsche, hat sich aber wieder gegeben). Er riecht schon immer noch ein bisschen arg nach Abgasen hintenraus, dürfte aber am kaputten Kat liegen aber Eure riechen bestimmt auch nicht nach Veilchen. Die AU hat die Werkstatt dennoch hinbekommen, ich denke es sind wirklich keine hohen Hürden bei Euro1. Fehler konnten sie auslesen, stand aber nichts drin. Falschluft auch geprüft aber nix gefunden. Sie sagen der läuft doch. Tut er ja auch seit dem Tausch der Lambdasonden. Jetzt habe ich in Kürze frische HU (es muss nur 1 Traggelenk neu), alles andere ist in Ordnung. Bei der nächsten HU muss ich nur wenige Monate überziehen und dann kann ich auf H-Kennzeichen gehen. Das Thema Kat hat sich dann endgültig erledigt. Es sei denn es gibt bis dahin eine neue Gesetzeslage für historische Wägelchen.

Geändert von PH730 (28.01.2022 um 16:15 Uhr).
PH730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:11 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group