Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.12.2021, 16:22   #18
josefini1
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.03.2010
Ort: Vohenstrauß
Fahrzeug: E32-730I ca.03.92, Mercedes E230 04/2008, Mercedes 230E 1983, Alfa Spider 1996 Golf IV 2003 BMW R100/7 1977
Standard

Servus, muß mich korrigieren - ich meinte die M112 V6 natürlich mit 3 Ventilen pro Zylinder. 5 waren in der Tag m.W. nur bei Audi (dort aber auch mehr Gag als wirklich brauchbar, man ging auch schnell wieder davon weg).

Nockenwellenschäden kenne ich halt nur aus den Kaufempfehlungen etc., und da dachte ich, es können wohl alle V8 betroffen sein. Aber von den späteren M119 habe ich ehrlich gesagt keine Ahnung.

Dauerläufer waren sie alle, zweifelsohne, zumindest bei vernünftiger Behandlung.

Der M110 war damals wohl sehr breit in der Qualität gestreut. Ich weiß, daß es mindestens bis spät in die 70er viele Probleme, grad beim W116 gab, die halt behoben wurden. Die verbliebenen Modelle sind die überlebenden, da die schlechten halt weg sind, meist zumindest.

Was ich nicht so ganz verstehe, ist Deine Abneigung gegen die K-Jetronic.

Ich bin mit diesem Teil groß geworden in verschiedenen Audis, die zu ihrer Zeit vergleichsweise sparsam und gleichzeitig aber spritzig am Gas hingen. Ditto der 230E von MB.
Der Ruf litt etwas nach der Einführung der KE-Jetronic - da man da anfing, Elektronik auf die einfache Mechanik draufzusetzen. Und die konnte ganz schön zicken machen - auch fuhren sich die KE-Jet-Fahrzeuge nicht mehr so schön wie die mit K-Jet (zumindest hatte ich den Vergleich bei Audi).

Mit L-Jetronic konnte ich mich nie recht anfreunden, mit den frühen DJets ebenfalls nicht. Die Kjet konnte doch alles genauso gut, ohne die ganz bestimmten Empfindlichkeiten von L und D.

Der Motronic dagegen kann ich nichts schlechtes nachsagen (besaß allerdings auch nur zwei BMWs mit derselben).

Der Gerechtigkeit halber muß ich aber auch zugeben, daß ich zwei Motortotalschäden in meinem über 40-jährigen Autoleben hatte. Der erste war ein M10 im 1802, wobei das eine übel verschlampte Billigst-Kiste zu Bundeswehrzeiten war und nach zwei Monaten in meiner Hand Pleuellagerschaden hatte.

Und das andere war ein M30 E12 528 I von 1978. Hohe Geschwindigkeit, hohe Drehzahl (halt über die Autobahn gejagt), dabei brannte ein Kolbenboden durch. Ob dies durch Falschluft kam oder einen Defekt an der L-Jetronic konnten wir damals nicht nachvollziehen und heute natürlich erst recht nicht. Wobei ich eher auf Falschluft tippen würde.

Naja, ich freue mich jedenfalls, daß ich die ganzen Motoren, welche noch Motoren waren (und auch so manche Fehlentwicklung) miterleben und mitfahren durfte. Ich glaube nicht, daß ich, wenn ich heute noch 15 oder 18 wäre, so eine Leidenschaft für Autos entwickeln könnte.

vg Matthias K.
josefini1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Onboard-Diagnose - in der neuen Oldtimer Markt AndreaSitzwerk BMW 7er, allgemein 2 06.02.2015 10:51
Kaufberatung E 32 aus OLDTIMER MARKT willbo BMW 7er, Modell E32 2 03.01.2014 17:33
E32 "Kaufberatung" im Oldtimer Markt Heft ab 27.09.2012 Nischenpaule BMW 7er, Modell E32 45 11.10.2012 22:40
Kaufberatung E 23 in Oldtimer - Markt vom 26.6.2003 kiste BMW 7er, Modell E23 1 07.07.2003 13:43


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:11 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group