Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.11.2021, 23:11   #1
rennie
Möchtegern-Experte
 
Benutzerbild von rennie
 
Registriert seit: 06.11.2009
Ort: Kiel/Reinsbek (bei Lübeck)/Berlin
Fahrzeug: e32 730i V8 M60-Handschalter Bj. 8-92 Zenit-JZ2005-LPG
Standard

Zitat:
Zitat von tempel Beitrag anzeigen
Danke Euch allen , ich wollte eigentlich nur wissen wie lange es schon sequentielle Anlagen für den 735i gibt und ob es gut läuft. Ich denke eine Venturi Anlage einzubauen um H Kennzeichen zu ermöglichen macht keinen Sinn.
Es ist nicht entscheidend, seit wann es genau welche Anlage für den e32 735i gab, sondern ob bis 10 Jahre nach Baudatum der Stand der Technik einen Einbau ermöglicht hätte.

Und darauf ist die Antwort: Ja.

1997 gab es von Prins die erste MPI-Anlage (Multi Point Injection) namens YPS (Yde Prins System) und somit war die Technik zu diesem Zeitpunkt verfügbar und 10 Jahre zurück gerechnet, kann man theoretisch für jeden e32 ab Bj. 87 mit einer sequentiellen Anlage ausstatten und trotzdem ein H-Kennzeichen erhalten.

Siehe hierzu:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.lpgforum.de/threads/welc...n-markt.31746/

...und den Jubiläumsprospekt von Prins:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.prinsautogas.com/sites/d...35%20years.pdf

Ohne lange Diskussionen wird man das Ganze trotzdem nicht durch bekommen. Bei H-Kennzeichen und LPG-Anlagen stellen sich Prüfer nämlich gern quer. Und wenn dann noch beides zusammen kommt...
__________________
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen... ...außer durch ein Schaltgetriebe => Lang lebe mein M60-Handschalter!

Suche: Doppelglastüren Sterlingsilber / Nappa-Volleder-Teile schwarz (Fahrer-Türgriff mit intakten Nähten, Sitzpappen m./o. Tische, Armaturenbrett) / NFL-Nußbaum-Vesperbrett f. Handschaltung & Volleder / Leselampen hinten -9/88 (1 Stecker)
Tausche weg: Leselampen hi. (2 Stecker) / Doppelglastüren rot&schwarz
Biete bei hood Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Lübeck/Kiel Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Bln.

Geändert von rennie (17.11.2021 um 23:17 Uhr).
rennie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2021, 07:52   #2
LokiLokus
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 27.07.2020
Ort:
Fahrzeug: E32-735i Bj 89 (3 Stück)
Standard

Hi,
habe nen 735i Handschalter mit ~500k km aufm Tacho. Prins Gasanlage, kanns jedem eigentlich nur empfehlen zu machen, aber im Winter fährt man bis auf Langstrecke eig nur Benzin, das ist das einzige wirkliche Manko
LokiLokus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2021, 11:24   #3
altbert
Moderator
 
Benutzerbild von altbert
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
Standard


Wieso nur auf Benzin?
Schaltet er nicht um?

Ich fahre zwar keinen E32, sondern den Nachfolger, aber selbst bei Minusgraden schaltet er spätestens nach 1 km Fahrt auf Gas um.

Dann stimmt bei Deiner Gasanlage was nicht.
__________________
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
altbert ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2021, 11:37   #4
rennie
Möchtegern-Experte
 
Benutzerbild von rennie
 
Registriert seit: 06.11.2009
Ort: Kiel/Reinsbek (bei Lübeck)/Berlin
Fahrzeug: e32 730i V8 M60-Handschalter Bj. 8-92 Zenit-JZ2005-LPG
Standard

Zitat:
Zitat von altbert Beitrag anzeigen

Wieso nur auf Benzin?
Schaltet er nicht um?

Ich fahre zwar keinen E32, sondern den Nachfolger, aber selbst bei Minusgraden schaltet er spätestens nach 1 km Fahrt auf Gas um.

Dann stimmt bei Deiner Gasanlage was nicht.
Deiner schaltet im Winter nach 1km um?

Dann stimmt eher bei deiner Anlage was nicht (es sei denn du hast Standheizung, eine warme Garage oder immer nur Stau).

Nach 1km kann das Kühlwasser im Winter sonst niemals so warm sein, dass der Verdampfer heiß genug ist.
rennie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2021, 11:45   #5
LokiLokus
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 27.07.2020
Ort:
Fahrzeug: E32-735i Bj 89 (3 Stück)
Standard

Spannend, wann wird denn bei euch die Gasanlage warm genug? Im letzen Winter wars bei uns in Bayern doch mal ziemlich kalt und da ist unter ~15-20 km wenig mit Gas gewesen
LokiLokus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2021, 11:54   #6
altbert
Moderator
 
Benutzerbild von altbert
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
Standard

Zitat:
Zitat von rennie Beitrag anzeigen

Nach 1km kann das Kühlwasser im Winter sonst niemals so warm sein, dass der Verdampfer heiß genug ist.
Ich habe keinen Verdampfer, die VIALLE gast direkt ein.
Hat der Motorblock etwa um die 25-30°, schaltet die Anlage um.
Im Sommer geschieht das schon nach wenigen 100 m Fahrt.

Der Verdampfer sollte aber doch im inneren Kühlkreislauf sitzen, oder?
Und wenn der Motor über 1 km bewegt wird, dürfte das Kühlwasser sicherlich warm genug sein.
altbert ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2021, 13:41   #7
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von rennie Beitrag anzeigen
Deiner schaltet im Winter nach 1km um?

Dann stimmt eher bei deiner Anlage was nicht (es sei denn du hast Standheizung, eine warme Garage oder immer nur Stau).

Nach 1km kann das Kühlwasser im Winter sonst niemals so warm sein, dass der Verdampfer heiß genug ist.
Die Standheizung hat mit den Verdampfer ganz nichts zu tun - das ist ein ganz anderer Kreislauf!

Der altbert HAT gar keinen Verdampfer!!!

Ich hab 2 Verdampfer (in Reihe) drin und nach weniger als 1 Km sind die 2 Verdampfer heiß genug! bei gegenwärtig 0°C

Also Verdampfer falsch eingebunden!!!!!
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025

Geändert von peterpaul (30.11.2021 um 16:08 Uhr).
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2021, 14:32   #8
altbert
Moderator
 
Benutzerbild von altbert
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
Standard

…oder der Thermostat ist vielleicht defekt, dann wird das Kühlwasser ohnehin nicht heiß genug…?

Und an meiner Anlage funktioniert seit über 15 Jahren alles einwandfrei (vom nötigen Tausch der Gaspumpe vor einiger Zeit abgesehen).
altbert ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2021, 13:37   #9
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von LokiLokus Beitrag anzeigen
Hi,
habe nen 735i Handschalter mit ~500k km aufm Tacho. Prins Gasanlage, kanns jedem eigentlich nur empfehlen zu machen, aber im Winter fährt man bis auf Langstrecke eig nur Benzin, das ist das einzige wirkliche Manko
der MUSS bei <1 km auf Gas umschalten!

dann stimmt bei deiner Gasanlage etwas nicht!7

Zitat:
Zitat von LokiLokus Beitrag anzeigen
Spannend, wann wird denn bei euch die Gasanlage warm genug?
Im letzen Winter wars bei uns in Bayern doch mal ziemlich kalt und da ist unter ~15-20 km wenig mit Gas gewesen
Vielleicht ist die Umschalttemperatur zu hoch eingestellt!!!!

Geändert von peterpaul (30.11.2021 um 14:33 Uhr).
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Gas-Antrieb: Bmw e23 735i Umrüstung auf Gas -Bmw-Pirat- BMW 7er, Modell E23 43 02.03.2008 12:36
Abgasanlage: 735i Umrüstung grosser203 BMW 7er, Modell E32 7 20.01.2007 17:17
Umrüstung 735i auf Euro 2 mit EGS 7er Jens BMW 7er, Modell E32 6 04.09.2003 17:25
Twin-Tec Euro-2 Umrüstung für 735i FP BMW 7er, Modell E32 9 04.04.2003 10:30


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:57 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group