Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.07.2021, 12:28   #14
oetti
Allround Dilettant
 
Benutzerbild von oetti
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
Standard

Also eins gleich mal ganz zum Anfang. an einem 7er ist nie nichts!

Und ein Luxusauto, was der 750 ja nun mal ist, kann man im erhalt nicht mit einem Golf 2 vergleichen, was hattest Du erwartet Das was da neu gemacht wurde sind ja fast nur normale Verschleißteile, bei dem Alter!!

Das hat man im Fernsehen schonmal versucht " wie günstig geht V12" und das war vor Jahren. Kann dann in Endeffekt raus, V12 geht nicht billig, ach tatsächlich.

So mal zu deinen Kats, zu klein können sie nicht sein, das Du bei Kickdown ja volle Leistung hast. Währen sie zu klein würde er gerade da abgeschnürt.

Bei der Verrohrung denke ich du meinst die Rohre zwischen Mittel und Endtopf, die gammeln bei fast allen durch, aufgrund der Wärmeisolierung. Mittel und Endtopf gibt es übrigens noch neu! Also wurde da auch schon wieder gespart, mich würds stören, muss aber jeder selber wissen.

Also nächste deinen Aufgaben, Auto auf die Bühne oder Grube, Motor laufen lassen und Loch suchen, wenn es vor der Lambda sein sollte, könnte das ne Möglichkeit sein, denke aber nicht das es dort ist. Es sei denn, die Anlage ist falsch zusammen gesetzt worden.

Hast du die Kats nun schonmal abgeklopft?

Stell doch mal ne Videoaufnahme ein, damit wir das mal hören können. Sowas bringt oft eine Erhellung in die Sache!
oetti ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Was gilt es nach dem Kauf eines e32 zu beachten bzw zu prüfen? pattberger BMW 7er, Modell E32 4 02.08.2020 01:15
6 Jahre nach Kauf eines schrottreifen E32 seba BMW 7er, Modell E32 33 11.06.2018 20:54
BMW E38 740i Bj. 98 Probleme nach Kauf nero07 BMW 7er, Modell E38 15 07.01.2013 10:39
Motorraum: Kauf eines E65 745i Baujahr 2002 und nur Probleme bisher bswgrismo BMW 7er, Modell E65/E66 24 30.08.2012 20:19
Die Probleme nach dem Kauf torchmann BMW 7er, Modell E65/E66 50 25.04.2012 23:35


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:19 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group