Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.07.2021, 23:34   #8
JFV12
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.12.2014
Ort:
Fahrzeug: E32-750il Highline (12.91)
Standard

So, habe das Problem nun gelöst und berichte mal, damit andere, die evtl. das gleiche Problem haben werden, dann schon mal Bescheid wissen.

Also, mein Bedienteil war gar nicht kaputt,sondern der 10-fach CD-Wechsler war defekt.Da war mechanisch irgend eine Welle gebrochen,die zuständig war, um die CD einzuziehen. Der CD-Wechsler hat versucht die CD zu laden, dies klappte natürlich nicht, der Antriebsmotor lief aber ständig weiter, wurde dabei heiß und das Gerät schaltete nach ca. einer halben Stunde Betriebszeit irgendwann ab.Dann wurde es vorn im Bedienteil eben dunkel.Nach dem sich der CD-Wechsler wieder abgekühlt hatte, ging das Radio am nächsten Tag wieder.Aber dann eben wieder nur für ca. eine halbe Stunde.
Bin dem Problem zufällig auf die Spur gekommen, weil ich komische Geräusche aus dem Kofferraum hörte.Bei genauem Hinhören kamen die Geräusche eben aus dem CD-Wechsler.
Zur Erläuterung: Bei den Modellen ohne CD-Wechsler geht das Datenkabel vom Bedienfeld vorn direkt zum Empfangsteil im Kofferraum.
Bei den Modellen mit CD-Wechsler geht das Datenkabel aber vom Bedienfeld vorn zum CD-Wechsler im Kofferraum und von da dann weiter zum Empfangsteil.Der CD-Wechsler ist sozusagen dazwischen geschleift.Wenn dieser nun abschaltet, ist der Datenfluss unterbrochen und das Bedienfeld vorn wird abgeschaltet.

Habe den CD-Wechsler für teuer Geld bei einer Firma reparieren lassen, die auch noch Ersatzteile für diese alten Schätzchen hat. So eine Firma muss man erst mal finden.Die meisten Firmen winken ab bei CD-Wechsler-Reparaturen. Auch hier im Forum war niemand, den ich kontaktiert hatte, bereit, bzw. in der Lage, CD-Wechsler zu reparieren.

Seit der Reparatur läuft das Gerät jetzt schon wochenlang ohne jegliche Probleme.

So kann es kommen. Das Problem ist nicht immer da, wo man es vermutet.
JFV12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
HiFi/Navigation: Professional C RDS lässt sich nicht einschalten boesr BMW 7er, Modell E32 15 16.12.2019 07:41
Elektrik: Tempomat lässt sich nicht einschalten PacificDigital BMW 7er, Modell E38 8 05.12.2013 22:37
Elektrik: DWA lässt sich nicht mehr einschalten abenson BMW 7er, Modell E32 9 12.11.2007 06:03
Elektrik: Radio lässt sich nicht einschalten lana BMW 7er, Modell E38 2 26.11.2004 13:42
Elektrik: Radio lässt sich nicht einschalten lana BMW 7er, Modell E38 0 11.11.2004 16:13


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:29 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group