Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.04.2021, 08:40   #4
josefini1
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.03.2010
Ort: Vohenstrauß
Fahrzeug: E32-730I ca.03.92, Mercedes E230 04/2008, Mercedes 230E 1983, Alfa Spider 1996 Golf IV 2003 BMW R100/7 1977
Standard

Vielen Dank für die Tips.

Da die Motorlager beim 30er ja sehr leicht zu wechseln sind, werde ich momentan erstmal drauf verzichten, da eben nichts auffälliges ist und ich langsam zu einem Ende kommen möchte. (Da ich mich in BMW erst reinarbeite und jede Schraube und jedes Teil fotografieren oder beschriften muß, dauert die ganze Sache halt ewig.)

Daß man die anderen Lager auch mit macht, habe ich schon fast gedacht, ist bei den klassischen Mercedessen ja auch so empfohlen.

Da das Ausgangslager (heißt das Ding vom Getriebe - da wo die Kardanwelle angemacht ist - so?) ganz leicht schwitzt, muß hier sowieso beobachtet werden. Sollte also da was zu tun sein, werde ich die Lager dann alle gleich mit machen. Ansonsten brauche ich ja nächsten Winter auch was zu tun.....

vg Matthias

Geändert von josefini1 (15.04.2021 um 08:42 Uhr). Grund: Ergänzung
josefini1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ab wann soll der Kettenspanner beim M60 geprüft bzw. erneuert werden? BMW327i BMW 7er, Modell E32 27 08.01.2012 16:22
Trottel gasket und valve cover gasket mussen erneuert werden e38wisconsin BMW Service. Werkstätten und mehr... 2 18.09.2008 13:07


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:34 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group