


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
28.09.2004, 11:40
|
#11
|
|
...der mit dem Benz tanzt
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Hemer
Fahrzeug: E32-730iA-R6 M30B30 09/93-Zul. 27.09.1993, Klimaautomatik
|
@andrew:
hier sind die daten:
kälte-klima jeschkeit
unnaer str. 15
58730 fröndenberg-langschede
tel.: 0 23 73 / 17 75 92
der füllt dir r413a ein, kostet dann 60 oder 70€.
wenn du dann noch anfahrtsbeschreibung brauchst, bitte melden.
oder am sonntag auf dem stammtisch in moers.
__________________
Grüsse an Alle.
Ekki, der aus Faulheit meist nur klein schreibt
--------------------------------------------
rollst Du noch, oder....
fährst du schon BMW ???
|
|
|
28.09.2004, 12:02
|
#12
|
|
OO\(|||)(|||)/OO
Registriert seit: 16.01.2003
Ort: Bremen
Fahrzeug: E32 730i, Corsa B
|
Klimaumrüstung
Hallo,
ich habe meine Klima selber Umgerüstet für knapp 100,-€, bei eBay habe ich ein Umrüstkit ersteigert und einfach eingefüllt da ich wusste das mein System noch genügend druck hält und das Dichtungsmittel in dem Gas hat mein System wieder geschlossen.Ach ja nun das wichtigste meine Anlage ist (war auch eine R12 Anlage laut angeaben des Herstellers kann jede R12 Anlage mit dem Zeug betrieben werden, der Oelzusatz wandelt das Mineralische Oel so um das der Kompressor ohne zu mucken läuft und das jetzt schon seit ca. 2 Monaten wie gesagt ich liebe das Risiko das ist auch der Grund warum ich R12 mit R134a gemischt funzt bei mit ohne probs.
Allerdings wird vom Hersteller Empfohlen das Restliche R12 zu Evakuieren und eine Druckprüfung zu machen das kostet dann noch mal ca. 100,-€, dann musst Du auch drauf achten das Du dir nur so viel R134a einfüllen lässt das Du mit deinem Umrüstsat ca. 80% des R12 Gases hast.
1kg R134a kostet hier in Bremem zwischen 40,-€ und 50,-€
wenn Du mehr Info möchtest schreib eine U2U.
|
|
|
28.09.2004, 13:49
|
#13
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Duesseldorf / UK
Fahrzeug: E65-750i FL V8 N62 // F02-750LI V8 N63 // E38-740i M62/TU
|
@....Ekki u.Krull...........Danke Jungs für eure emphelungen.........
Du hast recht Ekki.........ist weit zu fahren ..lohnt nicht.......
Krull habe dein beitrag gelessen und war auf anhieb begeistert.......
Ein anruf genugt und ich habe für Morgen ein termin bei den Herren in der
Fa.Bloemer und Fusser...in Düsseldorf ...Pinien str..Tel: 7336410......falls es noch jemand interessiert..........
Ich hofe ich kann Addr u.Tel posten ..????Oder...???
Also herzlichen Dank für die hilfe ihr seid Gentelmen........
LG...........Andrew
|
|
|
29.09.2004, 09:27
|
#14
|
|
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
|
@ Andrew 007
Hi,
Du schreibst, Dein Auto sei von 92 und habe noch R12???
Meines Wissens wurden unsere Autos 1991 auf R134a umgestellt!
Bitte mal unbedingt auf den Aufkleber vorne bei dem großen Haubenscharnier schauen, meiner ist von 05/92 und hat R134a!
Gruß
Harry
|
|
|
29.09.2004, 09:27
|
#15
|
|
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
|
@ Andrew 007
Hi,
Du schreibst, Dein Auto sei von 92 und habe noch R12???
Meines Wissens wurden unsere Autos 1991 auf R134a umgestellt!
Bitte mal unbedingt auf den Aufkleber vorne bei dem großen Haubenscharnier schauen, meiner ist von 05/92 und hat R134a!
Gruß
Harry
|
|
|
29.09.2004, 10:44
|
#16
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.09.2002
Ort: Groß Umstadt bei Darmstadt
Fahrzeug: E32-730i 91, Skoda Superb 2.0 TSI 4x4 Kombi, Audi A4 2.7 TDI Cabrio, 2 Audi A2, Mazda MX5 NA, VW 1302 Cabrio
|
Meiner ist 9/91 und hat R134a.
Vielleicht Differenz Produktiondatum <> Erstzulassung?
Georg
|
|
|
29.09.2004, 10:48
|
#17
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Duesseldorf / UK
Fahrzeug: E65-750i FL V8 N62 // F02-750LI V8 N63 // E38-740i M62/TU
|
@ DVD Rookie.....u.Georgie....Habe ein 12 er.......Jan 91 letztes model und der Opa der mir den verkauft hat in 96 meint es wäre ein früh 92 Model.........Ok........ich Danke dir für die aufklärung.......Aber das problem mit Klimaanlage nachfühlen hat sich Heute erledigt..........bei der Firma Bloemer u.Füssen ,Pinienstr 17...Düsseldorf...Tel:7336410...........habe ich in 45 Min alles erledigt und hält Dicht ...noch........nächste woche nachprufen ...........Ich glaube alles klar.........der preis richtet sich nach der menge .....bei mir (1996)..jetzt (R413a drin)........Ich habe bezahlt gesamt €90.-..........Ist doch ein gute Kurs oder..........????
Ich Danke alle die hier antwort geschreiben haben Ihr seid richtige Gentelmen...
LG...........Andrew
|
|
|
29.09.2004, 16:10
|
#18
|
|
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
|
Hi Andrew007,
gerne geschehen, da freuen wir uns doch im Geiste gerne mit Dir, daß es so kostengünstig zu machen war.
Gruß
Harry
|
|
|
09.10.2004, 14:33
|
#20
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.07.2002
Ort:
Fahrzeug: 535i e34 1988 Diamantschw
|
Zitat:
|
Zitat von ferri
Yep! Hier in der CH no problem!
Greetz
|
scheinbar ist in der Schweiz das Nachbefüllen mit R12 jetzt auch verboten:
Zitat:
Ab 1. Januar 2004 ist es verboten, FCKW-haltiges Kältemittel R12 nach- oder aufzufüllen. Eine Umrüstung auf des FKW-haltige Kältemittel R134a ist aber mit höheren Kosten verbunden. Muss doch zwingend die ganze Anlage vom alten Kompressoroel befreit werden. Das heisst, Kompressor ausbauen, komplett entleeren und wieder einbauen, Filtertrockner ersetzen und beide Serviceventile durch R134a-Ventile tauschen.
Sollten Sie noch ein älteres Fahrzeug besitzen, bei welchem Ihre Klimaanlage noch mit R12 Kältemittel betrieben wird, ist das bei uns kein Problem. Wir haben neu das Kältemittel R4l3A, welches ebenfalls FCKW fei ist. Der Unterschied zum R134A besteht darin, dass das R413A mit dem selben Kompressoroel betrieben werden kann, also alle oben aufgelisteten Arbeiten müssen nicht vorgenommen werden.
|
http://www.wuergler.ch/aktuell/saisonhit-sommer04.html
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|