


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
09.08.2020, 12:20
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.03.2010
Ort: Vohenstrauß
Fahrzeug: E32-730I ca.03.92, Mercedes E230 04/2008, Mercedes 230E 1983, Alfa Spider 1996 Golf IV 2003 BMW R100/7 1977
|
Hi, wenn die Ablaßschraube abgedichtet wurde, dann hat man vermutlich ja das Öl abgelassen und neu befüllt.
Welche Farbe hatte denn das alte HA-Öl - Getropfe von der HA ist eigentlich eher dunkelhoniggelb bis sehr dunkel, und auf Beton oder Fliesen in der Garage trocknen die Tropfen auch nicht ein. Außer der Wagen steht auf Sand o,ä.?
Mir kommt das etwas komisch vor.
Naja, wünsche Dir, daß es wirklich vorbei ist.
mfg
josefini1
|
|
|
24.10.2020, 13:17
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.12.2016
Ort: Unterfranken
Fahrzeug: 740i E32, EZ 11/93
|
Zitat:
Zitat von josefini1
Naja, wünsche Dir, daß es wirklich vorbei ist.
|
Nachdem ich bisher keinen Ölverlust an besagter Stelle mehr feststellen konnte, hat die kurze Spontanaktion der Werkstatt das Problem offensichtlich gelöst.
Das an dieser Stelle noch als Schlusspunkt fürs Themen-Archiv.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|